Trek Session 88 DH 2011 / Session 8 2011

T

_tom_

Guest
nachdem ich heut mein 2011er Session 88 DH endlich bekommen habe, dacht ich mir hier schonmal als erster präventiv nen thread aufzumachen. ^^

Fotos folgen morgen.

Erster Eindruck: garnicht mal so hässlich wie auf den Bildern und irgendwie schöner als ich die Mühle auf der Eurobike, in erinnerung habe.

Wirkt sogar sehr hochwertig durch dieses titanmatte erscheinungsbild.

Die Fox 40 hat out of the box ein deutlich strafferes ansprechverhalten als meine verkaufte 2010er fox ( die ich mir jetzt eigentlich wieder zurückwünsche ^^)

Der RC4 Dämpfer hat wieder erwarten ein bei gleicher einstellung ( wie beim 2010er RC4) sowas von sensibles ansprechverhalten - "wow" da brauch ich mir keinen Elka Dämpfer holen. wie er sich auf der strecke gibt- bin mal gespannt- den pinkbike testberichten nach jedenfalls n schmankerl das teil

Das unterrohr klingt im vergleich zum 2011er Session 8 bzw. den vorjahresmodellen restre. dem 2010er 88 wie gusseisene handwerskunst ^^ mann wird sehen was es hält.

An dieser Stelle ein Gruß:
- An den Ar*** der mein 2009er session geklaut hat- hoffentlich hats dir das steuerrohr dank der Dellen abgerissen

Die Restlichen details wie: anschlagpuffer, überarbeitete kettenstreben sind bereits bekannt. sind cool und erfüllen ihren zweck. Ich werd schonmal bei Toxo nachfragen was ersatzstandrohre kosten. für ne Boxxer hab ich bereits ersatzstandrohre hier rumliegen.. ^^

Mich würds mal interressieren wie viele sich das Session 88 DH 2011 bzw. den World Cup Rahmen geholt haben



Gewicht: mit ungekürztem Steuerrohr. Bontrager Lenker, Sattel, Stütze, Saint Kurbelgarnitur ( wer will sie haben ?) MRP G2 SL, Fox 40 rc2 Fit 2011- DHX RC4, Shimano Saint Disc, Minion DH F, 450er Stahlfeder, Shimano DX klickpedalen und Unterrohrschutz: 18kg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat eigentlich einer von euch schon erfahrungen mit dem session 8 in sachen stabilität usw gemacht??? und sind vom rahmen her große unterschiede zum 88?

ich wollte mir das session 8 eventuell nächstes jahr zulegen
 
pics gemacht- chip verloren ...

wenn du dir das 2011er Session 8 kaufst bekommst das gleiche wie 2010 nur mit nem um 1° falcherem lenkwinkel.

übrigens ^^ der um 1° flachere Lenkwinkel ist deutlich spürbar. kippt im verlgeich zu den vorjahresmodellen richtig schön in die kurven, - bäumt sich nicht auf ^^
 
der rahmen ist der selbe! vom 8 zum 88......
ich werde mir den world racing rahmen bestellen und so aufbauen wie er im team gefahren wird nur mit der boxxer team die hab ich noch hier also warum so ca 1000euro mehr für ne fox bezahlen
 
der 2011er Session 8 Rahmen entspricht bis auf den Lenkwinkel dem 2010er Session 8 Rahmen.
das 2011er Session 88 ist eine komplette "neuentwicklung" !
 
komplett neu?? jetzt mal abgesehen von der ausstattung sehen die rahmen schon verdammt ähnlich aus...
ich möchte mir gern nen dhler für die nächste saison zulegen und irgendwie kann ich mich nicht zwischen dem session und dem demo 8I entscheiden...
ach ja wisst ihr ob die bontrager teile nen bisschen was taugen??
 
ich möchte mir gern nen dhler für die nächste saison zulegen und irgendwie kann ich mich nicht zwischen dem session und dem demo 8I entscheiden...


Bin bei den 2010er Modellen vor der gleichen Entscheidung gestanden.
Geworden ist es das Demo :daumen:

Bei den 2011er Modellen wäre die Entscheidung noch leichter.
Das Demo 8,1 ist um ca. 400.- billiger als das Session 8 :eek:


M.f.G

Clemens
 
fahre das 2010er session 8 und bin einfach nur begeistert von dem fahrwerk...hatte vorher zwei demos und ein Ion ST, muss sagen, dass alle drei nicht ganz an die fahrleistungen des sessions herankommen.
ist jetzt mein subjektives empfinden, bestimmt kommt gleich wieder irgendein technikschlaumeier an und belegt mit daten und fakten das gegenteil...
 
ich habe bis jetzt auch das gefühl das das session irgendwie besser fährt als demo und co und die daten und fakten sind mir egal! das bike geht einfach gut ab!
 
Fahre nun auch seit Anfang des Jahres ein Session.
Gekauft hab ich nur den Rahmen 2009er Modell im Blowout für 60% vom UVP.
Alle Teile von meinen alten Bikes dranmontiert und auf anhieb mal 2kg leichter das Bike.
Fahrleistungen sind selbst mit alten DHX.
Der Rahmen ist extrem leicht aber dennoch nicht anfällig, Lager sind noch r Tiptop nach einer Saison.
Bisher keine Beulen oder sonstige Beschädigungen.

^Kann den Rahmen echt empfehlen.
 
Der RC4 Dämpfer hat wieder erwarten ein bei gleicher einstellung ( wie beim 2010er RC4) sowas von sensibles ansprechverhalten - "wow" da brauch ich mir keinen Elka Dämpfer holen. wie er sich auf der strecke gibt- bin mal gespannt- den pinkbike testberichten nach jedenfalls n schmankerl das teil

Der Dämpfer wurde ja noch besser auf das Bike abgestimmt, um über den ganzen Federweg ein konstantes Verhalten zu haben.

http://www.vitalmtb.com/product/feature/Riding-the-2011-Trek-Session-88,20

Weiß jemand, ob man diesen Dämpfer so zu kauen bekommt? der wär mal was zum Nachrüsten...:daumen:
 
hallo Tom, Gratualtion zu deinem Trek Session 88 DH 2011.

Darf ich fragen welche Rahmengrösse? Ich bin auf der suche nach einer Massangabe die mir bis jetzt niemand geben konnte - siehe Anhang.

Danke :)
 

Anhänge

  • s88.jpg
    s88.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 219
ich mess morgen glatt mal nach. hat sich im vergleich zum vorjahr nicht verändert. ich selbst hab die größe "m" wie schon davor und dadavor ^^
 
Zurück