Transition Bikes *rider owned for life*

Linke Blindside ist meines, das rechte vom Kumpel
 

Anhänge

  • P8092760.jpg
    P8092760.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 148
Sind die neuen Blindsides nicht für 180er Gabel konzepiert?

kannst problemlos eine boxxer auch reingeben, denn die bauhöhe ist vernachlässigbar gleich zub zwischen totem und boxxer... wenns mit dem Luftdämpfer gut tut, dann kommt sowieso die 66 RC3 Ti rein, denn ich bin ja bekanntlich ein Verfechter von Mz, gibts nix besseres mMn an Federungsperformance und passt glaub ich auch besser zu den Transitions als Rock Shox und vor allem Fox... keine Ahnung warum die Amis immer Fox draufgeben, ich kann ausser der Van36 keine einzige Fox gutheissen ehrlichgesagt für den Preis!
 
So, nun and er richtigen stelle, habs leider als eigenen thread gepostet, da ich diesen hier nicht gesehen hatte.. leider kein eigenes TRANSITION Unterforum noch:

meine neue Errungenschaft TR450:

IMG_6675a.jpg


IMG_6676a.jpg


IMG_6680a.jpg


IMG_6693a.jpg


Es fehlen noch die Reverse Laufraeder in schwarz/weiss mit roten Naben, aber sonst so wie geplant...

Komplettgewicht inkl. Pedale 17.4kg, denke das kann sich sehen lassen

Erster test im garten: faehrt sich genial geil:daumen:

zwar schon älter, macht aber nix.

zet1, ich hab gedacht du bist so ein marzocchi-fanatiker?! und jetzt seh ich da eine böse boxxer an deim bike? ;)
 
naja, die 888 RC3 Evo Ti is doch ums doppelte teurer als die Boxxer Team... und die normalen 888 RV sind leider zu schwer... aber ja: Schande über mich mit Boxxer... aber im Blindside is ja auch derzeit eine Boxxer Race noch :D
 
naja, die 888 RC3 Evo Ti is doch ums doppelte teurer als die Boxxer Team... und die normalen 888 RV sind leider zu schwer... aber ja: Schande über mich mit Boxxer... aber im Blindside is ja auch derzeit eine Boxxer Race noch :D


der preis von der 888 evo ti ist tatsächlich echt bittter im bgl zur boxxer...
aber trotzdem wurst, mit meim nächsten gehalt hol ich mir die trotzdem. un dann is mein gutes tr450 auch schon fast fertig!
 
bin heute mit dem Blindside mal eine "Tour" gefahren... bergauf echt locker wunderbar zum fahren, sogar besser als das Intense Uzzi... schon mal 10 Punkte dafür...

bergab allerdings kann die Boxxer bei weitem nicht mithalten mit dem Hinterbau, passt auch nixcht zusammen, Blindside Hinterbau ist supersensibel und schluckt (wie eigentlich alle Transition die ich kenne bisher) unglaublich... die Boxxer prellt mir jedoch zuviel, ist zu hart (obwohl schon gelbe Feder drin)... und den Zugstufenknopf hab ich auch schon verloren... shit... also wird wohl die 66 RC3 TI reinkommen, oder doch eine 888 RC3 TI...?
 
funktioniert die KeFü so ohne Bashguard?

falls du mein TR450 meinst, die Shaman geht perfekt!! fahr auf den Enduros auch alles mit Shaman Commander (is diesselbe wie Drake und Thor, nur eben ohne obere Führung, aber mit dem kurzen Bumper unten)... und den hab ich heut schon gebraucht bei einem Baumstumpf :D
 
tr450.jpg


hier ein Bild von meinem TR450 :love:

Das Bike ist mit Abstand das Beste, das ich je gefahren bin. Von der Geometrie bin ich absolut überzeugt (auf 63° Lenkwinkel / +-0mm Tretlager). Das Oberrohr ist erstaunlich kurz, was zum Vorteil hat, dass man eine große Bewegungsfreiheit hat (Gewichtsverlagerung). Die Front ist dank tapered Steuerrohr und integriertem Steuersatz sehr flach, was viel Druck auf dem Vorderrad ermöglicht und ein geiles Kurvengefühl mit sich bringt (aktuell wieder mit riserbar 20mm/790mm). Der Hinterbau bügelt jede Unebenheit weg, man klebt förmlich auf dem Boden und durch die progessive Federline kommt es nie zu einem Druchschlag. Eingelenker = Bremsstempel ?! Nicht bei dem diesem Rahmen (wohl die perfekte Abstüzung gefunden ...) !
Sonst kann ich nurnoch weiter von dem Bike schwärmen :daumen:

Das Gewicht liegt momentan bei nur 17,6 kg (danke leichten Komponenten wie BOR Kubel / Reverse Komponenten / Formula Bremsen / Shaman Kefü ...)

