Trek Remedy Federbein Upgrade

Registriert
11. März 2016
Reaktionspunkte
29
Hallo zusammen,
Ich hab ein Trek Remedy aus 2011.
In dem Bike ist eine Fox Float rp2 mit den Maßen
197×57/7.75″x2.25″
verbaut.
Jetzt wippt mir das beim Bergauf fahren zu sehr und der Rebound lässt sich nicht vernünftig einstellen.
Daher überlege ich, ob ich mir einen neuen Dämpfer zulege.
Es gibt den passenden Rock Shox Monarch rt3 aus 2014, aber hier hab ich gelesen, dass der "Lock" nur als stärkere Dämpfung wirkt und somit keine große Verbesserung verspricht. (zumindest Bergauf)
Dann dachte ich mir, vlt schau ich mal was es sonst noch gibt und hier bin ich ein wenig unsicher wegen den Maßen.
Also 197 ist die maximale Gesamtlänge des Dämpfers?
57 ist der Federweg (quasi wie 150mm bei der Federgabel)
Die übrigen Maße sind die gleichen Werte in inch.
Könnte ich da jetzt die neue Rock Shox Super Deluxe 205x62,5 verbauen?
Ich mein das sind ja nur 8 mm mehr Gesamtlänge und 5mm mehr Federweg.
Hat jemand Erfahrung mit dem Dämpfer und gibt's was beim verbauen zu beachten?
 
Ich hatte seinerzeit in meinem Remedy 8 von 2015 einen DHX2 mit 200x57 eingebaut.

Einfach bei www.offsetbushings.com die richtigen Buchsen mit Offset machen lassen und die obere Verschraubung vom Trek Slash 15/16 besorgen.

https://www.hibike.de/trek-suspensi...059428307bd82a07b35027cce819f2a2#var_91266149
57mm ist der Hub, den der Dämpfer hat. Über die Wippe (Rockerlink) und dessen Übersetzungsverhältnis ergibt sich der Federweg am Heck (140 oder 150mm).

https://www.mtb-news.de/forum/t/hilfe-bei-umbau-trek-remedy-von-drcv-auf-normalen-daempfer.726226/
Guck mal da noch rein...

Das was du vor hast, wird definitiv nicht passen, da du nirgends 8mm her bekommen wirst. 8mm sind auch nicht 8mm mehr Federweg, sondern Hub, wird dann wohl eher was um 20 bis 30mm mehr Federweg am Heck sein...

Einen richtigen Lockout haben die wenigsten Dämpfer. Wippen wirst du so gut wie immer haben.

Ich fahre seit rund einer Woche ein Bronson V3 und kam bisher nicht einfach auf die Idee, die Plattform am Dämpfer zu nutzen, da der Hinterbau einfach sehr effizient beim pedalieren arbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte seinerzeit in meinem Remedy 8 von 2015 einen DHX2 mit 200x57 eingebaut.

Einfach bei www.offsetbushings.com die richtigen Buchsen mit Offset machen lassen und die obere Verschraubung vom Trek Slash 15/16 besorgen.

https://www.hibike.de/trek-suspensi...059428307bd82a07b35027cce819f2a2#var_91266149
57mm ist der Hub, den der Dämpfer hat. Über die Wippe (Rockerlink) und dessen Übersetzungsverhältnis ergibt sich der Federweg am Heck (140 oder 150mm).

https://www.mtb-news.de/forum/t/hilfe-bei-umbau-trek-remedy-von-drcv-auf-normalen-daempfer.726226/
Guck mal da noch rein...

Woher weiß ich denn, welche Offsetbuchsen man braucht?
Kann ich nicht die jetzige Verschraubung nutzen, oder ist die Größe anders?
Meinst du die obere oder die untere Verschraubung?
Ich konnte nix zu den Größen finden.
 
Ich hatte seinerzeit in meinem Remedy 8 von 2015 einen DHX2 mit 200x57 eingebaut.

Einfach bei www.offsetbushings.com die richtigen Buchsen mit Offset machen lassen und die obere Verschraubung vom Trek Slash 15/16 besorgen.

https://www.hibike.de/trek-suspensi...059428307bd82a07b35027cce819f2a2#var_91266149
57mm ist der Hub, den der Dämpfer hat. Über die Wippe (Rockerlink) und dessen Übersetzungsverhältnis ergibt sich der Federweg am Heck (140 oder 150mm).

https://www.mtb-news.de/forum/t/hilfe-bei-umbau-trek-remedy-von-drcv-auf-normalen-daempfer.726226/
Guck mal da noch rein...

Das was du vor hast, wird definitiv nicht passen, da du nirgends 8mm her bekommen wirst. 8mm sind auch nicht 8mm mehr Federweg, sondern Hub, wird dann wohl eher was um 20 bis 30mm mehr Federweg am Heck sein...

