- Registriert
- 23. Juni 2015
- Reaktionspunkte
- 398
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier ein Foto von meinen Scout.
//Die 150er Mattoc (die ja eigentlich wie eine 160er baut) ist kein Problem oder? Immerhin heißt es in der Beschreibung von Transition max. 140mm..
welche Federhärte bei welchem Gewicht?
Druckstufe fahre ich genauso.
Zugstufe sind es ja reichlich Klicks, da fahre ich ca. 10 Klicks von offen.
Warte noch immer auf die Lieferung vom DB Inline.
welche Federhärte bei welchem Gewicht?
Druckstufe fahre ich genauso.
Zugstufe sind es ja reichlich Klicks, da fahre ich ca. 10 Klicks von offen.
Gegenüber dem Monarch saugt er jeden Kieselstein auf, hat immer noch genug Pop und bergauf setze ich nicht mehr mit den Pedalen auf.
Man merkt halt schon dass er etwas weniger lebendig wirkt da er einfach alles aufsaugt, aber wenn man es halt richtig krachen lässt bergab passt mir das so schon besser.
Warte noch immer auf die Lieferung vom DB Inline.
der Hinterbau braucht schon etwas mehrist laut Transition ausgelegt auf 32-35 % Ich fahre es eher am oberen Rand. Aber viele sind auch bei 35% zufrieden.
meinte hintenhinten ist klar, da bin ich bei 33%. Das fände ich bei der mattoc schon arg glaube ich. Aber vielleicht mal testen. Erstmal brauch ich eh neues Öl, bei 0 Grad fahr ich grad Stargabel
Der Inline steht zum Verkauf, leider hat man mir die falsche Einbaugröße (200x57) geliefert. Blöderweise hat der Lieferant keinen mehr in 190x51 vorliegen.Gibt es schon Neuigkeiten vom Inline? Bin sehr gespannt auf deine Einschätzung
Wenn ich mir den Thread vom Patrol so anschaue ... da sind ja einige gebrochene Rahmen dabei.
Weckt ja jetzt nicht soo das vertrauen, zumal die Dinger kein Leichtbau sind.
Hat einer von euch schon mal von einem Bruch oder Defekt bei einem Scout Rahmen gehört, bzw. selbst erlebt?
Wenn ich meines endlich mal wieder putzen sollte, werde ich da definitiv mal ein Auge drauf werfen ...
In diversen anderen Foren (Pinkbike z.B.) findet man einiges über gebrochene bzw. eingerissen Hinterbauten.
Allerdings betrifft das hauptsächlich das Patrol wie du schon sagst.
Wenn man sich dann die Videos und Fotos ansieht die diverse User posten, sieht man dass wohl einige das Patrol als reines Parkbike "missbrauchen". Könnte eine Erklärung sein. [...]
In diese Richtung gehen auch meine Überlegungen: Das Patrol wird evtl über Gebühr beim Hacken im Park strapaziert, wohingegen das Scout bei vielen eher das 2. Bike für die Hometrails ist.
So, ich konnte gestern den -1 Grad Steuersatz ausprobieren. Hätte nicht gedacht, dass das so einen Unterschied macht. Passt sehr gut.
halli hallo sag mal hast du eine 140er oder 150er pike im bike ?