Demnächst dann auf 17kg mit neunem LRS / Titanfeder für die Gabel. Apropro Gabel - der Wahnsinn !


Das Bike bietet ein unbeschreibliches Fahrgefühl - absolut emfehlenswert !



Für weitere Infos stehe ich gerne zur Verfügung.


In einem baldigen Video werde ich das Bike präsentieren ... stay tuned !
 
Zuletzt bearbeitet:
alter falter....
da bleibt mir ja fast die spucke weg.
das is mal ein mega geiles teil.

ich glaub nen "besseren" oder "schöneren" aufbau hab ich noch nich gesehn!

die obere gabelbrücke is doch die von Hope, oder?
kommt da die Front nich ein bisschen arg tief runter?!
 
danke :)
an dieser Stelle noch ein großes Dankeschön an bikeinsel.com , die mir dieses Bike ermöglicht haben !

Die Hope Brück mach die Geschichte noch flacher, daher sitzt ein Spacer unter der Brücke und ein riserbar ist jetzt wieder verbaut. Für meine Größe (1,90) ist es sonst schon zu flach. Ich denke aber für kleinere Leute / Kinder-Jugendlich ist dieses Feature nützlich !
 
Die Transe ist echt hübsch geworden. :daumen:

Nur das Cockpit mag mir nicht gefallen. Ein schwarze Hope Brücke hätte dem Bike meiner mEinung nach besser gestanden. Und auch die Position der Brücken und Spacer sind nicht so gelungen aus. Irgendwie etwas unharmonisch, aber das ist halt der sehr flachen Front geschuldet.
 
Hi, hier nun mein Blindside mit Boxxer.
-Rahmen: Transition Blindside M Raw
-Dämpfer: RockShox Vivid 5.1 Tune B
-Gabel: RockShox Boxxer Race 2. Generation 2010
-Steuersatz: FSA Orbit DL Reduction
-Vorbau: Truvativ Hussefelt
-Lenker: Truvativ Hussefelt
-Griffe: Nope Wave
-Bremsen: 2mal Magura Louise 185/185
-Schaltgriff: Sram Attack 9fach
-Schaltwerk: Shimano Deore
-Cassette: Shimano Deore
-Sattelstange: Truvativ XR Alu Double Clamp
-Sattel: FUNN - Launch Pad Sattel
-Kurbel: Nope
-Innenlager: Nope Spinna ISIS
-Kettenführung: Nope Blackbox
-Pedale: Fun Works Chain Smoker Black
-Vorderrad: Double Track, PZ Racing DH Nabe, DTSwiss Speichen
-Hinterrad: Double Track, Veltec DH Nabe, DTSwiss Speichen
-Reifen: 2mal Schwalbe Space 26x2,35
Grüße
favicon.png
http://fotos.mtb-news.de/p/716474
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute..ich habe mich jetzt ein wenig in das Thema Rahmengröße Blindside <2010 eingelesen. Bin mir allerdings unschlüssig, welche Rahmengöße für mich ideal wäre. Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Ich bin 1,88 und somit kämen M und L in Frage. Einsatzzweck soll von Local Trail heizen mit Sprüngen bis Bikepark DH sein. L wird schön laufruhig sein und M eher wendig.

Danke für eure Hilfe, Mick
 
Bei 1,88m würde ich definitiv zu L raten. Spreche aus Erfahrung, hatte bei gleicher Körpergröße mal ein Blindside in L und bin mal auf einem in M rumgerollt (hat sich viel zu kompakt angefühlt...).
Ich bin mit L super klargekommen. Auf engen, winkeligen Passagen brauchts, wie bei jedem Downhiller in passender Größe, etwas mehr Nachdruck. Sobalds schneller zur Sache geht wirst du dich über das längere Oberrohr freuen...
 
Zurück