Einen richtigen Lockout haben die wenigsten Dämpfer. Wippen wirst du so gut wie immer haben.

Ich fahre seit rund einer Woche ein Bronson V3 und kam bisher nicht einfach auf die Idee, die Plattform am Dämpfer zu nutzen, da der Hinterbau einfach sehr effizient beim pedalieren arbeitet.
Vielen Dank nochmal für den tipp.
Für mein bike gibt es ein passendes convertion kit auf 200x57, da gibt es dann eine Vielzahl von Dämpfer.
Wegen der Verschraubung muss ich nochmal recherchieren.
Aber ich verstehe nicht ganz, wie das funktioniert.
Die aktuelle Verschraubung wird ja in die Gewinde des Dämpfers eingeschraubt. Bei dem convertion kit gibt es eine Hülse oben und unten, die die 3mm offset kompensieren. Dafür muss aber die obere Verschraubung durch Hülse durchgehen oder?
Die vom Slash 15/16 wird doch auch nur in den Dämpfer geschraubt oder?
Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ganz. Du hast aktuell zwei Schrauben die IN den Dämpfer geschraubt werden. Ein sogenannter Trunnion Mount.

Bei anderen Dämpfern hast du einen Bolzen der DURCH das Dämpferauge geht, so wie bei deiner unteren Dämpferaufnahme.

Deshalb hatte ich seinerzeit die Verschraubung vom Slash gekauft, da dies ohne Probleme gepasst hat.

Meine Erfahrungen beziehen sich aber auch ausschließlich auf das Remedy 9 von 2015.
 
Nicht ganz. Du hast aktuell zwei Schrauben die IN den Dämpfer geschraubt werden. Ein sogenannter Trunnion Mount.

Bei anderen Dämpfern hast du einen Bolzen der DURCH das Dämpferauge geht, so wie bei deiner unteren Dämpferaufnahme.

Deshalb hatte ich seinerzeit die Verschraubung vom Slash gekauft, da dies ohne Probleme gepasst hat.

Meine Erfahrungen beziehen sich aber auch ausschließlich auf das Remedy 9 von 2015.
Vom Slash konnte ich die Dämpferaufnahme leider nicht finden, aber das hier sollte baugleich sein oder?
https://www.bike24.de/p1182168.htmlGibt es sonst noch etwas zu beachten beim Umbau?
 
Ich hatte seinerzeit in meinem Remedy 8 von 2015 einen DHX2 mit 200x57 eingebaut.

Einfach bei www.offsetbushings.com die richtigen Buchsen mit Offset machen lassen und die obere Verschraubung vom Trek Slash 15/16 besorgen.

https://www.hibike.de/trek-suspensi...059428307bd82a07b35027cce819f2a2#var_91266149
57mm ist der Hub, den der Dämpfer hat. Über die Wippe (Rockerlink) und dessen Übersetzungsverhältnis ergibt sich der Federweg am Heck (140 oder 150mm).

https://www.mtb-news.de/forum/t/hilfe-bei-umbau-trek-remedy-von-drcv-auf-normalen-daempfer.726226/
Guck mal da noch rein...

Das was du vor hast, wird definitiv nicht passen, da du nirgends 8mm her bekommen wirst. 8mm sind auch nicht 8mm mehr Federweg, sondern Hub, wird dann wohl eher was um 20 bis 30mm mehr Federweg am Heck sein...

Einen richtigen Lockout haben die wenigsten Dämpfer. Wippen wirst du so gut wie immer haben.

Ich fahre seit rund einer Woche ein Bronson V3 und kam bisher nicht einfach auf die Idee, die Plattform am Dämpfer zu nutzen, da der Hinterbau einfach sehr effizient beim pedalieren arbeitet.
Hatte ich dir in den Beitrag bereits verlinkt gehabt.
 
Der Dämpfer ist gekommen
Es fehlt aktuell noch die obere Verschraubung und die Offsetbuchsen.
Bei https://www.offsetbushings.com wird neben der Offset Verschraubung noch eine DU Buchse mitgeliefert (laut Lieferangaben).
Der Dämpfer kam ohne Buchsen. Durchmesser der Aufnahme ist 15mm, wesshalb die Standart 12,7 Buchsen passen sollten.
Jetzt fehlen nur noch die Klamotten und dann gibt weiter Updates.
 

