Transition Bikes *rider owned for life*

hatte letztes jahr auch diverse mails an bike-runner geschrieben. mir wurde immer am gleichen tag geantwortet, teilweise sogar innerhalb von wenigen minuten. die jungs waren sehr bemüht mir zu helfen. von mir gibts ein daumenhoch für bike-runner.
 
bpo hat mich direkt an bikerunner verwiesen. ich habs satt, dort anzurufen, weil ich von dort sowieso keine brauchbaren informationen bekomme und verarscht werde. von mike hab ich schon vor einer woche wenigstens ein paar infos gekriegt, die die extremen verzögerungen erklären, die von bikerunner absichtlich verschwiegen wurden. gestern um 14 uhr hab ich mal wieder ne mail geschrieben, wie lange ich denn nun noch warten solle. ich habe bis jetzt immer noch keine antwort.

update: mir wurde geantwortet, hat sich also erledigt.

vielleicht hab ich den rahmen ja schon an weihnachten zurück.
wie ich es bereue, etwas ausprobiert zu haben, anstatt etwas vertrautes zu kaufen.


Viele Probleme erledigen sich von selbst, wenn man sie nicht dabei stört.

Nimm Deinen Spruch zu Herzen und Du wirst glücklich:lol::lol:


Du kannst doch froh sein, wenn es so schnell geht, meine Garantierahmen (nicht von Transition) aus USA dauerte sage und schreibe 2 Monate.:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
also ... ich nehme das mit dem bolzen zurück , dann habe ich eben einen einzelrahmen bestellt ohne dämpfer , das stimmt . nunja , ich denke dashier sollte nicht zum diskussforum werden ob der händler nun gut ist oder nicht . hauptsache ist das die die ihren rahmen bekommen haben ( unteranderem auch ich) im endeffekt sehr zufrieden sind . das immer mal wieder kleinigkeiten sind , sich die kleinigkeiten bei manchen häufen und manche garkeine probleme haben ist halt glück und pech ... ich denk wir sollten nun positiv über die wunderschöne marke weiterreden :) . Grüße



Edit:

Kann mir mal jemand das gewinde zeigen wo ein etypeumwerfer befestigt wird? mir ist schon klar das man eine etypeplatte braucht die zwischen innenlager und rahmen geklemmt wird , aber das allein hält nicht . mir wurde vom local dealer gesagt das da ein gewinde normal ist womit man die platte vor verrutschen befestigt. Fotos? oder wird es wirklich einfach nur darain geklemmt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir mal jemand das gewinde zeigen wo ein etypeumwerfer befestigt wird? mir ist schon klar das man eine etypeplatte braucht die zwischen innenlager und rahmen geklemmt wird , aber das allein hält nicht . mir wurde vom local dealer gesagt das da ein gewinde normal ist womit man die platte vor verrutschen befestigt. Fotos? oder wird es wirklich einfach nur darain geklemmt?

meinst du sowas
l_126b5726ddfc42919774544cb3992656.jpg
 
ja, obwohl ich mich ungern zu unrecht als dummquatscher darstellen lasse, ist es wahrscheinlich das sinnvollste, den ganzen mist einfach zu begraben. zumal ich nun wirklich nächste woche mit meinem rahmen rechnen kann, stimmts, markus? :)

...aber bitte vor donnerstag, denn zu meinem 18.ten hätte ich mein geliebtes rad schon ganz gerne. :)

grüße
 
hatte letztes jahr auch diverse mails an bike-runner geschrieben. mir wurde immer am gleichen tag geantwortet, teilweise sogar innerhalb von wenigen minuten. die jungs waren sehr bemüht mir zu helfen. von mir gibts ein daumenhoch für bike-runner.
!
zu bike-runners ns-bikes-zeiten hab ich auch nur gute erfahrungen mit den jungs gemacht.
 
