Transition Bikes *rider owned for life*

ich hab mein blindside dieses jahr schon derbe auf so manchen dhtrail gerockt.... und sry aber wenns an der aufnahme reißen sollte, dann ist es entweder pech oder ermüdungserscheinung... ich hab, als ich das vor ner weile gelesen hab auch ma nach geschaut und ich hab kein einzigste blindside gesehn, was gebrochen oder gerissen war...
wenn hier allerdings jemand n link hat der was anderes beweist, dann immer her damit
 
Na dann pack ich meinen Bock doch auch mal hier rein. Preston FR ('08er Farbe) im Juni beim Bike Runner gekauft. Und über die Alpen musste es letzte Woche auch fahren. :cool:
Grüße aus Karlsruhe!

preston1.jpg

preston2.jpg
 
Jetzt hast du mich aber auf eine Idee gebracht.
Hab an meinem ein Jahr alten Rad die Vorgänger XT dran und mein damaliger Bike Mensch sagte mir dass die 2008er XT in Bezug auf Kabelführung anders wird. Deswegen sagte ich dem Runner ich will das 2008er XT Schaltwerk. Dass es dabei noch den alten Bauform Schlonz gibt wusste ich garnicht. Endlich wieder ein Grund zum Schrauben.
Kennst du dich mit dem Kram aus? Dann kannste mir ja vielleicht gleich noch nen Tipp zur Länge des Schaltwerks geben. Danke dir.
 
alllllso...

das mit der besseren zugführung stimmt. bei den shadow modellen wird der zug viel direkter geführt, ohne diese riesige schleife (so wie bei sram halt)
außerdem ist die bauform kompakter, dadurch bleibst du nicht so leicht hängen
und das nervige geklapper an der kettenstrebe hat auch ein ende
von der bauart her ähneln die shadow schaltwerke denen von sram.

wie ich sehe fährst du 2 Kettenblätter, da kannst du locker den kurzen käfig fahren, der ist in etwa so lang wie sram mid cage

beispiel:
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...erk-Shimano-XT-RD-M772-Shadow-2008::9514.html


warum die das "normale" Schaltwerk noch weiterproduzieren ist mir schleierhaft, das braucht man imho nicht mehr
 
alllllso...

das mit der besseren zugführung stimmt. bei den shadow modellen wird der zug viel direkter geführt, ohne diese riesige schleife (so wie bei sram halt)
außerdem ist die bauform kompakter, dadurch bleibst du nicht so leicht hängen
und das nervige geklapper an der kettenstrebe hat auch ein ende
von der bauart her ähneln die shadow schaltwerke denen von sram.

wie ich sehe fährst du 2 Kettenblätter, da kannst du locker den kurzen käfig fahren, der ist in etwa so lang wie sram mid cage

beispiel:
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...erk-Shimano-XT-RD-M772-Shadow-2008::9514.html


warum die das "normale" Schaltwerk noch weiterproduzieren ist mir schleierhaft, das braucht man imho nicht mehr


soweit ich weiß, gibt es nach wie vor beide ausführungen als 08er xt version. das normale hat finde ich eine stabilere aufnahme am schaltauge, beim shadow ist es recht filigran. desweiteren steht beim shadow der zug leicht nach außen, weshalb man auch hier leicht hängen bleiben kann. fahre seit über 15 jahren schaltwerke mit der version wie beim preston und hatte noch nie ein problem damit.
 
@flip

sehr schön aufgebaut, meins ist auch grade vor ner woche fertig geworden.
nur zu den grünen decals hab ich mich nicht hinreißen können. sieht aber echt sahne aus ;)

nur musste meine pinke travis ner boxxer weichen, von pink hatte ich die nase voll xP
 
CIMG8190.JPG


da isses hasl,
wie schon im bilderbuch geschrieben,
cockpit und pedale werden noch gewechselt. aber meine kombi war leider noch nich da =/
vorbau und griffe sind schon da, auf lenker/pedale wart ich noch :>
 
also ich finde den vivid absolut genial, wollte halt mal weg von fox/manitou zeugs und da bot sich der gradezu an.

ich fahre mit 400er feder und wiege 70kilo
fahre auf 5 klicks auf der lowspeed druckstufe und habe an der luft noch nichts verändert (würde ich zwar aber mir fehlt noch der extrem schmale pumpenaufsatz -.-)

setup ist in der ausführung relativ soft bietet in verbindung mit der boxxer die ich ähnlich eingestellt fahre noch nen gutes feedback.

bin mein sunday schon sehr soft gefahren, gefällt mir halt so am besten.
 
Zurück