Fox Dämpfer Float X Factory 2pos 2022 Erfahrungen

Dabei seit
29. Juli 2022
Punkte Reaktionen
1.741
Ort
Eisenstadt
Ich weiss. 0.1 + 0.2 ist in meinem Dämpfer das Standard Setup. Ich hab mir nur gedacht vielleicht kann man 0.2+ 0.2 oder sogar drei Spacer kombinieren. Ich hab noch einen 0.1 und einen 0.2er aus einem anderem Float X daheim. €30 für diese Spacer find ich etwas frech muss ich sagen.
 
Dabei seit
2. Dezember 2020
Punkte Reaktionen
1.006
Ort
Austria
Kurze Frage an die Experten:

Benötige einen Float X mit 230x60 und wüsste jetzt einen mit 230x57.
Die volle Hublänge bei dem Dämpfer wäre ja 65mm. Ein 60mm hat hald Standardmäßig 5mm Spacer verbaut bzw. 2x 2,5mm, richtig?
Was ich an dem 57mm dann nicht verstehe ist, wie das funktionieren soll. Der müsste ja eigentlich 57,5mm haben?! Also ein 65mm mit 3x 2,5mm Spacer.
Oder gibt es andere Spacermaße auch noch als 2,5mm?

Ich würde hald den 230x57 nehmen und 3mm Spacer entfernen um auf meine 60 zu kommen...
 
Dabei seit
2. Dezember 2020
Punkte Reaktionen
1.006
Ort
Austria
Ok, danke.
Dachte ich mir schon, wird demnach ein 230x57,5 sein.
Ist da sonst noch etwas zu beachten wenn ich beim 57,5 einen Spacer entferne um auf 60 zu kommen?
Oder ist tatsächlich nur der Spacer der Unterschied?
 
Dabei seit
12. Juni 2021
Punkte Reaktionen
23
Klinke mich hier mal ein.
Bin 1,96 bei 99kg und habe mir ein XL Hugene mit dem Float X factory 2pos bestellt.

Bin etwas im Zweifel ob ein Luftdämpfer das mit meinem Gewicht packt, bin bisher nur coil gefahren (650er Feder am RS deluxe coil im tyee).

Gibt's hier vielleicht ähnlich schwere Fahrer die mir diese Zweifel nehmen können?
 
Oben Unten