Transition Bikes *rider owned for life*

Gestern erste Ausfahrt mit einem Bandit. Siehe hier:
2011-09-18_18-23-24_22a.jpg


2011-09-18_18-35-37_859a.jpg


Gewicht gewogen: 13.3kg ohne Pedale in Grösse M

Ich glaube ich muss mich an diese Art von Bikes wieder gewöhnen erst :)

Die Federung ist recht straff, die ersten Cm sind nicht so komfortabel wie erhofft. Der Fox RP23 Dämpfer ist bei mir am Anschlag mit schnellster Zugstufeneinstellung und ist mir immer noch zu zäh und überdämpft! Schade.. das kann das Covert um Welten besser.

Das Tretlager ist immens tief, mit der verbauten und mitgelieferten Sram 26-39 zweifach mit 175mm bin ich schon mehrmals im normalen Gelända mit den pedalen am Boden gewesen.. gottseidank Wiese und Erde und keine Steine zu dem zeitpunkt...

Das Bike ist ein Hammer jedenfall was die Wendigkeit und Agilität betrifft am trail jedoch.. klar, ca 1.5kg weniger als meine anderen (Slayer, Mega, Covert, Blindside) und auch um 2-6cm weniger Federweg:))
Da macht ein Waldweg bzw Hohlweg wieder Spass und man spürt den untergrund, muss grössere Wurzeln und Sprünge mit mehr Aktivität nehmen als mit meinem Slayer zb, was alles glattbügelt.. ich denke jedoch wenn ich nach 3 Std Bergauffahrt dann einen wilden trail bergab habe, dann wären mir diese 130mm zu wenig.

Der Rahmen ist gefühlt sehr steif und setzt jede Lenkbewegung sofort um, obwohl hinten nur eine 10mm Schnellspannsteckachse verbaut ist und vorne eine 44RC3Ti mit 15mm Steckachse.

Bergauf klettert das Bike natürlich wie eine Gemse, steilem Sitzwinkel sei Dank... trotz der 26 Übersetzung vorne , mit der man hier in Österreich in den hohen bergen mit den langen Anstiegen ziemlich sicher zu kämpfern haben wird (ich vor allem :D).

Fazit: Was ich mir wünschen würde:
1) bessere Werksabstimmung für den Fox RP23
2) ein 170mm Kurbelset im Partkit statt der zu langen 175mm Kurbel
3) eine 22/36 Zweifach Kurbel... die 26/39 ist für die meissten wahrscheinlich zu heftig die damit wirklich in die Berge (Transalp?) wollen.
4) die mitgelieferten 160mm Bremsscheiben vorne und hinten sind ein Hohn! Hier sind mindestens 185mm angesagt, ich habe vorne und hinten 203mm Floating disc verbaut!
 
@Zet : ich hasse Dich :D
Die Gabel wäre auch meine Wahl für das Bandit, von deinem Gewicht bin aber eher entäuscht, da muß mehr (ergo weniger) gehen.
Original Partkit ist das aber nicht, oder?

Zum Rest. Das Problem mit dem Aufsetzen kenne ich schon vom Covert, ist das beim Bandit noch extremer?
Fährst Du sonst nicht L?
 
ja, ich bin am überlegen ob ein L auch besser passen könnte beim Bandit, hab ja ein L eingestellt hier in den Markt zum Verkauf schonmal :)
das M hat mir aber beim Aufsitzen im Shop besser gefallen und ich wollte was agileres handliches haben...

Es ist das originale Partkit verbaut, bis auf:
a) eine Elixir R statt der CR
b) den Floating Rotoren 203mm statt den zu kleinen originalen 160er! :(
c) Mz 44 RC3 Ti statt der Float 140 KAshima (die ich übrigens auch nun einzeln verkaufen würde) :D -> als Info: bei der B*keinsel haben sie noch 2010er 44RC3Ti im Blowout!
d) und Reifen hab ich statt den Crossmark 2.1!! :( einen Ardent 2,25 vorne und Crossmark 2,25 hinten.
e) Shaman 2fach Commander Kettenführung zusätzlich

Sprich, Leichtbau ist da definitiv keiner!! drauf, allein der Revolution 25 Laufradsatz hat sicher 2,2kg und die Truvativ Anbauteile sind auch nicht leicht. Mit meinem Customaufbau (falls ich das Bike wirklich weiterfahren sollte), käme es sicher auf ca 12 bis 12.5kg... aber so wars halt saubillig und einen Kauf Wert finde ich ;)
 
also zugegeben der M bandit ist bei meinen 185 schon grenzwertig, doch ich mag 58-59cm waagrechte Oberrohrlänge wie schon des öfteren geschrieben... denke auch ein L würde mit kurzem Vorbau und Sattel weiter nach vorne auch gut gehen...

bei 196 denke ich, puh, L noch wenhn du es auch so in etwa willst wie ich...

wie lang sind deine Beine? ich hab ca 90-91cm

PS: weiss nicht ob es XL überhaupt gibt, bzw Transition produziert! Bei Rocky Mountain oder Intesne stehts zwar auch in der Liste aber wird nur auf Vororder gefertigt und somit lange Wartezeit.
D.h. das müsstest denke ich schon jetzt bestellen, damit dein Shop das in seine OVrorder reinnehmen kann und es dann mit der Lieferung ENde des Jahres hier sein kann frühestens...
 
Boah hier gehts ja mächtig ab in letzter Zeit... seit mehreren Tagen kein Post mehr von euch... alle Urlaub, oder spart ihr Geld für die 2012er Bikes? :D
 
ach ich weiss nicht wie ich mich von meinem transition trennen soll... vllt. behalt ichs auch als ersatzbike... mhh doof
 
hab ich in dem Thread zwar schon mal irgendwo gesehen, aber frag einfach nochmal:
wie habt ihr das "dreck auf wippe und dämpfer" problem beim tr450 behoben, außer mit putzen?
 
hab ich in dem Thread zwar schon mal irgendwo gesehen, aber frag einfach nochmal:
wie habt ihr das "dreck auf wippe und dämpfer" problem beim tr450 behoben, außer mit putzen?

Tom, entweder wie John-Deo sagt ODER, kennste Gaffatape? einfach hinten zu kleben, und nur da freischneiden wo wirklich der Link durch geht beim einfedern... hab ich aufn paar Rennen gemacht wos Wetter mies war... geht super, danach machst das tape weg und hastn saubere linkage...


anderseits ist mein rad spätestens nach dem Waschbär putzgang auch sauber...
 
Hey,

habe mir nen Transition Bank 2011 zugelegt und wollte nachfragen, welches Steuersatz-Unterteil ihr verbaut habt, da mein bestelltes falsch war und ich nun schnellst möglich den richtigen bestellen möchte. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, damit ich meins bald benutzen und zeigen kann. :)

MFG,
Sofsky
 
OT:
jemand erfahrung mit 1x10 für tourenfahren am neuen blindside?bin kein freund von 2-fach daher die frage.möchte auch weniger schieben müssen bei meinen touren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück