Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
gibt es den in 190x50,8??
habe den bisher immer nur in größeren EBL gefunden
stimmt an die 190 hab ich nimmer gedacht.. mal sehen obs was gbit.. ich such auch gerade einen Coil Dämpfer für 190 und werd nicht fündig...![]()
Gewicht mit Pedalen somti knappe 14,5kg.
Definitiv auch hochalpin-tourentauglich, und trotzdem Bikeparktauglich zugleich.
Wie hast du denn dieses Gewicht hinbekommen. Ich hab mein Blindside grad mal gewogen und es hat 16,4 kg und das mit der gleichen Gabel die du drauf hast. Mir fällt nicht ein wie ich auf 14,5 kg mit einer verstellbaren Sattelstütze kommen sollte.
Mein Mega hat grad 15,3 kg - 14,5kg geht - 14 kg geht auch mit ensprechendem finanziellem Einsatz. Wenn ich aber jetzt den schwereren Rahmen beim Blindside und die schwere Gabel rechne, kann das mit 14,5 kg nicht funktionieren!
Oder doch? Würde mich wirklich interessieren wie, damit ich weiß in welche Richtung ich weiter tunen könnte.
wird halt schwierig, außer Du kennst jemanden, denn freeride-mountain in schodo bekommt keine Testräder, zumindest kein Covert und auch kein Bandit...
Ich werd wohl mal ne Probefahrt machen, bei Gelegenheit. Anders wird sich das nicht lösen lassen ...
Auch Du wirst wahrscheinlich nicht um nen direkten Vergleich per Probefahrt drum rum kommen. Ich war dieses WE übrigens 3 Tage in der Pfalz mit meinem Covert und hab mir mehrmals gedacht: Das muß das ideale Terrain für's Bandit sein...
Und nun? Bandit doch als geeigneteres Allroundbike? Schön leicht und playful?
Das Covert mit 150mm Gabel nen Tick zu viel für Wanderwege mit Steinen u Wurzeln (davon gibt es ja im Pfälzer Wald ziemlich viele und geile, siehe Video von Itchy mit seinem Tr250), oder doch komfortabler ...
nur die OR-Längen zu vergleichen, hat keinen Sinn! kommt auch auf die Winkel usw an. Reach und Stack-Werte sagen da schon mehr aus! Werden aber nicht von allen Herstellern angeführt..
Aktuell macht diesen Spagat mein Blindside sehr gut, mit Monarch Plus RC3 Luftdämpfer, getuneter ENduro Lrs, Mz66 RC3 TI vorne und Xfusion Hilo 125mm Stütze!!
Gewicht mit Pedalen somti knappe 14,5kg.
Definitiv auch hochalpin-tourentauglich, und trotzdem Bikeparktauglich zugleich.
* Monarch RC3 Plus hat nur 350g
* Lrs mit Alex Supra 30, Novatec DH41/D712, DT Supercomp Alunippel hat 1760g
* Pedale Reverse Trailseeker 275g
* Kcnc Sc Bearbone Lenker 230g
* Kcnc Fly Ride Vorbau 80g
* Eclipse Schläuche je 60g
* Conti Mountain King II Protection 2.4 Reifen je 660g
* Xfusion Hilo 30.9 125mm mit Reduziershim auf 31.6mm, 570g
* Fizik Gobi Sattel 230g
* Aerozine X12 SL A3 Kurbelset 24/36 kein Bash! 650g
* Shaman COmmander Kefü 2x mit Bumper 90g
so in der Richtung![]()
* Monarch RC3 Plus hat nur 350g
* Lrs mit Alex Supra 30, Novatec DH41/D712, DT Supercomp Alunippel hat 1760g
* Pedale Reverse Trailseeker 275g
* Kcnc Sc Bearbone Lenker 230g
* Kcnc Fly Ride Vorbau 80g
* Eclipse Schläuche je 60g
* Conti Mountain King II Protection 2.4 Reifen je 660g
* Xfusion Hilo 30.9 125mm mit Reduziershim auf 31.6mm, 570g
* Fizik Gobi Sattel 230g
* Aerozine X12 SL A3 Kurbelset 24/36 kein Bash! 650g
* Shaman COmmander Kefü 2x mit Bumper 90g
so in der Richtung![]()
wenn du mal nach Österreich kommen kannst, in den raum Voitsberg-Graz, dann hast du dort einen Shop wo du das alles testen kannst ...
beim Transitionhändler deines Vertrauenshi, weiß hier jemand wo ich verschiedene transition aufklebersets ordern kann? ich finde im netz einfach nichts![]()