Anhänge

  • 20190930_162604.jpg
    20190930_162604.jpg
    369,5 KB · Aufrufe: 111
  • 20190930_162554.jpg
    20190930_162554.jpg
    293,7 KB · Aufrufe: 116
Die obere Verschraubung ist heute gekommen.
Wenn ich die Verschraubung bei meinem Trek Remedy ohne Unterlegscheiben installiere, ragt sie etwa 9 mm auf der gegenüberliegenden Seite heraus.
Grundsätzlich ist die Verschraubung vom Kopfdurchmesser zu klein, um die Lager vollkommen abzudecken. Hier wäre ein Kopf von 21,5 mm ideal.Ich werde jetzt Unterlegscheiben mit 5 mm Breite, 10 mm Innendurchmesser und 21,5 mm Außendurchmesser besorgen, dann sollte das schätzungsweise passen.
Die Offsetbuchsen lassen leider nach wie vor auf sich warten o_O
 

Anhänge

  • 20191004_131852.jpg
    20191004_131852.jpg
    159,5 KB · Aufrufe: 101
  • 20191004_132153.jpg
    20191004_132153.jpg
    167,1 KB · Aufrufe: 128
  • 20191004_132212.jpg
    20191004_132212.jpg
    162 KB · Aufrufe: 90
  • 20191004_134005.jpg
    20191004_134005.jpg
    185,9 KB · Aufrufe: 93
  • 20191004_134214.jpg
    20191004_134214.jpg
    201,6 KB · Aufrufe: 101
  • 20191004_134223.jpg
    20191004_134223.jpg
    191,4 KB · Aufrufe: 97
  • 20191004_134317.jpg
    20191004_134317.jpg
    187,2 KB · Aufrufe: 102
  • 20191004_134446.jpg
    20191004_134446.jpg
    184,6 KB · Aufrufe: 90
Trek hatte es halt nicht vorgesehen, einen normalen Dämpfer da einzubauen. ;-) Da bleibt dir halt nur das basteln. Learning by doing. ;-)
 
Heute kam eine Lieferung von offsetbushing.com.
Alles passt super, ich brauche nur, wie bereits erwähnt, die Unterlegscheiben/Abstandshülen.
Ich dachte erst, dass der Dämpfer eventuell nicht passt, es war sowas von knapp.
Die Dämpferbuchsen konnte ich prima mit den Achsen und den Abstandshülen einpressen.
Hier die ersten Bilder.
 

Anhänge

  • 20191007_210733.jpg
    20191007_210733.jpg
    218,7 KB · Aufrufe: 134
  • 20191007_200520.jpg
    20191007_200520.jpg
    160,2 KB · Aufrufe: 120
  • 20191007_200309.jpg
    20191007_200309.jpg
    262,9 KB · Aufrufe: 115
  • 20191007_205207.jpg
    20191007_205207.jpg
    255,3 KB · Aufrufe: 96
  • 20191007_205200.jpg
    20191007_205200.jpg
    275,7 KB · Aufrufe: 118
  • 20191007_204835.jpg
    20191007_204835.jpg
    271,5 KB · Aufrufe: 170
  • 20191007_210733.jpg
    20191007_210733.jpg
    218,7 KB · Aufrufe: 107
  • 20191007_205308.jpg
    20191007_205308.jpg
    234,2 KB · Aufrufe: 110
  • 20191007_205242.jpg
    20191007_205242.jpg
    208,2 KB · Aufrufe: 87
  • 20191007_205218.jpg
    20191007_205218.jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 92
Hallo,
ich habe bei mir etwas ähnliches vor (normaler Dämpfer in Trek Top Fuel mit Trunnion Mount Aufnahme). Ich hoffe bei mir passt die Dämpferbefestigungsschraube die Du benutzt hast auch, weißt Du wie lang sie ungefähr ist, es müssten um die 72mm Hülse ohne den Kopf sein, oder? Darf ich fragen was die Buchsen gekostet haben? Du hast denen einfach deine Maße mitgeteilt und die haben dir das passende zugeschickt, oder?
 
Hallo,
ich habe bei mir etwas ähnliches vor (normaler Dämpfer in Trek Top Fuel mit Trunnion Mount Aufnahme). Ich hoffe bei mir passt die Dämpferbefestigungsschraube die Du benutzt hast auch, weißt Du wie lang sie ungefähr ist, es müssten um die 72mm Hülse ohne den Kopf sein, oder? Darf ich fragen was die Buchsen gekostet haben? Du hast denen einfach deine Maße mitgeteilt und die haben dir das passende zugeschickt, oder?
Hallo,
es gibt ein Extra convert Kit für Trek. Da kannst du mal schauen, sonst bei fragen kannst du dich einfach an den Support wenden. Die Antworten schnell und zuverlässig.
Die Achse ist bei mir 8mm zu lang. Werde sie Kürzen und das gewinde nach schneiden. Wie lang die Achse genau ist, weiß ich gerade nicht, das müsste ich messen, aber ich glaube sie ist genau 70mm lang.
Die Buchen haben 38 € mit Versand nach Deutschland gekostet... ist also nicht gerade billig. Kann man theoretisch auch selbst machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update, gab nen neuen Rahmen... beim Remedy 9.8 aus 2012 passt der Dämpfer auch und es muss die gleiche Achse (oben) nur kürzer verwendet werden.
 
Zurück