der stimp
Goon Ride Club Hannover
alex, was versprichst du dir von den 200mm fw vorn?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@zet1: hättest du mal deinen eigenen Ratschlag beachtet
Nichts für ungut, aber die vielen Spacer unter dem Vorbau sehen nicht sehr gut aus.
alex, was versprichst du dir von den 200mm fw vorn?
@visualex:
Ich fahre mein BR mit der 2011er Fox Talas 160mm und find es super.Um die Front etwas zu erhöhen hab ich den kurzen Sixpack Vorbau gewählt ,super!!
Ich bin das Bottlerocket auch schon mit der 2011er Float gefahren ,fand das aber nicht so toll wie Zet1 schon sagte,das Bike verliert an Agilität....
Meine Talas fahr ich auf Dirts auch mal auf 120 und das geht richtig gut dann.
Ps:Nen günstigen Lenker mit Rise:
Truvativ Holzfeller
Greetz
Max
Mit einem straffen 140mm Hinterbau
Bitte nicht schlagen, wenn ich jetzt mit Halbwissen glänze, aber kann ich an dem Transition Covert 2011er auch einen semi-integrierten Steuersatz verwenden, bspw. de Syncros AM Press Fit?
Steuersatz:
Unten: 1.5 nicht integriert (49,8mm)
oben: 1 1/8 voll integriert!!!
...
@ collectives: direkt von Transition: "[FONT="]It will be redesigned this year a bit though. Most of the changes will follow suit with the newer Blindsides and Doubles tooled tubing, tapered headtube, ISCG 05, and lighter weight. The feel and geometry of the bike will remain the same though."[/FONT]
Das BR ist sozusagen die Mutter aller Bikepark/Slopestyle/Playbikes, solche Bikes brauchen keine 17 oder 18 Zoll Rahmenhöhen. Es gibt aber genug Leute, die mit solchen Geräten auch Touren fahren. Aber warum Bottlerocket wenn Covert oder Bandit die Tourenbikes sind?Schad, der einzige Grund mir kein Bottlerocket zu kaufen, ist das zu kurze Sitzrohr mit dem man keine Touren fahren kannwär schön wenn sie die Geo vom Bottlerocket den verschiedenen Größen S/M/L anpassen könnten, aber wird wohl nicht mehr passieren.