Transition Bikes *rider owned for life*

Der Bandit is ja mal schick...so einer fehlt mir noch in der Sammlung...

schick :daumen:

welche pedalen sind verbaut ? (suche noch welche in dem grün für mein fixie)
Danke für die Blumen - die Pedale sind NC17 STD II. Glaube ich zumindest, dass sie so heißen. Waren relativ günstig mit knapp 45 Euronen.
 
Winterprojekt hat begonnen :daumen:

Projekt 1 von 2:D



Es werden die viele Teile von 2010 übernommen.
Neu kommen aber noch:
-BOS STOY Dämpfer (bestellt)
-Neuer Steuersatz
-RaceFace Atlas stealth oder rot
-neue Kurbeln (BOR 2011 oder RF Atlas)
-BOR LRS (schon da)
 
sieht gut aus, bis eben hatte ich noch das sunn charger im auge.

... wie schauts mit iscg mount aus?

Für die ISCG-Mounts später mal die Transition HP checken - ich habe bislang nichts gefunden.
Das Charger ist ein 160mm/170mm Endurofully, ich bin mir nicht sicher, ob man das mit dem Bandit vergleichen kann. Deren Konkurrenz ist eher GT Distortion, SC Butcher, Corsair Marque und natürlich dem Vorreiter: Banshee Spitfire.
 
Für die ISCG-Mounts später mal die Transition HP checken - ich habe bislang nichts gefunden.
Das Charger ist ein 160mm/170mm Endurofully, ich bin mir nicht sicher, ob man das mit dem Bandit vergleichen kann. Deren Konkurrenz ist eher GT Distortion, SC Butcher, Corsair Marque und natürlich dem Vorreiter: Banshee Spitfire.

stimmt schon, ich will mein enduro eigentlich nicht mit einem enduro ersetzen sondern mit einem AM bike.
Bislang habe ich aber nix gefunden was mir gefällt, und deswegen doch das charger im Auge gehabt. Ob man nun 160 oder 140 mm federweg hat, merkt man auf 99% der deutschen mittelgebirgs-trails eh nicht, und für den park hab ich was anderes ;)
Von der geo her dürfte das bandit richtig gut nach vorn gehen.
 
@lipmo: hast es ja doch noch gepulvert bekommen, sieht schonmal sehr vielversprechend aus :daumen: willst du verraten was das zweite projekt ist? :)

edit: habe bei meinem bank ärger mit der hinteren bremsaufnahme. kann die untere schraube, die den is adapter hält nicht komplett reindrehen (etwa 1cm gewinde guckt raus), weil der schraubenkopf mit einer kante vom dropout kollidiert. hatte einer von euch das problem auch mal und wie habt ihrs gelöst?
 
Das Charger ist ein 160mm/170mm Endurofully, ich bin mir nicht sicher, ob man das mit dem Bandit vergleichen kann. Deren Konkurrenz ist eher GT Distortion, SC Butcher, Corsair Marque und natürlich dem Vorreiter: Banshee Spitfire.
Nö, nicht wirklich. Das Charger ist ein stinknormales Tourenfully wie es dutzende gibt. Im Gegensatz zu den von dir genannten ist der Lenkwinkel steiler und es hat vorne weniger Federweg. Bei meiner Federweg wäre dann das Tretlager im Vergleich höher.
Mich erinnerts gerade am ehesten an ein Bergamont (ja, da ist der Umlenkhebel anders). Was nicht heißen soll das es schlecht aussieht :)
 
@lipmo: kommt sehr geil, der Rahmen !
Nimm die RF Atlas FR Kurbeln in der stealth Version, die paßt perfekt dazu. Die BOR Kurbeln schauen grauslig mit dieser häßlichen Schrift. Oder die neue e13 Kurbel ?
 
Zuletzt bearbeitet:
was gibt es an der BOR optisch auszusetzten ? find sie echt schickt, schrift kommt gut und 730g inkl. lager sind einfach top!

DSC_2443.jpg



ps: danke für die info zu den pedalen genau danach habe ich gesucht.
 
@lipmo:

edit: habe bei meinem bank ärger mit der hinteren bremsaufnahme. kann die untere schraube, die den is adapter hält nicht komplett reindrehen (etwa 1cm gewinde guckt raus), weil der schraubenkopf mit einer kante vom dropout kollidiert. hatte einer von euch das problem auch mal und wie habt ihrs gelöst?


nein, hatte dieses problem nicht. die schraube von avid passt gerade so dort rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
DSCF7423_1291475085.JPG

Rahmen: Transition Covert M
Gabel : Rock-Shox Lyrik 2Step
Steuersatz: Cane Creek
Vorbau: DMR Swarm
Lenker: Burgtec Ride Wide | 760mm
Griffe: Odi Ruffian
Dämpfer: Rock Shox Monarch
Stütze: Thomson Elite
Sattel: Selle Italia SLR 135g
Klemme: Transition
Pedale: Straitline
Kurbel: Shimano SLX | e-thirteen bash
Kefü: NC17 Blackspire Stinger
Schaltwerk: Shimano XT Short
Umwerfer: Shimano XT
Schalthebel: Shimano XT
Kette: Sram
Kasette: Shimano XT
Bremsen: Formula The One
Scheiben: Formula 180|180 Ti-Schrauben
LRS: Specialized Naben | DT Swiss Felgen
Reifen: Maxxis Minion 60a

Gewicht: ca. 14kg
 
Sehr schönes Covert! :love:

Bei vielen Aufbauten gefällt mir das Alte fast noch besser wie das aktuelle Covert....zumindest wenn man eher auf Rahmen mit geraden Rohren steht. :)

Was hast du denn für eine Reifengröße am HR - 2,35 oder 2,5er?
 
Dämpfer: Rock Shox Monarch

Wie bist du mit dem zufrieden? Ich finde der kommt an einen Fox RP23 nicht ran nämlich von der Sensibilität und Ansprechverhalten... gegen den DHX Air schon gar nicht.

Ich frage weil mein neues Norco Range 2 leider auch den Monarch drin hat und das weitaus unsensibler federt als mein Vorjahresmodell mit DHX Air 5 (den ich aber wegen der 216er Einbaulänge nun leider nicht weiterverwenden kann...)
 
hier ma mein tr450







Parts

tr 450 rahmen in M
boxxer WC
RC4 noch ohne ti feder
lrs - HOpe pro2 dt comp speichen alex supra d felgen
wetscream/swampthing schwalbe av13 schläuche
Saint kurbel
acros innenlager
e 13 kettenblatt
carbocage freeride führung
Point one racing pedale
Kompl. Xo orange
KMC kette
Avid elixier cr 180/203
thomson elite stütze
sdg ti fly sattel
straightline sattelklerace
face altlas 785mm lenker
odi intense griffe
cane creek steuersatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück