Trek Slash im Test: Das High-Pivot-Bike von Nebenan

ich habe suchen müssen, um die Raderhebungskurve des Slash zu finden: maximal etwas mehr als 18mm bei ca.13cm Federweg, aber eben auch 12 mm schon bei 30% Sag, das Hinterrad weicht also beim Fahren maximal 6mm nach hinten aus.
Sprich es ist ist ähnlich wie das Hope nur ein Pseudo high pivot bike, viel Aufwand für minimalen high pivot Effekt, in meinen Augen somit sehr fraglich, ob der ganze Aufwand mit zwei Umlenkrollen und laut klappenrder Kette plus der beeindruckenden Gewichtzunahme im Vergleich zum Vorgänger das alles wert ist. Mal ganz zu schweigen das die hoch gezogene Kettenstrebe in mienen Augen das ehemals wirklich beeindruckende Aussehen des Slash vernichtet hat. Looks like a session, nee eher wie ein hässliches Entlein (mein subjektives Empfinden).
 
ich habe suchen müssen, um die Raderhebungskurve des Slash zu finden: maximal etwas mehr als 18mm bei ca.13cm Federweg, aber eben auch 12 mm schon bei 30% Sag, das Hinterrad weicht also beim Fahren maximal 6mm nach hinten aus.
Sprich es ist ist ähnlich wie das Hope nur ein Pseudo high pivot bike, viel Aufwand für minimalen high pivot Effekt, in meinen Augen somit sehr fraglich, ob der ganze Aufwand mit zwei Umlenkrollen und laut klappenrder Kette plus der beeindruckenden Gewichtzunahme im Vergleich zum Vorgänger das alles wert ist. Mal ganz zu schweigen das die hoch gezogene Kettenstrebe in mienen Augen das ehemals wirklich beeindruckende Aussehen des Slash vernichtet hat. Looks like a session, nee eher wie ein hässliches Entlein (mein subjektives Empfinden).
Du vergisst bei deiner betrachtung den vergleich zu einer normalen kennlinie die da schon lange nach vorne geht. Da hast du dann horizontal gerne 20mm+ unterschied
 
Du vergisst bei deiner betrachtung den vergleich zu einer normalen kennlinie die da schon lange nach vorne geht. Da hast du dann horizontal gerne 20mm+ unterschied
das stimmt, aber beim Vergleich der Kurve des Claymore zeigen die Kurven des Hope und des Trek eben auch nur noch ein minimales Ausweichen nach hinten (Millimeter), da scheint mir die Frage nach der Aufwand Nutzen Relation schon angebracht. Ich vermute einfach, dass in den letzten Jahren so ein Wind um die high pivot Bikes gemacht wurde, dass Hope und Trek high pivot mehr aus Marketing verfolgt haben.
 
das stimmt, aber beim Vergleich der Kurve des Claymore zeigen die Kurven des Hope und des Trek eben auch nur noch ein minimales Ausweichen nach hinten (Millimeter), da scheint mir die Frage nach der Aufwand Nutzen Relation schon angebracht. Ich vermute einfach, dass in den letzten Jahren so ein Wind um die high pivot Bikes gemacht wurde, dass Hope und Trek high pivot mehr aus Marketing verfolgt haben.
Die theoretische betrachtung wird dir nicht weiter helfen. Das nach hinten ausweichen ist nur ein aspekt des High pivot rads. Ein min. genau so deutlich spührbarer effekt ist die stabilität die der Längere radstand im federweg im vergleich zum normalen rad bringt.
Das HP rad verkürzt sich einfach deutlich weniger wenns in den Federweg geht.

Wie willst du denn nur aufgrund von einer Kurve beurteilen ob sich der aufwand lohnt?
Zumal der Aufwand ja nicht gerade hoch ist.
 
Ich fand den vorgänger wirklich sehr hässlich.
ich finds umgekehrt. das neue ist schon sehr klobig unstimmig.... HP eben...
aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wNi9lbmR1cm8tdmVyZ2xlaWNoLWludHJvLXRpdGVsLTA2MjAtc2NhbGVkLmpwZw.jpg


aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyNC8wNy9UcmVrLVNsYXNoLUdlbjYtVGVzdC0yMDI0LmpwZw.jpg
 
bis auf die GX ist alles fancy. aber was will man für 9000 € schon erwarten.
die Laufräder kannst du gleich für 200€ (oder 150) bei kleinanzeigen verkaufen - glücklicherweise gibts für 1300 € dann passende 1900gr Bontrager Carbon Laufräder.
Mein Beitrag bzgl des Slash SE war (ebenfalls) ironisch gemeint😊, alleine der Preis🙈

Für mich eine schlimme Ausstattung mit vier Akkus am Bike. Evtl. will TREK so hohe AXS-Lagerwerte reduzieren und bereits produzierte alte Rahmen abverkaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde es echt mal gern fahren, weil mich die geo in m/l total anspricht.
Was mich stört: 8k müsste ich schon latzen, aber dann mich mit den schlechten Laufrädern, Reifen und der Unsinns Vorbau/Lenkeinheit herumärgern.
Man muss folglich fast zwangsläufig auf ein gut geprictes frameset warten, wenn man für 8k solchen Quatsch nicht fahren will.
 
es fährt sich wohl super (daher auch bike of the year auf PB) aber leider optisch überhaupt nicht mein fall. würde dem trek sowas von jederzeit ein forbidden dreadnought in bloody sabbath vorziehen :-) ... aber: jeder jeck ist anders 8-)
 
Steifes Gesamtpaket würde ich definitiv nicht unterschreiben. Als ich den Hobel in Sölden beim Opening gefahren bin war der Hinterbau dank Vivid ein traum da super weich. Die Gabel hingegen mit wohl zu vielen Token und viel zu viel Luft hat hingegen meine Arme komplett zerstört. Kombiniert mit den SRAM bremsen mit metallischen Belägen wo am Ende das Hinterrad das Vorderrad fast überholt hat da das gebremst hat.
 
es fährt sich wohl super (daher auch bike of the year auf PB) aber leider optisch überhaupt nicht mein fall. würde dem trek sowas von jederzeit ein forbidden dreadnought in bloody sabbath vorziehen :) ... aber: jeder jeck ist anders 8-)
Kannst du aber Pinkbike mit Deutschland vergleichen? In den USA sehen die Preise ja auch ganz anders aus.
 
Ich bin gespannt, ob die Vorteile eines High Pivot Systems die Nachteile wie Gewicht und Komplexität auf Dauer aufheben werden, oder ob die Systeme wieder vom Markt verschwinden. Für mich sind VPP Systeme deswegen immer noch die bessere Wahl. Auf VPP Systeme gibt es halt Patente (Die sind wohl abgelaufen).
So komplex ist das System auch nicht, wenn man z. B. mit einem Nukleleon oder Genius vergleicht. 😅
 
Zurück