Trek Remedy 7 neuen Laufradsatz

Registriert
9. September 2009
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne für mein Trek Remedy 7 (Mod 2010) einen neuen Laufradsatz zulegen. Stimmt es eigentlich das man das Laufrad hinten beim Remedy nicht wechsln kann wegen Trek eigener Konstruktion ?
Und das man nur original Bonträgerteiel beziehen kann ?
Hab im Internet schon ein paar Laufradsätze gesehen von DT Swiss allerdings seh ich da nicht ob die für 15mm Steckachse sind ?
Welche würdet ihr mir da empfehlen ? Ich wiege 76 kg und fahre fast nur Trails...ab und zu ein kleiner drop...aber ich möchte natürlich leichtere wie dioe aktuellen.

Danke schonmal und viele Grüße,
Robert
 
;)
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne für mein Trek Remedy 7 (Mod 2010) einen neuen Laufradsatz zulegen. Stimmt es eigentlich das man das Laufrad hinten beim Remedy nicht wechsln kann wegen Trek eigener Konstruktion ?
Und das man nur original Bonträgerteiel beziehen kann ?
Hab im Internet schon ein paar Laufradsätze gesehen von DT Swiss allerdings seh ich da nicht ob die für 15mm Steckachse sind ?
Welche würdet ihr mir da empfehlen ? Ich wiege 76 kg und fahre fast nur Trails...ab und zu ein kleiner drop...aber ich möchte natürlich leichtere wie dioe aktuellen.

Danke schonmal und viele Grüße,
Robert

Schau mal nach DT Swiss EX1750 oder Veltec V-Two(die habe ich bin super zufrieden).

Du brauchst hinten ne Nabe für normalen Schnellspanner;)
Vorne halt für 15mm Steckachse:)

Gruss Sushi
 
Mir geht’s genauso wie robi777, weßwegen ich mich hier gerne einklinken würde ;)

Nach etwas Recherche bin ich nun bei diesen drei LRS "gelandet":

• Veltec V-Two (Veltec-Nabe oder HopeProII)
• DT Swiss EX1750
• Nope 3Way + NoTubes ZTR Flow von ActionSports

DTSwiss wären schon cool aber nicht ganz günstig. Die Nopes von AS scheinen wohl öfters Probleme mit dem Freilauf zu haben. Von Veltec weiß ich eigentlich nur dass sie in einem der Bike-Bravotest ganz gut abgeschnitten haben.

@Sushi: Die Veltec V-Two sehen an Deinem Remedy cool aus, und Du scheinst ja sehr zufrieden zu sein! Mit welchen Naben/Speichen fährst Du die LR wenn man fragen darf? Hast Du sie zufällig vor dem Einbau gewogen?

Grüße Hoschy
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht’s genauso wie robi777, weßwegen ich mich hier gerne einklinken würde ;)

Nach etwas Recherche bin ich nun bei diesen drei LRS "gelandet":

• Veltec V-Two (Veltec-Nabe oder HopeProII)
• DT Swiss EX1750
• Nope 3Way + NoTubes ZTR Flow von ActionSports

DTSwiss wären schon cool aber nicht ganz günstig. Die Nopes scheinen wohl öfters Probleme mit dem Freilauf zu haben. Von Veltec weiß ich eigentlich nur dass sie in einem der Bike-Bravotest ganz gut abgeschnitten haben.

@Sushi: Die Veltec V-Two sehen an Deinem Remedy cool aus, und Du scheinst ja sehr zufrieden zu sein! Mit welchen Naben/Speichen fährst Du die LR wenn man fragen darf? Hast Du sie zufällig vor dem Einbau gewogen?

Grüße Hoschy

HI Hoschy,

meine Veltec habe ich vor dem Einbau gewogen und Gewicht war ca 1990g;)
Bin zufrieden mit dem LRS, läuft Tadellos wie am ersten Tag, haben Saalbach und Gardasee Überstanden. Habe die Veltec V-Two ind weiß
mit schwarzen Naben und schwarzen Speichen:)
Würde ihn jederzeit wieder kaufen.

Gruss Marco
 
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne für mein Trek Remedy 7 (Mod 2010) einen neuen Laufradsatz zulegen. Stimmt es eigentlich das man das Laufrad hinten beim Remedy nicht wechsln kann wegen Trek eigener Konstruktion ?
Und das man nur original Bonträgerteiel beziehen kann ?
Hab im Internet schon ein paar Laufradsätze gesehen von DT Swiss allerdings seh ich da nicht ob die für 15mm Steckachse sind ?
Welche würdet ihr mir da empfehlen ? Ich wiege 76 kg und fahre fast nur Trails...ab und zu ein kleiner drop...aber ich möchte natürlich leichtere wie dioe aktuellen.

Danke schonmal und viele Grüße,
Robert


wenns leicht sein soll:

Naben: Acros A-hub.74
Felgen: ZTR Flow
Speichen: Sapim Laser
Nippel: Sapim Polyax Alu

Gewicht:1650gr

einmal ordentlich eingespeicht und du hast einen leichten, haltbaren LRS.

