Transition Bikes *rider owned for life*

[URL="http:
Meine Freundin gibt ihre Kohle statt für Schuhe lieber hierfür aus :cool:. Titanfeder kommt noch, dann ist es fertig....

Geiler Hobel, könnte meiner auch gefallen....:daumen:

Thema Frauen, Geld und Schuhe...... kommt halt auf die Schuhe an..... also z.B 5ten gehen klar find ich....:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
cvrt-prv-5.jpg


cvrt-prv-6.jpg


Bildschirmfoto%202012-02-02%20um%2010.56.42.png


Leider doch knapp über 15 kg ...

X9 Umwerfer und Monarch Plus RT3 kommen noch ...
 
also mein Covert war ja auch schon mal bei knapp 15, aber auch mit teilweise doch schweren Teile dran. z.b ne Lyrik coil uturn, welche alleine schon knapp 2.6 Kilo hatte. 203er Scheibe vorne, ne schwere SLX-Kurbel...
Deswegen meine Frage
 
hmm, der wird nicht viel mehr wiegen.
Okay, ich fahre tubeless das spart ca. 300 gramm, dürfte also die Gabel wett machen. Wird wohl schon so passen, ich hätte es halt leichter geschätzt.
 
wenn ich mir deine teileliste anschaue (ich hofe sie ist halbwegs aktuell) sind da aber auch ein paar teile dran die ich so nicht fahren würde – was nicht heißen soll dass es für dich nicht gut funktionieren kann ;)



44 vs. lyrik
2.35er / 2.25er vs. 2.4er reifen
tubeless
keine remote stütze
carbon lenker (wie breit?)
magnesium pedale
 
hihi, was wird das denn jetzt? :D
Die Teileliste ist quasi nie aktuell, weil da eigentlich ständig was passiert.
Aktuell ist jetzt z.B. ne Reverb drinne, Superstar DHX Wheelset mit Icespiker 2.35 Pro vorne. Der Lenker ist nem Cobalt 11 Carbon gewichen (780 breit bei gleichem Gewicht). Nicht zu vergessen ein Fox Van R Dämpfer.
Ich will's grad gar ned wiegen :p
Aber es ist schon so, daß mein Covert immer auf meinen derzeitigen Einsatz optimiert ist. Ist aber auch ruckzuck (in ca. 30 min Umbauzeit) wieder nen Freerider.
Das ist ja das geile am Covert. Der Rahmen ist stabil für fast alles und mit der Auswahl der Teile ist vom leichten trailbike bis zum 16+Kilo Freerider alles möglich. Da gibt's nicht viele Bikes.
Deswegen nennt Transition das Ding ja auch Quiver Killer ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
na ich wollte nur wissen wieso deine kiste 13 und meine 15 wiegt. dann hab ich mal verglichen – ganz ohne wertung ;-)

einen richtigen freerider brauche ich z.b. gar nicht, deshalb auch die lyrik dpa und luftdämpfer – habe ja noch das legend ...
 
ich auch selten und dafür brauche ich z.B kein zweites Rad. Mir tut es dann ein Covert mit Coil, Domain und fetten Laufrädern :)
Und aus der Kombi an Teilen ist eben dazwischen dann alles möglich :)
 
also mein Covert war ja auch schon mal bei knapp 15, aber auch mit teilweise doch schweren Teile dran. z.b ne Lyrik coil uturn, welche alleine schon knapp 2.6 Kilo hatte. 203er Scheibe vorne, ne schwere SLX-Kurbel...
Deswegen meine Frage

Schwere SLX Kurbeln? Ich finde den Kompromiss aus Gewicht und Stabilität bei den SLX Kurbeln fast optimal.
 
Schwere SLX Kurbel?? Die SLX Kurbelarme wiegen 60-70g mehr als die XTR Arme.
Mich würde mal ein Waagenbild des LRS mit Flow und Fun Works Naben interessieren. 1750g klingt erstmal verwunderlich...
Und die Tabelle mit den 13,1xxkg ist doch auch nur bedingt aussagekräftig. Ein Waagenbild zählt. Der Rest ist blabla.
 
zu der SLX-Kurbel: wir reden hier von der 2-fach Kurbel mit verstärkter Achse und Stahlinserts, da gibt es definitiv leichtere. Aber iach fahre die auch gerne, weil sie stabil ist, günstig und sogar imho noch nett ausschaut.

@nullstein: zu dem blabla sag ich jetzt mal nix, aber schau einfach in mein Fotoalbum, da hast du dein Waagenfoto.
wenn es dir damit besser geht....

Der LRS hat 1750, kann ich auch nicht ändern.
nur für dich:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich schrieb, war nicht böse gemeint. Sorry falls es falsch rübergekommen ist.
Das mit dem LRS finde ich krass. Welche Speichen? Mein LRS mit Supra30 Felgen auf Hope Naben und Race/Laser Speichen wiegt 1818g. Daher war ich verwundert.
 
ich habe die einzeln nicht gewogen. Die Funworks in meinem Falle sind Novatec 3-way, mittlerweile verbaut as da allerdings chosen-Naben, nennen sich 4-way.
Meine Naben entsprechen z.B. auch den switch von superstar
superstar gibt folgendes an:
vorne: 195 gr mit Adaptern für 20er Achse
hinten 299 gr für Schnellspanner
 
danke, ja der sattel ist schon auf der abschussliste... die sattelstütze eigentlich auch aber vom dekor her passt die so gut zum oberrohr...

naja an sattel, stütze und schelle ließen sich aber mal ganz locker 200g sparen.
 
Zurück