Transition Bikes *rider owned for life*

Also laut Geodatenblatt hat das Pitch einen Reach von 402mm und das Pitch 450mm, ist schon ne ganze Ecke unterschied. Ansonstensind sie sich ja relativ ähnlich von den Maßen. Hab halt keine Lust dann mit einem riesen Schiff rumzufahren...
 
Also laut Geodatenblatt hat das Pitch einen Reach von 402mm und das Pitch 450mm, ist schon ne ganze Ecke unterschied. Ansonstensind sie sich ja relativ ähnlich von den Maßen. Hab halt keine Lust dann mit einem riesen Schiff rumzufahren...

Keine Angst, das Covert ist in L alles andere als ein riesen Schiff :)
Bin 186/SL88 und fahre auch L, 50er Vorbau.
Hatte anfangs große bedenken, ob es denn gut durch Spitzkehren geht (wegen des langen Radstands), aber die sind schon bei der ersten Ausfahrt verflogen.
Habe vorher ein Torque in M gefahren, war leider zu klein.
 
Kann hier jemand was zu den transition Laufrädern sagen?
Ich interessiere mich für den Revolution 32 DH Laufradsatz, welche Naben und Felgen werden hier verbaut?
 
@flowbike..hast recht, man sollte um 4 in der Früh keine Geodaten mehr vergleichen :-) Dann muss ich wohl mal L versuchen..Dankeschön an alle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schon da bei meinem Shop... die ersten Custombikes und Austellungsbikes werden schon aufgebaut hab ich gesehen :)

aperopos... hab noch nagelneuen Revolution 32 Laufradsatz in schwarz zu Hause: 200 EUR, dann gehört er dir! Sind normale industriegelagerte Novatec Naben,also recht problemlos, zumindest Ersatzteile en masse...
 
ach ich denke die Eurobikefotos decken das ganz gut ab... zb hier meine geschossenen:
und hier ein Custombike in der User Gallery von der Bikeinsel, dort sind einige drin übrigens, und werden laufend erweitert, demnächst sicher mit den ersten 2012ern:
http://www.bikeinsel.com/specials.php
2011-12-04_13-35-02_889a.jpg
 

Anhänge

  • IMG_8267a.jpg
    IMG_8267a.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_8265a.jpg
    IMG_8265a.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_8264a.jpg
    IMG_8264a.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_8270a.jpg
    IMG_8270a.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 84
das ist wahrscheinlich mal zum probieren, wird sicher dann wegkommen... is normaler Syncros Vorbau und Nukeproof Lenker glaube ich uzu erkennen.. was is da abnormal?
 
Warum? Was ist deiner Meinung nach schlecht an dem Lrs? Über das hohe Gewicht bin ich mir schon im Klaren, sollte eher ein günstiger Üebergangs- bzw. Ersatzlaufradsatz werden. Später kommen eh tune king kong mit alexrims.

dafür, daß das eben Standardnovatecs sind und auch sonst eben ein "Standardaufbau" sind mir die Revolutions zu teuer.

Bei Superstar gibt's vergleichbare Laufräder (gleiche Nabe, ähnliche Felgen) für 180 Öcken (inkl. Versand aus Uk) Ich habe mir die auch bestellt, sollten nächste Woche da sein.
http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=40&products_id=537
 
Bin mit den 32 zufrieden, halten was sie sollen und sehen schick aus, Gewicht könnte weniger sein aber naja..
und 200€ ist ein fairer preis..
 
das ist wahrscheinlich mal zum probieren, wird sicher dann wegkommen... is normaler Syncros Vorbau und Nukeproof Lenker glaube ich uzu erkennen.. was is da abnormal?

"abnormal" ist da nix dran :D

schaut bei einem solchen bike, dass für einen ganz bestimmten einsatzzweck gedacht ist mMn einfach nur sehr strange aus :lol:

das sind "gefühlte" 70mm und einige grad nach oben... zusammen mit den spacern und dem rise des lenkers ist das ein mächtig hohes cockpit :D

vllt bin ich da aber einfach zu sehr "newschool"
 
"abnormal" ist da nix dran :D

schaut bei einem solchen bike, dass für einen ganz bestimmten einsatzzweck gedacht ist mMn einfach nur sehr strange aus :lol:

das sind "gefühlte" 70mm und einige grad nach oben... zusammen mit den spacern und dem rise des lenkers ist das ein mächtig hohes cockpit :D

vllt bin ich da aber einfach zu sehr "newschool"

Vielleicht kann ich euch das ja erklären, ist mein Bike :) Das Foto ist von der Erstversion, inzwischen ist ein anderer Vorbau drauf (45 mm und nix nach oben) und zwei spacer unten draußen. Gabel ist nun eine 2011er 66 rc3 evo ti.






Und bevor wer fragt: Bremsleitungen werden noch gekürzt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück