Trek Remedy 2017: Das neue Enduro-Abfahrtsgerät im ersten Test

Anzeige

Re: Trek Remedy 2017: Das neue Enduro-Abfahrtsgerät im ersten Test
Aber interessant die Abkehr vom 29'' Enduro! Jetzt gibts nur noch das Speci 29 von den US Marken und glaube BMC hat da auch noch was im Köcher! Das wars dann aber auch bald!

Pivot Switchblade, Evil The Wreckoning = USA und Enduro.

Viele Hersteller hatten bis dato noch kein echtes 29" Enduro, der Markt ist eigentlich noch recht frisch, vielleicht wird Trek hierfür eine eigene Platform bringen und nicht basierend auf dem Remedy. Ansonsten wäre ich sehr verwundert, da die Nachfrage definitiv vorhanden ist.
 
Bricht bei einem Sturtz dann eigentlich der Lenker oder ist der ganze Rahmen kaputt? Igendwo muß ja die ganze Kraft hin die der lange Hebel einleitet :ka:
Für mich fallen Rahmen bei dene die Gabel nicht unten durchpaßt in die Kategorie fehlerhafto_O

G.:)


Da wird eher eine der "mitnehmer-Nasen" im Steuersatz, Spacer oder Vorbau brechen ....
 
Pivot Switchblade, Evil The Wreckoning = USA und Enduro.

Viele Hersteller hatten bis dato noch kein echtes 29" Enduro, der Markt ist eigentlich noch recht frisch, vielleicht wird Trek hierfür eine eigene Platform bringen und nicht basierend auf dem Remedy. Ansonsten wäre ich sehr verwundert, da die Nachfrage definitiv vorhanden ist.

Okay gerade die hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm! :eek:

Vor allem das wunderschöne Evil!

Naja mal sehen bin gespannt auf das was von Trek jetzt kommt! Gibts eigentlich schon einen Termin für deren "Messe" weil auf der Eurobike sind die ja nicht mehr und kann man dort auch die Bikes fahren?!
 
Sehr schön. Und endlich wieder mit 150 mm.
Könnte mein 2012 (mit 160er Pike) ablösen! Wenn da nur nicht der abartige Preis wäre!
 
Eine Doppelbrücke grenz mich zumindest deutlich ein.
Woher weißt du, wie weit der lenker rum geht, bzw. wie weit ich ihn drehe?
Ich weiß nicht wie weit du deinen Lenker drehst - aber der Lenkeinschlag mit Knock Block ist definitiv ein gutes Stück weiter als mit einer DC. In Kanada gab es wirklich ziemlich verwinkelte Trails - im Fahren hat man in keiner Situation gemerkt, dass man dieses System drin hat.
Ich auch. Langsam könnte da mal was kommen, ich würde gern im nächsten Jahr ein neues Rad kaufen ;)
Mal sehen wie sich mein ICB auch mit den kleineren Laufrädern macht - bisher machts schon Spaß, auch wenn ich ich Vorteile eines 29ers definitiv vermisse.

120-130mm, 29er wäre schon super... ich muss sagen: die Treks sind mit guter Ausstattung ja extrem teuer, aber das Fuel EX war top. Richtig gutes Trailrad für alles, käme meinem 29er Trail-Wunsch schon sehr nahe.
 
Ich weiß nicht wie weit du deinen Lenker drehst - aber der Lenkeinschlag mit Knock Block ist definitiv ein gutes Stück weiter als mit einer DC. In Kanada gab es wirklich ziemlich verwinkelte Trails - im Fahren hat man in keiner Situation gemerkt, dass man dieses System drin hat.
Danke für die Info!
 
was bin ich froh seit genau 3Jahren eines der ersten Remedy 29 zuhaben. Über die Jahre habe ich es lieben und schätzen gelernt und für mich immer weiter optimiert.
Jetzt wird es gefahren bis es nicht mehr geht!

Aber die neuen 27.5er Remedies und auch die Fuel EX 29er sind gelungen, das Slash 29er wird auch gut aber dies wäre mir zu heftig und das Fuel zu wenig....also ist mein olles Remedy genau richtig für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein steifes Chassis! Beim ersten Bergauf-Antritt fällt der wirklich steife, aber angenehme Hauptrahmen auf.

Ich bin da irgendwie skeptisch.
Das man den Unterschied wirklich erfahren bzw spühren kann?
Noch dazu wo sich die anderen Teile auch verändert haben (Vorbau, Lenker, Dämpfer[Hersteller], Reifen,...)!

Bricht bei einem Sturtz dann eigentlich der Lenker oder ist der ganze Rahmen kaputt? Igendwo muß ja die ganze Kraft hin die der lange Hebel einleitet :ka:
Dafür gibts ja den (nächsten sinnvollen ;-) Standard: 35 mm Vorbauten und Lenker....

Viele Hersteller hatten bis dato noch kein echtes 29" Enduro, der Markt ist eigentlich noch recht frisch, vielleicht wird Trek hierfür eine eigene Platform bringen und nicht basierend auf dem Remedy. Ansonsten wäre ich sehr verwundert, da die Nachfrage definitiv vorhanden ist.
Ich dachte der (Enduro) 29er Boom sei vorbei und man stürzte sich wieder auf 650b/27,5 :confused:.
 
Warum brauchts einen "speziellen" Bontrager Vorbau? Ich dachte bisher der "Anschlag" Liegt bei solchen Systemen im Steuersatz?
 
Knock Block System
Dies hat gleich mehrere Vorteile:

Wenn das Knock Block jetzt schon so aktiv beworben wird und als tolles Feature auch im Artikel erwähnt wird, warum testet ihr das nicht mal auf »Herz und Nieren«?

Würde mich wirklich interessieren, wie gut sich das Ganze in der Praxis bewährt und ob es vielleicht nicht auch Schwachstellen gibt, die man »vergessen« hat zu erwähnen.

Ich will jetzt nicht, dass ihr eure Gesundheit riskiert und absichtlich eine Sturz baut, aber man könnte das Rad ja z. B. etwas »unachtsam« an einem hohen und steilen Abhang abstellen … :D;)
Wenn das nur knapp der Hälfte aller Tester »passiert«, kann ja wohl niemand von Absicht sprechen, aber man hätte zumindest mal einen Eindruck, wie gut System funktioniert.

Trek könnte natürlich auch, wenn sie wirklich von ihrem eigenen System überzeugt sind, die Funktion vor versammelter Testmannschaft vorführen und unter Beweis stellen.
 

Pivot Switchblade, Evil The Wreckoning = USA und Enduro.

Viele Hersteller hatten bis dato noch kein echtes 29" Enduro, der Markt ist eigentlich noch recht frisch, vielleicht wird Trek hierfür eine eigene Platform bringen und nicht basierend auf dem Remedy. Ansonsten wäre ich sehr verwundert, da die Nachfrage definitiv vorhanden ist.

Okay gerade die hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm! :eek:

Vor allem das wunderschöne Evil!

Naja mal sehen bin gespannt auf das was von Trek jetzt kommt! Gibts eigentlich schon einen Termin für deren "Messe" weil auf der Eurobike sind die ja nicht mehr und kann man dort auch die Bikes fahren?!

Yeti SB5 und Hightower ....
 
Zurück