Transition Bikes *rider owned for life*

Hallo

Wiw habt Ihr an Eurem TR450 den Kettenstrebenschutz gemacht !?
Gibt es da etwa einen orig. von TRANSITION !?
Wenn nicht , wie kann ich das am BESTEN lösen !?
TAPE will ich nicht verwenden !

Danke Peter
 
ich hab son 5euro kunstleder lenkerband genommen, hat jetzt n halbes jahr gehalten, geht langsam wieder auf.
optik is halt genial :)
 
@stephan-
Mein 2010er Bottlerocket wiegt 14,35 Kilo.
Hier mal die Partliste:

Frame:Transition Bottlerocket (Is Da)G:3,7KG
Fork:Fox 36 160 Talas 2011 (Is Da)G:2,1KG
Laufradsatz:NoTubes Ztr Flow G:1,88
Bremse:Avid Elixir CR mit 160 mm Scheiben(Is Da)G:0,8KG
Kurbel:Shimano Saint 73mm 170mm (Is Da)G:1KG
Schaltwerk:SHimano Saint G:0,25Kg
Trigger:Shimano Saint G:0,15KG
Kettenführung:E*Thirteen Srs G:0,4KG
Sattel:DMR Ultra G:0,25KG
Sattelstütze:Reverse Components 30,0 mm G:0,2KG
Steuersatz:FSA Pro G:0,150KG
Mantel:Maxxis Highroller tubeless 2.35 Maxx pro/ Kevlar + G:1,760 KG
Lenker:Truvativ Hussefelt Weiß G:0,3KG
Vorbau:Reverse Components Millenium Weiss G:0,20KG 60
Griffe:ODI Lock.On G:0,1KG
Kassette:Sram PG-971 G:0,2KG
Kette:Sram PC-971 G:0,35KG
Kettenblatt:E*thirteen 36 Zähne G:0,05KG
Pedale:nc17 sudpin pro G:0,4KG 60
-____________________________________________________________________-
14,4


Greetz
Max
 
Bin heute das erste mal mit meinem BR gefahren - verdammt, ist das eine geile Rakete (der Name passt also perfekt)! Bin total beeindruckt wie endgeil die Karre sich fährt! Wenn die Performance auch mit richtiger Gabelfeder und Dämpferhärte (beides zu weich) so ist, dann bin ich überglücklich über meinen Kauf. Geiles Ding!
Ah, danke für die Partliste, ich lese mal nachm Essen. :D

Ich glaub deine Partlist ist ein wenig zu grob, kann das sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr einen DHX Air, also variabel. ;)

Habe ihn nur sehr weich abgestimmt, damit er zur Gabel passt. Sehr weiche Gabel und hartes Heck führt zu eigenartigen Fahrsituationen.
Brauche ne grüne Feder für die Fox, dann kann ich auch am Heck wieder aufpumpen.
 
Hallo Transition-Fahrer,

ich wollte mal ein fröhliches Hallo in die Runde werfen. Seit ein paar Tagen bin ich auch stolzer Besitzer eines Transition Bottlerocket von 2008. Falls das Rad jemandem bekannt vorkommen sollte, der Vorbesitzer ist der IBC-Moderator Freesoul. Ihm war es auf Dauer ein wenig zu klein. Da ich zum Glück 10cm kleiner bin als er, passt es mir perfekt. :)





Ich hätte da auch gleich mal eine Frage an die anderen Bottlerocket-Fahrer. Hat jemand Erfahrung oder Infos zur Verwendung einer 180er oder sogar 200er Gabel? Im Moment ist eine 160er Marzocchi 66 RV von 2007 verbaut. Nach den ersten Fahreindrücken kommt bei mir die Überlegung auf, dass es in besonders steilen Abschnitten vorne gerne etwas höher sein könnte. Der Truvativ Boorbar ist zwar schön breit, aber eben auch verdammt flach. Dazu ist unter dem Vorbau kein Spacer verbaut, so dass der Lenker fast in der tiefstmöglichen Position steht und mir im wahrsten Sinne des Wortes nicht entgegenkommt.

In einem Fahrbericht des Fraktur-Magazins wurde ein Bottlerocket mit einer 180er 66 RC2X getestet. Und auf der Akira Tuning Seite (ganz nach unten scrollen und auf 'Details' beim Rahmen klicken) steht bei den Specs des Bottlerocket-Rahmens, dass es sogar für 200er Doppelbrückengabeln geeignet ist. Hat das schon mal jemand ausprobiert oder hat offizielle Transition-Daten für mich? Eine 200er finde ich an diesem Rad allerdings ein bisschen übertrieben. Aber eine 180er könnte ich mir gut vorstellen. Fragt sich nur, wie sehr sich die 2cm mehr auf das Fahrgefühl auswirken. Leidet die Verspieltheit des Rades? Bringen sie mehr gefühlte Sicherheit bergab?

Schönen Gruß
Alex
 
also ich wuerde da eher zu einem anderen vorbau und lenker greifen. vorbau mit mehr steigung, und lenker mit 1.5" rise zb... gibts ja in schoenen farben sogar wie sand am mees derzeit: REVERSE, SIXPACK, CHROMAG, SPANK... hab da auch a bissl was zu hause immer auf Reserve falls du da farblich was machen willst... da ich mich immer mit Farben ein wenig speieln will :D

eine 180er Gabel in ein Bottlerocket finde ich schon heftig, macht das bike mMn zu flach und daher nicht mehr so agil ...

evtl bringst du auch noch 1cm spacer unter den vorbau schon jetzt... vorbau sollte halt den schaft noch zumindest bis etwa zur oberen vorbauklemmschraube greifen und klemmen koennen...
 
uebrigens, hier mein neuestes projekt, gerade fertiggestellt:

2011-03-27_11-48-55_973.jpg


2011-03-27_11-49-29_616.jpg


2011-03-27_11-50-07_522.jpg


evtl kommt noch eine orangene Aerozine Sattelstuetze ran. Gewicht aktuell 13,8kg wie am Bild

Ausstattung wens interessiert:

Mz 55 RC3 Titanium
Chromag OSX Riser 760mm orange
Kcnc Fly Ride Vorbau 50mm (80g)
Industry Nine - DT 5.1 Laufradsatz in orange
Truvativ Noir Kurbelset orange
Sram XO SChaltwerk orange
Sram X9 Trigger mit orangenen Schellen
Aerozine Lockon griffe in orange
Cane Creek XXii c Steuersatz
Avid ELixir Bremsen
Sram PG980 Kassette
Sram PC971 Kette
Sram X7 Umwerfer
Schwalbe NN 2.4 EVO SS Reifen
derzeit noch Frm Sattelstueze mit oranger Halbschale
Sdg Bel Air RL Titanium Sattel
 
Zuletzt bearbeitet:
@zet1: hättest du mal deinen eigenen Ratschlag beachtet :D;)

also ich wuerde da eher zu einem anderen vorbau und lenker greifen. vorbau mit mehr steigung, und lenker mit 1.5" rise zb... gibts ja in schoenen farben sogar wie sand am mees derzeit: REVERSE, SIXPACK, CHROMAG, SPANK...

Nichts für ungut, aber die vielen Spacer unter dem Vorbau sehen nicht sehr gut aus.
 
180iger Gabel geht bestimmt im BR, wüsste nicht was dagegen spricht. Ich werde meines auf 160mm vorne lassen und demnächst einen Winkelreduziersteuersatz einbauen, damit der LW etwas flacher wird.
 
Zurück