Gruss, Felix
 
...meine Veltec habe ich vor dem Einbau gewogen und Gewicht war ca 1990g;)

Hallo Sushi,

dann wiegt die Version in weiß rund 100gr mehr bezogen auf die Angaben auf der Veltec-HP (in schwarz). Da gilt es zwischen Optik/Gewicht abzuwägen :cool: Hast Du Dir den LRS über den Veltec-Konfigurator zusammengestellt?

PS: Habe gerade gesehen das hibike die Veltec auch im Programm hat:
http://www1.hibike.de/shop/product/peda4fbce3da5478f1667fe135dda7b9c/s/Veltec-V-Two-Disclaufrad.html

Für das 2010er Remedy wären das demnach für das Vorderrad die Version "15mm SA (in schwarz/schwarz)" und für hinten die "QR 135mm". Stimmt das soweit, mir sagt das "SA" auf Anhieb irgendwie nix?!

Grüße Hoschy
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank für' Feedback, ich bin noch am abwägen mit diesem LRS...

http://www.bike-components.de/products/info/p22121_Pro-II---Stans-Flow-Disc-6-Loch-Laufradsatz.html

...aber ich denke es wird der Veltec V-Two werden. Wenn die Hope (wie hier im Forum gelesen) wirklich so laut wie ein Trommelrevolver schalmeit, dann wäre das wohl nicht so mein Fall – wenn gleich die Felgen natürlich supi wären :daumen:

Grüße Hoschy

PS @robi777: Hast Du Dich schon für ein LRS entscheiden können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja den kenne ich, das Angebot klingt verdammt verlockend! Den hatte ich fast schon bestellt als ich über dieses Posting gestolpert bin, welches mich etwas verunsichert hat:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7123799&postcount=21

Natürlich hört und liest man immer nur die Geschichten wenn's Probleme gibt. Aber rein gefühlsmäßig kommt mir die Materialstärke an der besagten Stelle mit dem Riss etwas unterdimensioniert vor. Aber vielleicht messe ich der Geschichte auch zu viel Bedeutung zu.

Alles nicht so einfach...

Grüße Hoschy
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd von dem ganzen nope und actionsports massenwarenzeug die finger lassen. nicht mal die "hangebauten" custom LRS, die auf spezielle kundenkonfiguration hin gefertigt werden, sind in einer auch nur annähernd der preisklasse entsprechenden qualität. wenn ich sehe, was ich dort für sowas zahle und was man bei felix an mehrpreis investiert, ist felix hier der eindeutige preis-leistungs-sieger. und ist beim preis, je nach zusammenstellung, keine welten entfernt.

bei einer hope nabe weiß man, dass sie funktioniert und dass es jedes teil einzeln gibt, fall mal was sein sollte. und das über jahre. noch dazu sind sie auf jeglichen achsstandard umbaubar. zumindest was das thema ersatzteilversorgung angeht kann nope sicher nicht mit, beim rest soll sich jeder seine meinung anhand eigener recherchen bilden

ich persönlich bin von den "geiz ist geil" LRS mehr als geheilt und vertraue nicht dem, der die meiste werbung macht. neben felix, der ja allgemein bekannt sein dürfte, hat schneller pfeil aka thomas von german-lightness.de hier einen sehr guten ruf für seine LRS. mit "namenlosen" shops hab ich im falle von nubuk ganz gute erfahrungen gemacht. bei egle parts werden die LRS den mir vorliegenden infos nach ebenfalls von einem fähigen menschen von hand gebaut. diese adressen würd ich mal genauer ansehen.
 
@ hoschy: kann die nopes vom AS absolut empfehlen, hab zwar den letztjährigen 2010shot mit ztr flow, bin aber super zufrieden. letztens am gardasee ist mir zwar der freilaufkörper nach knapp 1,5jahren gebrochen, hab aber als ich zu Hause war innerhalb von einer Woche einen neuen Körper bekommen. super service von AS. und preis/leistung ist bei dem LRS absolut top. :daumen:

das mit dem freilaufkörper sollten sie noch in den griff bekommen, doch wenn ich jedesmal einen neuen bekomme ist es mir eigentlich egal. man sollte halt immer einen 2ten satz im urlaub für alle fälle dabei haben :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut sharky, werde die Laufradexperten nun doch mal anfunken. Geiz ist geil ist nun auch nicht mein Ding, hatte bisher das latente Gefühl dass die Preise hierbei mein geplantes Budget etwas überfordern werden.

Dann werden jedenfalls ein paar Nächte drüber geschlafen und anschließend eine streng rationale Bauchentscheidung getroffen ;) Nochmals merci für Eure Meinungen und Erfahrungswerte.

Gruß Hoschy
 
Eigentlich ja schon :p, nur gewähren die Jungs noch nicht mal nen Eingeborenen-Rabatt innerhalb der Dorfgrenzen. Schwaben halt...

Gruß Hoschy

PS. Danke Felix für Dein schnelles Angebot!
 
Zuletzt bearbeitet:
höhöhöhö...


hosch, zum budget, klar wird es teurer aber in meinem fall waren es zw. qualität und masse ca. 20% unterschied was die qualität mehr kostete. wenn ich noch den reklamationsaufwand sowie teilweise durch mich zu tragende versandkosten hinzurechne...

die 20% beziehen sich nicht auf ein nope-funworks angebot sondern einen custom LRS mit hope / flow
 
Zurück