Hab mal ne Frage en die Blindside-Kenner:
Kann man das Blindside ( insbedondere 2011er Modell) auch 'noch' als Leichtifreerider, bzw. freeridetourentauglich fahren. Mein Aufbau wäre mit 170er lyrik u turn. rel. leichten Laufrädern etc. und wollte am ende max. 16kg haben. Wie verhält sich der Hinterbau im Wiegetritt bzw. beim Bergaufstrampeln ( würde die 180 er Einstellung fahren, Dämpfer wäre ein RC 4). Passt der Sitzwinkel für anständig berghoch?
Ich würde mir auch gerne ein bottlerocket aufbauen, da ist mir der Lenkwinkel aber viel zu steil....ein Covert fällt aus dem Grunde auch weg und zudem muss die Kiste pro Jahr den einen oder anderen BP - Besuch anständig wegstecken und ich würde es ordentlich rannehmen, sprich: ich weill im BP nicht daran denken müssen ob der Rahmen SPrung XY aushält (auf dauer) oder nicht..will halt dann auch alles ruhigen Gewissens fahren können. Daher das Blindside, es muss halt noch halbwegs Tourentauglich sein. und noch eine Frage zum Lack: das 2011er BLindside gibts ja auch in RAW, ist da alles völlig unbehandelt und ne Schutzschicht aus i nem ( klarlack oder so) ? hab bei lacken leider keine Ahnung..
Kann man das Blindside ( insbedondere 2011er Modell) auch 'noch' als Leichtifreerider, bzw. freeridetourentauglich fahren. Mein Aufbau wäre mit 170er lyrik u turn. rel. leichten Laufrädern etc. und wollte am ende max. 16kg haben. Wie verhält sich der Hinterbau im Wiegetritt bzw. beim Bergaufstrampeln ( würde die 180 er Einstellung fahren, Dämpfer wäre ein RC 4). Passt der Sitzwinkel für anständig berghoch?
Ich würde mir auch gerne ein bottlerocket aufbauen, da ist mir der Lenkwinkel aber viel zu steil....ein Covert fällt aus dem Grunde auch weg und zudem muss die Kiste pro Jahr den einen oder anderen BP - Besuch anständig wegstecken und ich würde es ordentlich rannehmen, sprich: ich weill im BP nicht daran denken müssen ob der Rahmen SPrung XY aushält (auf dauer) oder nicht..will halt dann auch alles ruhigen Gewissens fahren können. Daher das Blindside, es muss halt noch halbwegs Tourentauglich sein. und noch eine Frage zum Lack: das 2011er BLindside gibts ja auch in RAW, ist da alles völlig unbehandelt und ne Schutzschicht aus i nem ( klarlack oder so) ? hab bei lacken leider keine Ahnung..