Traveln von Gabeln

Registriert
28. Oktober 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
Graz
Auf der Suche nach einer Gabel für einen Rahmen mit Standard 120mm Federweg sind mir mehrere Modelle untergekommen, bei denen angeben ist, dass sie 140 - 110mm Federweg aufweisen.

Konkret geht es um:

RCT3 Dual Position Air 140mm
Fox 34 Talas CTD w/TA 140mm
Marzocchi 44 Micro Switch TA

Nicht ganz klar ist mir dabei (bei der RS kann man es aus dem Namen annehmen), ob das bedeutet entweder 110 oder 140.... oder aber eben zwischen 110 und 140.

Weder 110 noch 140 passen ja genau, weniger Federweg moechte ich eher grundsätzlich nicht (10mm) werden ja nicht soviel machen, aber 20mm "zuviel" stell ich mir dann doch nicht so gut vor, oder waer das einfach mit mehr SAG zu lösen.... ????

Und wo findet man die Einbauhöhen? Ich find das nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gabeln lassen sich absenken, um z.B. am Berg die Front niedriger zu halten. Sprich normal hat die Gabel 140mm, vor dem Uphill drehst du an einem Schalter und die Gabel senkt auf 110mm ab
 
Die Gabeln lassen sich absenken, um z.B. am Berg die Front niedriger zu halten. Sprich normal hat die Gabel 140mm, vor dem Uphill drehst du an einem Schalter und die Gabel senkt auf 110mm ab

also auf genau 110 heisst das? Und funktionieren die dann genauso wie bei 140mm? Zumindest bei MZ Testbericht hier hab ich gelesen, dass dem so sei,
Danke für die Info
 
Hallo,

Absenkung bei Rock Shox und Fox ist entweder Höhe X oder Höhe Y.

Rock Shox hat noch U-Turn das individuell einstellbar ist, da über Stahlfeder gefedert wird. Gibt es aber nicht mehr häufig..

Ich würde mir an deiner Stelle die Revelation als Solo Air kaufen und dann traveln. Das geht nämlich.
Alternativ direkt eine passende Sid ?
 
Zurück