Trek´s Full Stache 29+

  • Ersteller Ersteller Deleted 68079
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 68079

Guest
Ich hab´s gesehen... und wollte es unbedingt haben:

32505954zn.jpg


32505953zb.jpg


Bisherige Änderungen, um das Gewicht ein wenig zu reduzieren:

- natürlich Schläuche raus und tubeless
- Truvativ Descendant Carbon Riser und Descendant Vorbau
- Truvativ Descendant Carbon Kurbel 170 mm Länge
- Bremse Shimano XT, vorne 203 mm, hinten 180 mm

Gewicht inklusive Pedalen: noch 14,8 kg in Rahmengröße 19,5 Zoll

In Kürze erwarte ich einen 1600 Gramm LRS, bestehend aus:

- Naben: Carbon-Ti X-hub SL boost
- Felgen: Duke 29+ Carbon
- Speichen: Sapim CX-Ray
- Nippel: Sapim Polyax Alu

Danach sollte sich das Gewicht bei sehr erträglichen 13,7 kg einpendeln.

Bisheriger Eindruck: Berg hoch überraschend gar nicht mal sooo schwerfällig, aber ausbaufähig
Berg runter unerschütterlich!
 
Welches System benutzt Du?

Ich denke ich will es mit meinem HT Stache auch mal mit TL versuchen...

Ich hab´s gleich tubeless aufbauen lassen. Verwendet haben die Jungs im Laden die neue Stan´s Race.
Am Stache HT fährst du noch nicht TL?;)
Wird eine tolle neue Erahrung für dich werden: weniger Luftdruck möglich; aber vor allem wird das Bike schlagartig um über ein halbes Kilo leichter werden. Und zwar genau dort, wo es sehr sinnvoll ist!:daumen:
 
Ich find das Teil schon sehr cool :daumen: Frag mich wie ich mit 177cm Körpergrösse damit zurecht käme, natürlich mit entspechender Rahmengrösse. Denke, ich wär noch so grad im OK Bereich von Fahrbarkeit. Ich bin halt ein Fan von grossen Rädern :D
 
Ich hätte da noch eine Frage: Wie viel Platz ist denn eigentlich am Hinterbau? Passen alle 3“ Reifen auf 50mm Felgen (Surly Rabbithole liegen hier bei mir rum....) bedenkenlos durch? Die Felgen auf dem Komplettbike sind ja „nur“ 40mm breit.
 
Das Teil ist einfach ein Traum. Hätte mir ein Händler in der CH mal eins zum Proberollen organisieren können, hätte ich vermutlich jetzt auch eins....
 
Fahre es jetzt seit zwei Monaten, war eigentlich als Übergangslösung gedacht bis mein neues da ist. Hab dann aber doch mit dem tunen angefangen und liebe das bike. Ist eine absolute Macht auf den trails.
Vielleicht auch noch wissenswert: die Gabel ist auf 160mm getravelt mit einem neuen Dämpfer. Also sog. Overforking und das passt super, steckt der Rahmen klaglos weg.
C56670BC-18E4-44DA-A8FD-26C0EA68AF3A.jpeg
 
Zurück