also ... ich nehme das mit dem bolzen zurück , dann habe ich eben einen einzelrahmen bestellt ohne dämpfer , das stimmt . nunja , ich denke dashier sollte nicht zum diskussforum werden ob der händler nun gut ist oder nicht . hauptsache ist das die die ihren rahmen bekommen haben ( unteranderem auch ich) im endeffekt sehr zufrieden sind . das immer mal wieder kleinigkeiten sind , sich die kleinigkeiten bei manchen häufen und manche garkeine probleme haben ist halt glück und pech ... ich denk wir sollten nun positiv über die wunderschöne marke weiterreden :) . Grüße



Edit:

Kann mir mal jemand das gewinde zeigen wo ein etypeumwerfer befestigt wird? mir ist schon klar das man eine etypeplatte braucht die zwischen innenlager und rahmen geklemmt wird , aber das allein hält nicht . mir wurde vom local dealer gesagt das da ein gewinde normal ist womit man die platte vor verrutschen befestigt. Fotos? oder wird es wirklich einfach nur darain geklemmt?

Falls Du das auf den Blindside beziehst, der hat die Aufnahme nicht. Die Amis klemmen die Umwerfer wenn einer montiert werden soll mit dem Innenlager. Hat ein Bekannter auch so gemacht und es geht problemlos.
 
endlich, nach fast 4 wochen, hab ich mein geliebtes rad wieder zurück, und diesmal hab ich mich für die grünen decals entschieden. vielleicht kommen aber bald auch wieder die schwarzen drauf.
so siehts aus:

IMG_0833yo.jpg
 
schaut nach viel spaß aus,
jetzt muss ich mich noch entscheiden ob ich mir nen double zuleg oder nen bottlerocket wenns mit 140mm vorne geht:D
 
blindside.jpg


preview...

momentan mit superleichtbauspezialstütze (danke an mo), warte noch auf superforce, i-beam. demnächst kommt noch ein schöner lrs mit hope und 721.

richtiges bild, teileliste und gewicht folgen wenn alle teile da sind.
 
stimmt , haste recht, orange decals w#hren wunderschön!

schickes gefährt , überlege meins auch mal pulver zu lassen , entweder so orange oder giftgrün:)
 
Guten Abend Transition Biker!

Da will ich Euch doch auch mal mein neues Bike herzeigen.
Ist schon ein paar Monate alt, also nicht mehr ganz so taufrisch.



Und hier noch die Teileliste:

Rahmen Transition Vagrant 2007 (Größe: M Farbe: Transparent Electric Blue)
Gabel Rock Shox Pike 426 U-Turn 2008
Steuersatz Acros AI-25
Lenker Truvativ Holzfeller
Vorbau Truvativ Holzfeller
Sattel WTB Rocket V (Schwarz)
Kurbel Truvativ Stylo 3.3 Team (175mm 44/32/22)
Innenlager inkl. GXP Team Innenlager
Schaltwerk Shimano Deore XT 2008 RD-M772 SGS (Shadow, langer Käfig)
Umwerfer Shimano Deore XT 2008
Bremse Avid Code 2008 (V:185mm H:185mm) (Schwarz)
Bremshebel Avid Code 2008
Schalthebel Shimano Deore XT 2008 (SL-M770, ohne optische Anzeige)
Kassette Shimano Deore XT 2008 (11-32, 9fach)
Kette Shimano Deore XT 2008 (HG93, 9fach)
Nabe VR Hope Pro II VR 20 mm Steckachse 36 Loch (Schwarz)
Nabe HR Hope Pro II HR Schnellspanner 36 Loch (Schwarz)
Felgen Mavic EX 729 Disc (36 Loch)
Speichen DT Swiss Competition 2.0/1.8/2.0
Speichennippel DT Swiss Prolock - Messing
Reifen Schwalbe Nobby Nic Evolution 2.25
Pedale Shimano PD-MX30

Euch allen einen schönen Abend!
 
Hab mal nen Pic von meinem gemacht....
001.jpg


Stütze möge man mir verzeihen....mir wurde eine 30,9er Stütze als 30er verkauft........musste also Spacer bauen und ne 27,2er nehmen die noch rumlag.
Sattel könnte man noch ändern, aber der taugt mir irgendwie ganz gut.
 
Zurück