Trek Slash Gen 5

Anzeige

Re: Trek Slash Gen 5
Gut finde ich auch jetzt beim Alu, das die Schweißnaht unterm Dämpfer jetzt außen nicht mehr Plan geschliffen wird. Das hat zu dem ein oder anderen Rahmenbruch an der Stelle wohl geführt!
 
Hallo,
also der Dämpfer passt ja rein. Verbaut ist ein 230 x 62,5 er Thrushaft, Du kannst aber auch bei den Dämpfern und Rahmen einen 230 x 65 mm Dämpfer verbauen.
Der Alte Super Deluxe Ultimate passt wegen dem Hebel nicht in den Rahmen, aber die neuen sind anders gebaut, daher passt jetzt auch der Super Deluxe Ultimate in Coil und LUft.

Ich habe einen 230 x 65mm Coil verbaut. Da ja Trek gern diese halben Stufen macht, habe ich damals bei meinem Remedy 9 RSL auch schon bei Markus Klausmann angerufen und mit Ihm darüber geschprochen.
Er sagte dazu nur, das diese 2,5 mm mehr Hub am ende 5mm mehr Federweg ausmachen und solange beim Einfedern das Rad auch nicht irgendwo dagegen schlägt, macht dies nicht viel aus.

Bei den Fox Buchsen benötigst die 40mm(
Fox Racing
Crush Washer SS 10mm Buchsenset 40mm
Art.-Nr.:20118890-40320617)
und 54 mm ( Fox Racing Crush Washer SS 10mm Buchsenset 54 mm
Art.-Nr.:20118890-40320620) Variante, diese gibt es bei BikeDiscount
Hallo,
ich würde mich hier mal einklinken. Meinst du mit dem alten Super Deluxe Ultimate Coil das 2018-2021er Modell? Ich hab das 2021er Slash 8 mit einem Super Deluxe Select und würde den gerne austauschen.
Wenn da allerdings Hebel-bedingt nur der 2023er Super Deluxe Ultimate infrage kommt, wäre das ärgerlich...
 
Hallo,
ich würde mich hier mal einklinken. Meinst du mit dem alten Super Deluxe Ultimate Coil das 2018-2021er Modell? Ich hab das 2021er Slash 8 mit einem Super Deluxe Select und würde den gerne austauschen.
Wenn da allerdings Hebel-bedingt nur der 2023er Super Deluxe Ultimate infrage kommt, wäre das ärgerlich...
Hallo,

beim alten Super Deluxe Ultimate Coil (siehe Bild) kann der Hebel im gesperrten Zustand den Rahmen berühren.
1687700121832.png


Beim neuen Super Deluxe Ultimate Coil wurde der Hebel verändert (Bild 2) ,somit hättest Du kein Problem beim Rahmen.
1687700328271.png


Aktuell bekommst Du den Dämpfer ab 380,-Euro.
 
Schickes Radl, hatte ich mir neulich am Rabenberg angesehen.


Kann man das Slash auch mit 1,84m und M/L gut fahren?
Hallo,

im Normalfall kommt es darauf an, wie Du das Slash nutzen möchtest.
Für Deine Körpergröße wäre das Slash in der L besser.
Wenn Du es ehr Verspielt und Technisch magst, dann kann man auch die M/L fahren, wenn es Dir nur um das Bergabballern geht, dann die L.

Am besten ist es, einfach mal einen Trek Händler aufsuchen und Probefahren, das was Dir am besten passt und auf welchem Du Dich Wohlfüllst, das wäre dann Dein Bike.
 
Ich hab den Dämpfer ein zwei mal gesperrt. Fühlt sich merkwürdig an.

Ich hab nicht das Gefühl das zu viel in den Dämpfer geht bergauf. XC Junkies werden mir da sicher widersprechen. Ich bin zufrieden. Klar sieht man das dort Bewegung statt findet. Ich fahre den ThruShaft in der Minus Einstellung, da ich viel Toure und mehr Trails fahre als knallhartes Geballer bergab.
 
Wird eine L
Braucht man den Lock Hebel?
Also meine Jungs haben am Remedy nicht nicht einmal den Dämpfer gesperrt. Fast kein Wippen bergauf.
Hallo,

den Lockhebel braucht man ehr selten bis garnicht.
Deinen Jungs gebe ich da mal recht.
Vergleich Remedy (2017) und 21er Slash: Das Slash wipped deutlich weniger als das Remedy (mit dem selben SD Coil gefahren).
Das 2017 Remedy kann man jetzt aber nicht so mit einem Slash vergleichen.

Das Remedy war ja noch ein Fullfloater, was die neuen Modelle bei Trek nicht mehr sind.
Der Fullfloater reagiert Aufgrund seiner Schwimmenden Lagerung etwas anders. Da gebe ich Dir recht, das Slash wippt so gut wie garnicht.
 
Falls ich die Gabel mal tauchen möchte folgende Frage. Wieviel mm Offset muss die neue Gabel haben?

Oder anders gefragt...ich glaube die Lyrik hat 42mm offset oder? Kann ich eine ZEB mit 44mm verbauen?

Danke im Voraus😉👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

ich habe durch Zufall festgestellt, dass mein sich mein Tretlager auf beiden Seiten von selber gelöst hat. Ich konnte es einfach per Hand rausdrehen.. daher wollte ich jetzt mal abgleichen, ob damals entsprechend die richtigen Spacer verbaut wurden.

Könnt ihr mir sagen, welche Spacer ich laut Tabelle beim Slash 2021 (Alu, ist aber egal glaube ich) verbauen muss?

Ich habe schon ein neues SRAM DUB BSA 73mm Lager hier liegen. Bin mir aber bei der Kurbel unsicher, weil Trek da ja irgendeinen Spezialmist verbaut hat.

Danke vorab!


1688102557652.png
 
Moin!

ich habe durch Zufall festgestellt, dass mein sich mein Tretlager auf beiden Seiten von selber gelöst hat. Ich konnte es einfach per Hand rausdrehen.. daher wollte ich jetzt mal abgleichen, ob damals entsprechend die richtigen Spacer verbaut wurden.

Könnt ihr mir sagen, welche Spacer ich laut Tabelle beim Slash 2021 (Alu, ist aber egal glaube ich) verbauen muss?

Ich habe schon ein neues SRAM DUB BSA 73mm Lager hier liegen. Bin mir aber bei der Kurbel unsicher, weil Trek da ja irgendeinen Spezialmist verbaut hat.

Danke vorab!


Anhang anzeigen 1724678
DUB MTB WIDE. Der Spezialeffekt beginnt beim Offset des Kettenblattes.
 
Je, am 23ˋer Modell sind die Deckel mit lackiert.
Ich mein, der ist aus Plaste. Muss ich nochmal schauen.

Das Rad bekommt ein neues Cockpit mit dem Pro Vorbau, Lenker von Descedant (oder so)
XT 4 Kolben Bremse, Sqlab Satte, DT Swiss EX1700 LRS und den Ultimate Coil aus dem Remedy.

Da brauch ich doch andere Buchsen oder?
 
Zurück