Transition Bikes *rider owned for life*

:eek:
sag bloß du bist dort anzutreffen !?!
sind wir uns vllt. schon mal über den weg gerollt ?

weiß ich noch net, evtl. am übernächsten WE
meine lyrik an der pitch is im mom beim service, müsste bis dahin wieder da sein, sonnst müsst ich mit meim großen bock auflaufen

boah ... so ne probefahrt auf deinem TR250 wär ja schon was feines :D:D

habe vorhin übrigens auch eine antwort von transition bekommen, die meinen auch, dass ich auf jeden fall zum L frame greifen soll !
also danke nochmal für die antworten ...

der blaue in L wird es dann wohl ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen: dann bestell mal schnell aber hab sowas gehört das es das letzte blaue war:eek:

bin dienstag wieder da, vorraus gesetzt es ist wetter;)
 
Der lenker ist sehr angenehm da er nicht zuflach ist (5 hoch/9 zurück) und 80breit, werd ihn aber vielleicht noch 2cm kürzen, komme kaum durch den flur^^
Der hinterbau ist genial, bekommt man gar nicht mit so gut und unauffällig arbeitet er, nur mit der gabel einstellung bin ich noch am kämpfen, taucht noch zu sehr ein beim abbremsen jedoch mehr druckstufe würd sie unsenibel..

hab den radstand zur zeit mittig, welche einsätze hab ihr drinnen, länger oder kürzer?
 
Nice mit der BoXXer!
Mal ne frage,welche feder empfehlt ihr für nen 60 kilo leichten Jungen im Bottlerocket für nen DHX 5.0?
Greetz
 
Was fahrt ihr denn für Federn im TR250 und bei welchem Gewicht?
edit: sehe gerade, dass mindestens zwei von euch Luftdämpfer fahren.
 
new Blindside 2011 live on Tour @ Gleinalm Austria, 1549m :D

2011-07-07_11-36-34_487a.jpg

2011-07-07_11-39-29_183a.jpg

einfach nur geil sag ich!! Trotz 16,5kg super bergauf zu treten, bergab ohne Worte ;)
 
So, werd mir dann wohl den 2011er Bottlerocket ordern, und bin grad dabei die Parts grob zusammenzustellen...
Gabel werd ich wahrscheinlich ne bereits vorhandene 66er nehmen in 1 1/8...
Jetz komm ich net so recht mim Steuersatz klar (hab mich längere Zeit nicht mehr dem Thema beschäftigen müssen).
Beim BR steht aufm PDF von Transition: 1,125 Upper Semi Integrated, 1,5 Lower
Was heisn das jetz genau, bzw was brauch ich wenn ich 1 1/8 verbauen will?
Und was wenn ich doch ne 1,5 verbaue?
 
...
Jetz komm ich net so recht mim Steuersatz klar (hab mich längere Zeit nicht mehr dem Thema beschäftigen müssen).
Beim BR steht aufm PDF von Transition: 1,125 Upper Semi Integrated, 1,5 Lower
Was heisn das jetz genau, bzw was brauch ich wenn ich 1 1/8 verbauen will?
Und was wenn ich doch ne 1,5 verbaue?
Also ne 1,5er Gabel geht nich, da das BR tapered ist.
Für oben brauchst du was semiintegriertes, auch zerostack genannt mit der Bezeichnung ZS 44/28.6. Unten kommt bei tapered ein EC 49.6/38.1 rein bzw. EC 49.6/28.6, wenn deine Gabel 1 1/8" ist.
ZS= zerostack
EC= external cup
 
Was macht denn mehr Sinn?
Ich denke eine durchgängige 1 1/8 läßt halt mehr Auswahl in Richtung Steuersatz zu, eine konische wiederrum ist Gewichts/Stabilitäts optimiert...
Oder versteh ich da grundsätzlich was falsch?
Worauf bezieht sich das "tapered" denn im allegemeinen bei Steursätzen?
Auf die Gabel (also Außen und Innedurchmesser), oder aufs Steuerrohr (also nur Außendurchmesser und variable Innendurchmesser)?

Muß glaub ganz schön was aufholen...:heul:
 
von nukeproof gibts meines wissen auch einen steuersatz für oben 44 und unten 49, der 1.5 gabelschaftrohre verbauen lässt!!!

PS: Diese steuersatzangaben zu den Transition sollten nun nach fast einem Jahr hinlänglich bekannt sein!!! Steht 100 mal in diesem thread, denn nun sind ja alle Steuerrohre gleich bei Transsition, oben 44mm und unten 49mm!!!
 
TR 250 m
90 kg
450X2,75 DSP.

Das TR 250 sollte eher auf der weichen Seite gefahren werden, da der Hinterbau sonst seine Chinchillaweiche Funktion verliert.

Yeah, das hört sich gut an.
Dann sollte mir bestimmt eine 350er passen. Die 450er Feder fühlt sich beim aufsitzen schon sehr weich an, aber das TR450 muss ja anscheinend auch mit seeehr softer Feder gefahren werden. Mal sehen, was BOS mir für eine Feder mitschickt. Die werde ich erst mal ausgiebig testen und dann evtl. auf Ti-Feder umsteigen.
 
Zurück