wie gesagt mit 730/32 xt gruppe hats funktioniert.
ich hatte dir ja entsprechend 'nen ganzes bilderalbum geschickt.
vorne war 46 36 24 drauf und hinten 13-30. beides ist klar auf den bildern erkennbar.
käfiglänge des xt entweder long oder middle - das sieht man auf den bildern leider nicht so genau weil dort unvorteilhaftes groß-groß geschaltet war.
(gab es überhaupt middle beim rd-m732 oder 735?)
im trek katalog von '91 isses mit suntour gruppe gelistet. hatte ich dir ja geschrieben ebenso wie links wo bilder des trek 6000 drinhängen mit suntour aufbau. sichtbar ist dort auch der schaltwerkskäfig.
------------
die von mir beschriebene 46 36 24 combo mit 13-30 hinten benötigt 39 zähne schaltwerkskapazität.
->in verbindung mit short cage kannst die kette hier nicht perfekt so ablängen, dass sowohl groß groß als auch klein klein ginge, ohne dass die kette hängt oder zur kurz ist und das schaltwerk oder
schaltauge abreisst.
->oberhalb von 28? zähnen hinten nimmt man glaub eh keinen short cage mehr
was für eine kapazität braucht deine kettenblatt/ritzelkombination und welchen käfig hat dein schaltwerk?
kreide deine aufbaufehler nicht diesem schönen rahmen an sondern sieh es halt herausforderung bei der du eben dazulernst.
nicht jedes
shimano teil läßt sich mit jedem perfekt kombinieren.
es gibt auch rahmen die eigenheiten aufweisen - bzgl der innenlagerlänge und passigkeit der kettenblätter ist der trek 6000 aber sicher keine besonderheit.
solche probleme kannst du auch hinten bekommen. es gibt durchaus rahmen die vertragen hinten kein 14er ritzel - da schleift die ketten dann an der strebe.
---------------------------------------
und was den umwerfer angeht:
auf einem meiner bildern siehst dort eine besonderheit. es ist trotz zuganlenkung von oben ein down pull umwerfer verbaut.
die zughülle geht bis zum umwerfer. dieser hat keine klemmschraube für den schaltzug sondern einen gegenhalter für die zughülle. der zug selbst ist dann unterhalb am sitzrohr befestigt.
der grund dafür ist glaub, dass am sitzrohr kein gegenhalter für die zughülle existiert.
wöllte man das ganze mit umlenkrolle lösen oder gar direkt einen top pull umwerfer verbauen bräuchte es einen zuggegenhalter am sitzrohr.