Trek Duster Felge Ermüdungsbruch

Registriert
13. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

mir ist klar, daß nicht jeder so altes Zeugs fährt, aber wenn ihr noch eine Trek-Bontrager-Felge vom Typ 'Duster' nutzt, sollte man mal nachsehen, ob sie noch ganz ist. Ich fahre noch ein Trek Remedy 8 von 2012 und mußte soeben das Hinterrad tauschen, weil sich die Trek-Bontrage Duster Felge auflöst. Und das kann ja in voller Fahrt heikel werden.

Und ja, ich wiege nur 70 kg. Und ja, ich habe da nie mehr als 40 PSI draufgegeben. Und natürlich war ich damit nicht im Bike Park.

Guckt halt mal nach, wenn auf der Felge 'Duster' steht;-)

Stefan
 

Anhänge

  • tempImagevbgCBx.png
    tempImagevbgCBx.png
    3,1 MB · Aufrufe: 155
  • tempImagextzBhV.png
    tempImagextzBhV.png
    2,2 MB · Aufrufe: 145
Nunja 40psi sind ja schon ca. 2,8bar und wenn du die fast 10 Jahre lang voll ausgenutzt hast kann da eine kleine Schwächung der Felge (Durchschlag oder ähnliches) über die Zeit zu so einem Schaden führen.
 
Felgen sind Verschleißteile... wenn Deine 9 Jahre lang dem Überdruck standgehalten hat... :ka:
Meine Mavic XM719 hat nach der Hälfte schlapp gemacht. Also hast Du durchaus Qualitätsware!
Und ja, 40 psi sind für einen MTB-Reifen zu viel Druck. Egal auf welchem Untergrund.
 
Nix ist für die Ewigkeit. Die Felge ist am Riss auch sehr dünnwandig. Durch dynamische Belastung, Reifendruck und den Speichenlöchern bricht es irgendwo und der Riss wandert immer weiter.
Hatte auf meinem Stadtbike Bor XMD 366. Max Druck war 3,5 bar, ich hatte immer etwas unter 3. Nach etwa 12.000 km eierte die Felge hinten. Vorne hatte sie Risse an den Speichenlöchern auf der Scheibenbremsseite. Hinten war sie innen 40% vom Umfang mittig gerissen.
Bei No Tubes ZTR, die ähnlich leicht sind ist nie etwas passiert. Bin damit auch einige Rennen gefahren.
Das Stadtbike hat jetzt SunRingle, etwas schwerer aber sorglos.
 
Zurück