Transition Patrol - Sammelthread

Mooooin,
Ich habe nun einen Rahmen in M bestellt. Habe letzten Monat eines in L gerollt und wegen meiner Schrittlänge (79cm) Angst um meine **** gehabt. Habe noch nen spitfire in L hier von meiner besseren Hälfte und dass passt ganz gut. Beim geo Vergleich komme ich da auch eher auf M.
Treffen in Malente klingt ganz gut. :)
Cool, dann viel Spaß mit dem Bike. Ich habe auch etwas gepokert, da ich sonst auch immer kompaktere rahmen gefahren bin. Aber L fühlt sich gut an. Treffen dann am Diecksee.
Grüße
 
Wie siehts denn mit der Haltbarkeit eurer Lager aus?
Habe gerade mal meinen Hinterbau zerlegt, mit der Absicht die Lager nachzufetten nach der Wasserschlacht beim 3 Länder Enduro Rennen.

Musste mit erschrecken feststellen, dass 80% der Lager nicht mehr mit der Hand zu drehen waren und in keinem Lager wirklich Fett vorhanden war.

Habe die Lager zwar wieder einigermaßen gängig bekommen, fühlen sich aber großteils an wie ne Pfeffermühle. Werden also sicher im Winter erneuert und das nach nur einer Saison.

Wie sind eure Erfahrungen damit?
 
Wie siehts denn mit der Haltbarkeit eurer Lager aus?
Habe gerade mal meinen Hinterbau zerlegt, mit der Absicht die Lager nachzufetten nach der Wasserschlacht beim 3 Länder Enduro Rennen.

Musste mit erschrecken feststellen, dass 80% der Lager nicht mehr mit der Hand zu drehen waren und in keinem Lager wirklich Fett vorhanden war.

Habe die Lager zwar wieder einigermaßen gängig bekommen, fühlen sich aber großteils an wie ne Pfeffermühle. Werden also sicher im Winter erneuert und das nach nur einer Saison.

Wie sind eure Erfahrungen damit?

Hmmm

Was ein bisschen Schmuddelwetter so ausmacht...
Anhang anzeigen 1085614

Werde nächste Woche auch mal an die Lager gehen.
 
Zumindest bei meinem Sentinel waren die mittigen im Rocker und die des Main Pivot fertig, nach einer Saison. Allerdings ist die Passung im Main Pivot auch relativ stramm und neue Lager drehen sich mit hoher Reibung
 
Habe erst bei meinem 2018er Sentinel und beim Kollegen seinem 2019er Patrol die Lager gewechselt. Im Sentinel waren sie nach 2 Jahren noch halbwegs gut, aber bei seinem Patrol waren sie teilweise schon sehr rauh und der hinterbau hatte Spiel. Vorallem am Rocker zu den Sitzstreben.

Lagersitze waren bei meinem Sentinel gut. Beim Patrol konnte man die Lager teilweise mit dem Daumen ohne Kraftaufwand reindrücken. Bei dem Rahmen preis ist das ein Witz. Da war echt echt im original Zustand jedes Lager eingeklebt. Habs dann auch mit Loctite 648 eingeklebt.
 
Moin,
habe meinen Rahmen erhalten ?
Nun kommt bei mir eine Frage auf bezüglich offset vom Kettenblatt. Habe ein absolut black 32t oval mit nem 3mm boost offset.
Verbaut ist eine face face next r mit dem chinc Lager von race face (1 spacer rechts).
Mir kommt der Abstand zwischen Kettenblatt und Hinterhau sehr gering vor. Die Kettenlinie beträgt so 51,5mm.
Wie ist das bei euch? Alles so richtig?
 

Anhänge

  • 15993050894283855954094165348785.jpg
    15993050894283855954094165348785.jpg
    94 KB · Aufrufe: 49
  • 15993052001644651418140993090210.jpg
    15993052001644651418140993090210.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 49
  • 15993052324155505610187989412108.jpg
    15993052324155505610187989412108.jpg
    139,1 KB · Aufrufe: 51
Moin,
habe meinen Rahmen erhalten ?
Nun kommt bei mir eine Frage auf bezüglich offset vom Kettenblatt. Habe ein absolut black 32t oval mit nem 3mm boost offset.
Verbaut ist eine face face next r mit dem chinc Lager von race face (1 spacer rechts).
Mir kommt der Abstand zwischen Kettenblatt und Hinterhau sehr gering vor. Die Kettenlinie beträgt so 51,5mm.
Wie ist das bei euch? Alles so richtig?

schau mal auf der Transition Homepage, beim Sentinel zb. darf man kein 32er Oval verbauen. Habe ich extra nachgefragt. Oval geht da Max 30.
 
Ich fahre mit ebenfalls ca. 90kg entweder eine Rock Shox 500er (25% SAG )oder
Rock Shox 550er (20% SAG) je nach Laune, ob Monster Bügeleisen oder ein wenig straffer.
Ich würde auch sagen, ab 600 könnte gehen, 650 müsste gut passen. Variiert je nach Hersteller ein wenig.
 
Wie siehts denn mit der Haltbarkeit eurer Lager aus?
Habe gerade mal meinen Hinterbau zerlegt, mit der Absicht die Lager nachzufetten nach der Wasserschlacht beim 3 Länder Enduro Rennen.

Musste mit erschrecken feststellen, dass 80% der Lager nicht mehr mit der Hand zu drehen waren und in keinem Lager wirklich Fett vorhanden war.

Habe die Lager zwar wieder einigermaßen gängig bekommen, fühlen sich aber großteils an wie ne Pfeffermühle. Werden also sicher im Winter erneuert und das nach nur einer Saison.

Wie sind eure Erfahrungen damit?

Habe mir nach den drei Tagen am Reschen auch die Lager an meinem Patrol angeschaut. Sind alle ziemlich durch. Warscheinlich nicht nur davon. Bin mit den Lagern jetzt seit März 2019 unterwegs. Die Lager am Rocker waren fast fest, haben an einer Stelle immer "eingerastet". Das fällt einem erst auf wenn der Dämpfer ausgebaut ist und auch der Rocker allein ohne Sitzstreben montiert ist.

Die mittleren Lager lassen sich im Rocker auch von Hand reindrücken.
 
Zurück