Ich hab mal wieder etwas an meinem Blindside rumgeschraubt. Im Gegensatz zu vielen anderen hier, habe ich es komplett freeridelastig aufgebaut und DH-Passagen sind auch ohne Probleme drin. Da nehme ich gerne die 16,55 kg in Kauf. Vorher war es mal bei 16,3 aber da waren noch die alten Elixir R Mistbremsen und die abgefahrenen
Schwalbe Muddy Mary drauf. Jetzt musste an beiden Stellen mal was gescheites her wo, entgegen meiner Philosophie, mir das Gewicht dann doch mal völlig egal war
Neu sind:
Reifen:
Maxxis High Roller 2
Vorbau: PRO FRS 50mm
Sattel: Selle Italia SLR gestrippt
Bremsen:
Shimano XT 2012 schwarz mit
Avid G3CS Scheiben
Rahmen: Transition Blindside 2011 L
Gabel: Marzocchi 66 RC2X
Dämpfer: Fox DHX RC4 500er Feder
Steuersatz: Sixpack Fire R
Sattelklemme: Noname, selbst getunt
Sattelstütze: Easton EC 70
Lenker: Funn Fatboy 750mm
Griffe: Scott, keine Ahnung wie sie heißen, aber sie sind gut
Felgen: Vr.
Mavic 721, Hr.
Mavic 729
Speichen:
DT Swiss Comp
Naben: Veltec DH
Schläuche:
Schwalbe X-Light
Kurbel:
Shimano SLX
Pedale: Wellgo MG-1
Kettenblatt: FSA DH
Kefü: Selfmade Carbon, 122g
Kette:
Shimano HG-93
Ritzelblock:
Shimano Ultegra
Shifter:
Shimano SLX
Schaltwerk:
Shimano Saint
Schaltzug: Nokon rot
Die hintere Felge ist schon heftig verdellt, und wird wohl bald gegen eine
Mavic 721 getauscht werden müssen.
Ps.: Touren fahren kann man mit dem Bike schon, was der User Itchy bestätigen kann, nur ist dies im momentanen Aufbau nicht allzu sehr zu empfehlen
