Trek Slash Gen 5

Servus zusammen,

Nice zu sehen wie viele dann doch Navy/Teal fahren 😁

Mal ne doofe Frage, gestern beim Putzen festgestellt das ich wohl was an der Kurbel verloren habe (verdammt). Da war doch ne Kappe drauf oder? đŸ€”
20221113_114453.jpg
 

Anzeige

Re: Trek Slash Gen 5
Servus zusammen,

Nice zu sehen wie viele dann doch Navy/Teal fahren 😁

Mal ne doofe Frage, gestern beim Putzen festgestellt das ich wohl was an der Kurbel verloren habe (verdammt). Da war doch ne Kappe drauf oder? đŸ€”
Anhang anzeigen 1585501
Das ist richtig. Findest du als Ersatzteil fĂŒr gĂŒnstige 15 Euro unter dem Begriff Kurbelschraube. Gibt es scheinbar auch in Gold.
 
Servus zusammen,

Nice zu sehen wie viele dann doch Navy/Teal fahren 😁

Mal ne doofe Frage, gestern beim Putzen festgestellt das ich wohl was an der Kurbel verloren habe (verdammt). Da war doch ne Kappe drauf oder? đŸ€”
Anhang anzeigen 1585501
Jau, die alte Abdeckung habe ich auch mehrmals verloren beim Fahren.
Habe meine mit ein klein wenig Loctite befestigt. Du kannst die Kurbel ganz normal Lösen ohne die Abdeckung zu bewegen.
 
Hallo zusammen,

ich wĂŒrde an meinem Slash gerne eine 165er Kurbel verbauen. Ab Werk ist ja eine SRAM X1 Wide Kurbel verbaut. Hab dann sehr viel recherchiert und dachte eigentlich, dass SB+ = Wide bedeutet. Hab jetzt beide Kurbeln hier und die Achsen sind leider unterschiedlich lang. Welche Kurbeln passen denn nun?

LG, Arne
 
War hier schon öfters. Das Problem ist weniger die KurbellÀnge, als der Kettenblatt Offset. Mit 0mm Offset Kettenblatt und ohne die breiten Spacer am Innenlager, passen auch normale DUB Kurbeln.

Wenn du die Kurbeln schon da hast, kannst du aber auch einfach probieren. Sollten die SB Kurbeln breiter sein/eine lĂ€ngere Achse haben, braucht es ggf mehr Spacer am Innenlager. Wahrscheinlich wird die Kettenlinie wahrscheinlich auch schon arg groß. Ist die Achse kĂŒrzer, mĂŒssen ggf andere Spacer ans Innenlager. Wenn es ganz dumm lĂ€uft, kollidiert das Kettenblatt mit der Kettenstrebe.

Neues Kettenblatt bietet sich eh an. Bei 10mm kĂŒrzerer Kurbel dĂŒrfen es gern zwei ZĂ€hne weniger sein.
 
War hier schon öfters. Das Problem ist weniger die KurbellÀnge, als der Kettenblatt Offset. Mit 0mm Offset Kettenblatt und ohne die breiten Spacer am Innenlager, passen auch normale DUB Kurbeln.

Wenn du die Kurbeln schon da hast, kannst du aber auch einfach probieren. Sollten die SB Kurbeln breiter sein/eine lĂ€ngere Achse haben, braucht es ggf mehr Spacer am Innenlager. Wahrscheinlich wird die Kettenlinie wahrscheinlich auch schon arg groß. Ist die Achse kĂŒrzer, mĂŒssen ggf andere Spacer ans Innenlager. Wenn es ganz dumm lĂ€uft, kollidiert das Kettenblatt mit der Kettenstrebe.

Neues Kettenblatt bietet sich eh an. Bei 10mm kĂŒrzerer Kurbel dĂŒrfen es gern zwei ZĂ€hne weniger sein.
Danke fĂŒr deine Antwort! Ja ich werde mindestens andere Spacer und ggf ein anderes Kettenblatt benötigen. Daher werd ich wohl eher ne Boostkurbel auftreiben und ein 0mm Offset KB fahren. Spacer dafĂŒr mĂŒsste ich noch hier haben.
 
