Transition Bikes *rider owned for life*

mal an die tr fahrer, finde ich ne gute lösung als dreckfänger, wobei ich denke, dass der dreck so oder so wieder durchkommt, mal nebenbei habe das bild von pinkbike, sieht irgendwie nicht direkt aus wie ein schlauch den er hinten als dreckfänger verwendet hat :D

Wenn du es noch ein wenig abwarten kannst, hätte ich vll. was für dich. Bin grad dabei mir ne Form zu konstruieren/modellieren um mir dann an den Rahmen/Hinterbau angepasste Schutzbleche aus Carbon zu laminieren.
Zurzeit stockt das ganze Carbon Thema ein wenig, da ich gerne die letzte Tage noch nutzen würde um noch ein paar mal zum Fahren zu kommen, aber sobald der Herbst/Winter da is, gehts richtig los ;)
 
tsja, da gibt es wohl unterschiedliche Meinungen, was das Bandit 26 angeht.
Da müßen wir uns wohl gedulden, bis die Homepage Anfang Nov. aktualisiert wird.
 
Hallo ihr lieben , hatte vor ein paar wochen schonmal nach lagern für ein 09er blindside gefragt.sorry für die blöden fragen, kenne mich in dem punkt zu schlecht aus.
nun brauche ich aber mehr.

Nr.1 hinten an dem schwarzen umlenkhebel sitzt ja mein dämpfer fest. mit einem imbus, der nur von der einen seite festgeschraubt wird. an diesem imbus hat der dämpfer spiel, merkt man einfach wenn man das rad leicht anhebt. das heisst für mich das die buchsen des dämpfers getauscht werden müssen, korrekt? muss ich auch die gleitlager des dämpfers tauschen?
welche hiervon : http://www.gocycle.de/f.php/shop/go...empferbuchsen_Rock_Shox__Vivid_Monarch_-_Fox/




Nr.2 haben die buchsen für vorne auch das gleiche maß?
wo ist der unterschied zwischen dämpferschraube+ buchse und pivot kit? wann brauche ich das Pivot kit? oder würde bei mir sich ein einfaches erneuern der dämpferschraube, buchsen und lager helfen?


nr3. habe das orangene blindside von 2009 wie svennson. ist das nun das V2 oder V3? was ändert sich da überhaupt an den lagern?

rad wurde seit 2009, 20 mal im bikepark bewegt, und 20 mal im heimischen wald. hat noch nie einen lagerwechsel bekommen.

danke schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du es noch ein wenig abwarten kannst, hätte ich vll. was für dich. Bin grad dabei mir ne Form zu konstruieren/modellieren um mir dann an den Rahmen/Hinterbau angepasste Schutzbleche aus Carbon zu laminieren.
Zurzeit stockt das ganze Carbon Thema ein wenig, da ich gerne die letzte Tage noch nutzen würde um noch ein paar mal zum Fahren zu kommen, aber sobald der Herbst/Winter da is, gehts richtig los ;)
werde drauf zurückkommen, lass mich wissen, wenn es soweit ist ;)
 
Andrea Bruno interviewt die Chefs von Transition.
Wie ich finde, ein sehr interessantes Interview.

[ame="http://vimeo.com/50184263"]Andrea Bruno intervista Transition Bikes on Vimeo[/ame]
 
Beste Karre von Transition, außer vielleicht noch das Covert 29 :-). Aber ehrlich, 1x10 würd ich mir gut überlegen in Anbetracht der doch sehr tiefen Drehpunkte von Transition (das einzige, was mich ziemlich stört). Also ich hab aufm 36er KB kaum anti-squat, wippt wie Gummikuh...

 
Beste Karre von Transition, außer vielleicht noch das Covert 29 :-). Aber ehrlich, 1x10 würd ich mir gut überlegen in Anbetracht der doch sehr tiefen Drehpunkte von Transition (das einzige, was mich ziemlich stört). Also ich hab aufm 36er KB kaum anti-squat, wippt wie Gummikuh...

Kann ich bestätigen, mit dem 32er Blatt schaukelt es doch leider ganz ordentlich. Aber halb so schlimm, fahre bergauf und in der Ebene eh immer mit Plattform, dann ist Ruhe :)
Super schickes Bike übrigens!
 
Hallo zusammen,

fahre nun schon eine Weile mit einem TR450 (2010) durch die Gegend und bin bisher absolut zufrieden. Am Wochenende hab ich im Bikepark spasseshalber einige Abfahrten mit dem YT TUES 2.0 von nem Kumpel gemacht und dabei ist mir aufgefallen, dass mir das YT deutlich besser zum springen taugt. Ich hatte das Gefühl, dass ich mit dem YT viel besser abziehen kann und die Transe im direkt Vergleich beim Absprung im Federweg versinkt. Die Freeride würde wohl von "Popp" sprechen. In jedem Fall konnte ich Tables springen bei denen ich es bisher nur schwer in die Landung geschafft habe...

Liegt es am Hinterbau, ist das Transition generell weniger straff und liefert weniger "Popp"?
Der Gewichtsunterschied von ca. 2 kg gegenüber dem TUES wird wohl kaum sein oder?
Oder ist mein Dämpfersetup verkehrt? Wiege ca. um die 75 kg und fahre eine 350er Feder. Wurde mir in diesem Thread empfohlen. Mit einer härteren Feder verschenke ich ich wohl Federweg bzw. Performance...Was kann ich sonst tun? Dämpfer ist übrigens ein Vivid, nehme an einer der ersten Generation.

Danke schon mal....
 
Probiers mal mit einer Härteren Feder, hatte vorher eig. das selbe Problem wie du. Fahrwerk viel zu weich mit der 500er Feder (Komplett ca. 100kg) und immer Probleme beim Sprünge, weil alles im Federwerg versunken ist. Jetzt fahr ich mein Fahrwerk allgemein sehr straff und nutze trotzdem den kompletten Federweg. Jetzt hab ich auch bei Sprünge kein Problem mehr.
 
Zurück