Trek Emonda S4 Erfahrungen?

brother-23

...thrive in chaos...
Registriert
9. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Hagen
Hallo in die Runde von jemanden, der nie Rennrad fahren wollte...:D

Nachdem ich seit Jahren MTB fahre, bin ich von den aktuellen Rennrädern aufgrund von Optik und filigraner Technik immer mehr begeistert. Suche ein RR für gelegentliche Strassentouren aber auch als Stadtrad und gelegentliche Urlaubstouren mit Familie.
Vorab, ich gehe langsam auf die 50 zu, ein Alter wo die meisten vom RR aufs MTB umsteigen. Aber ich möchte es trotzdem mal ausprobieren.
Habe diese Woche ein Trek Emonda S4 (im Laden) probegefahren wg. Rahmenhöhe. Bin 175cm groß, Schrittlänge 80cm. Am besten kam ich mit RH 52 zurecht, bei 54 war es direkt unbequem.
Das Rad wird im Moment bei Lucky Bike für 1400 Teuros angeboten, allerdings in der niedrigen Tiagra Austattung. Nun will ich ja keine Rennen fahren und denke das dies für meine Bedürfnisse völlig ausreicht. Hat jemand Erfahrungen mit dem Rad oder der Tiagra? Gibt es evt. ein vergleichbares Rad mit Carbonrahmen auf dem Markt? Wie sind die Bontrager Räder/Reifen zu beurteilen? Auf dem Gebrauchtmarkt sind hauptsächlich höherwertige Bikes verfügbar welche den Neupreis des S4 übersteigen. Mehr wollte ich auf keinen Fall ausgeben.
Danke für Entscheidungshilfen.:i2:
Guß
Bodo
 
Zum Emonda kann ich dir nicht viel sagen. Ich hab mir vor 3 Jahren ein Domane 4,3 gekauft mit 105'er Gruppe. Bei den "günstigen" Bikes schummeln die großen Hersteller eine ganze Reihe einfaches Material drunter, was leider aufs Gewicht der Bikes drückt. Bis auf die 105'er Gruppe spielen die beiden wohl in der gleichen Liga bei Trek. Reifen hab ich damals nach einer Ausfahrt getauscht, sehr miserabler Grip, hab mich echt Unwohl gefühlt. Dabei festgestellt, dass das ziemlich schwere Klopper als Drahtreifen sind. Laufräder sind in der Klasse auch eher in der fast 2 kg Liga. Gabel hat metallischen Schaft. Bei der günstigen Modellreihe wird nicht mit Sitzdom gearbeitet sondern mit klassicher Sattelstütze. Habe mitleerweile ein paar Dinge geändert und das Gewicht gut reduziert. Trotz all der Dinge ein Super Bike und werde es hoffentlich noch viele Jahre fahren. Die Tiagra soll in der neusten Ausbaustufe eine sehr gute Einsteigergruppe sein, kann man nicht viel falsch machen, für dein angepeiltes Einsatzgebiet.
 
Finde die Tiagra 4700 vollkommen ausreichend. Hängt bei mir am Cyclocrosser und tut unauffällig ihren Dienst. Hat Griffweitenverstellung per Schraube. Schaut dazu noch schick aus.
 
Zurück