Ein Kettenblatt mit 0mm Offset brauchst du nicht unbedingt. Hatte das gleiche Problem und habe einen schmaleren Spacer auf der Kettenblattseiten sowie einen entsprechend Breiteren auf der anderen Seite montiert, damit die Kettenlinie wieder passt.
 
Ein Kettenblatt mit 0mm Offset brauchst du nicht unbedingt. Hatte das gleiche Problem und habe einen schmaleren Spacer auf der Kettenblattseiten sowie einen entsprechend Breiteren auf der anderen Seite montiert, damit die Kettenlinie wieder passt.

An welcher Kurbel? WĂŒrde es bei einer Boostkurbel nicht erst recht fĂŒr ein schleifendes Kettenblatt sorgen?
 
Ich denke es ist sogar die Superboost. Ich schau morgen nochmal. Bestell dir einfach dieses Kurbelspacer Kit von Sram. Damit kannst du dir das passend machen. Ich hÀtte besser auch die normale Boost Kurbel nehmen sollen denk ich.
 
Das wĂ€r natĂŒrlich klasse, aber die ist ausverkauft.
Ich denke es ist sogar die Superboost. Ich schau morgen nochmal. Bestell dir einfach dieses Kurbelspacer Kit von Sram. Damit kannst du dir das passend machen. Ich hÀtte besser auch die normale Boost Kurbel nehmen sollen denk ich.
Ich hab hier noch ne 170er Boostkurbel am HT und probiere es spÀter mal aus. Wenn das funktioniert, dann ignoriere ich die Kettenlinie wahrscheinlich einfach.

Edit: Die normale Boostkurbel schleift mit dem 3mm Offset Kettenblatt an der Kettenstrebe. Andere Spacer funktionieren nicht, weil die Kurbel dann nicht richtig sitzt.

Edit Edit: Es schleift nicht mehr ist aber extrem knapp. Time will tell :D

Edit Edit Edit: Ich werde wahrscheinlich ein 0mm Offset Kettenblatt versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Hab nochmal ne Frage in die Runde:
FĂ€hrt jemand nen Multitool in der Rolle im Rahmen ? Wenn ja welches ?
Hab momentan nen GĂŒnstiges von Amazon drin jedoch ist die QualitĂ€t da echt nicht gut.

Gruß Flo
 
Moin

Hab nochmal ne Frage in die Runde:
FĂ€hrt jemand nen Multitool in der Rolle im Rahmen ? Wenn ja welches ?
Hab momentan nen GĂŒnstiges von Amazon drin jedoch ist die QualitĂ€t da echt nicht gut.

Gruß Flo
Moin,

ein Multitool in der Tasche habe ich selber nicht, aber das hilft Dir vielleicht.
Ich habe das Tool von Oneup im Gabelschaft.
 

AnhÀnge

  • IMG_1954.jpeg
    IMG_1954.jpeg
    64,4 KB · Aufrufe: 67
Muss das Thema mal hochholen.

Ich habe die Möglichkeit, ein Flash 7 sehr gĂŒnstig zu bekommen.
Jedoch.....bringe ich derzeit so 120 kg auf die Waage und frage mich, ob das mit dem Bike gut geht.
Der Kalkulator von Trek geht nur bis 112 kg....hier gehen die Meinungen auseinander....es wird von 320 psi geschrieben.
Gibt es hier Schwergewichte, die da was zu schreiben könnten ?

Danke
 
Muss das Thema mal hochholen.

Ich habe die Möglichkeit, ein Flash 7 sehr gĂŒnstig zu bekommen.
Jedoch.....bringe ich derzeit so 120 kg auf die Waage und frage mich, ob das mit dem Bike gut geht.
Der Kalkulator von Trek geht nur bis 112 kg....hier gehen die Meinungen auseinander....es wird von 320 psi geschrieben.
Gibt es hier Schwergewichte, die da was zu schreiben könnten ?

Danke
Bei deinem Gewicht wĂŒrde ich direkt mit Tunern wie DZ-Suspension reden, da muss auf jeden Fall das Fahrwerk angepasst werden, wenn du willst, dass es vernĂŒnftig funktioniert.
 
Das Rad ist auf jeden Fall sehr solide. Wenn du es gĂŒnstig bekommen kannst, hol es dir, fahre es und wenn dich irgendwas stört, lass das Fahrwerk auf dein Gewicht tunen, wenn das wirklich nötig ist. Du könntest auch einen StahlfederdĂ€mpfer einbauen. Das Rad selbst ist ja bis 136kg zugelassen. Das gibt es glaube ich nicht ĂŒberall. Tuning Empfehlung fĂŒr die Gabel bekommst du auch ĂŒber die RockShox app. Die Empfehlung von Trek brauchst du nicht unbedingt. Hinterbau kannst du ja auch nach SAG und GefĂŒhl einstellen. Die Trek Empfehlung ist zumindest fĂŒr das 7er eh nur so lala.
 
Hat jemand mit dem Thrushaft-DĂ€mpfer mal mit den Tokens (Positiv und Negativ, https://www.bike-discount.de/de/rockshox-super-deluxe-thrushaft-volumenspacer) rumgespielt? Ich bin eigentlich sehr zufrieden, aber manchmal fĂŒhlt sich der DĂ€mpfer einfach etwas "langweilig" an. Fahre 5 Klicks Rebound bei ca. 250 PSI, ca. 28% Sag und LSC in der Mitte. Hab jetzt erstmal einen roten Token (vermute mal, die sind etwas dicker als die lilanen) reingebaut. Ich erhoffe mir davon etwas mehr Durchschlagschutz, aber "lebendiger" wird das Fahrwerk dadurch wahrscheinlich nicht.
 
Frage in der Runde der Slash Bezitzer (mit Coil Umbau). Das ein RS SuperDeluxe Coil MY23 passt habe ich schon mehrfach gelesen. Wie sieht es mit dem VorgÀngermodell aus (z.b. MY22)?

Thema wird der Lock Hebel sein oder? Im offenen Modus wĂŒrde der alte Coil aber passen oder gibt es da Probleme mit dem PiggyBag selber (das der anstĂ¶ĂŸt beim kompletten einfedern)?
 
Muss das Thema mal hochholen.

Ich habe die Möglichkeit, ein Flash 7 sehr gĂŒnstig zu bekommen.
Jedoch.....bringe ich derzeit so 120 kg auf die Waage und frage mich, ob das mit dem Bike gut geht.
Der Kalkulator von Trek geht nur bis 112 kg....hier gehen die Meinungen auseinander....es wird von 320 psi geschrieben.
Gibt es hier Schwergewichte, die da was zu schreiben könnten ?

Danke

Es ist nicht unwahrscheinlich dass ich hier mit 2 Meter KörpergrĂ¶ĂŸer und 118kg der schwerste/grĂ¶ĂŸste Fahrer des Slash bin :)

Von meiner Seite kann ich nur sagen dass das Slash 8 bis jetzt alles was ich offroad und im Park so kann super mitgemacht hat. Einzig die Speichen des original Bontrager Hinterrads sind zum abgewöhnen und andauern kaputt gegangen weshalb ich jetzt nen Newmen EG LRS fahre....

Der Thrushaft DĂ€mpfer hat auch mit 320 PSI drinne super Funktion und ich wĂŒrde nichts Ă€ndern wollen. Allerdings hast du ja am 7er Slash nen anderen DĂ€mnpfer drinne, oder? Als Gabel wurde aber auf ne ZEB gewechselt....

beste GrĂŒĂŸe
 
ZurĂŒck