Trek Slash im Test: Das High-Pivot-Bike von Nebenan

Seit Leute Mal nachgerechnet haben was das Gewicht sparen um jeden Preis tatsächlich für einen Vorteil bergauf bringt.

Also Physik statt Gefühle.
Die Physik sagt das mehr Gewicht mehr Arbeit braucht. Und wenn das Ergebnis bei irgend jemandem beim rechnen anders raus kam dann ist das einfach falsch und die Marketingabteilungen der Radhersteller haben ganze Arbeit geleistet das viele die immer höher werdenden Gewichte immer noch schön reden.
 
Die Physik sagt das mehr Gewicht mehr Arbeit braucht. Und wenn das Ergebnis bei irgend jemandem beim rechnen anders raus kam dann ist das einfach falsch und die Marketingabteilungen der Radhersteller haben ganze Arbeit geleistet das viele die immer höher werdenden Gewichte immer noch schön reden.
Gewichte werden nicht höher, es sei denn man besteht auf haufenweise Firlefanz, statt ein MTB zu wünschen, was einfach geil fährt, Spaß macht und zahllose pannenfreie Trailstunden ermöglicht. Jeder bekommt, was er bestellt :D
 
Die Physik sagt das mehr Gewicht mehr Arbeit braucht. Und wenn das Ergebnis bei irgend jemandem beim rechnen anders raus kam dann ist das einfach falsch und die Marketingabteilungen der Radhersteller haben ganze Arbeit geleistet das viele die immer höher werdenden Gewichte immer noch schön reden.

Dann berechne doch mal die notwendige Mehrarbeit des Gesamtsystems (Bike UND Fahrer), wenn das Bike 1kg mehr wiegt. Und stelle dem entgegen, wie auch immer du Zuverlässigkeit und Performance berechnen kannst.

Dass von dir oft wenig qualifiziertes kommt, ist ja scheinbar bekannt.
 
Bike bei Seite - ist das nicht ein wunderhübscher Trail bzw. Sprung hier 🥰

Screenshot_20240806_202733_Chrome.jpg
 
Die Physik sagt das mehr Gewicht mehr Arbeit braucht. Und wenn das Ergebnis bei irgend jemandem beim rechnen anders raus kam dann ist das einfach falsch und die Marketingabteilungen der Radhersteller haben ganze Arbeit geleistet das viele die immer höher werdenden Gewichte immer noch schön reden.
Die frage ist, wie viel mehr. Ist die Mehrarbeit überhaupt so hoch das es relevant ist?

wenn ich wegen einem Kilo mehr 30 sekunden später oben auf dem berg bin könnte es mir nicht egaler sein. Das haben inzwischen viele eingesehen.
 
Die Physik sagt das mehr Gewicht mehr Arbeit braucht. Und wenn das Ergebnis bei irgend jemandem beim rechnen anders raus kam dann ist das einfach falsch und die Marketingabteilungen der Radhersteller haben ganze Arbeit geleistet das viele die immer höher werdenden Gewichte immer noch schön reden.
Ich glaube, dass das Thema zu komplex ist, um alleine das Gewicht zu betrachten. Geometrie, Anti-Squat, rotierende Masse und Rollwiederstand spielen hier ja auch mit rein. Sind diese Werte ungünstig, kann ein leichteres Rad schlechter zu bewegen sein, als ein schwereres Rad, bei dem die Werte entsprechend besser sind. Das Gesamtgewicht ist also nur einer von vielen Faktoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die frage ist, wie viel mehr. Ist die Mehrarbeit überhaupt so hoch das es relevant ist?

wenn ich wegen einem Kilo mehr 30 sekunden später oben auf dem berg bin könnte es mir nicht egaler sein. Das haben inzwischen viele eingesehen.
was soll die argumentation? sag doch dass dir die farbe gefällt oder nicht. aber warum dass 16kg leichter sind als 14? was soll das? warum immer die argumentation gegen die physik ? das hat noch niemals niemand eingesehen.
 
was soll die argumentation? sag doch dass dir die farbe gefällt oder nicht. aber warum dass 16kg leichter sind als 14? was soll das? warum immer die argumentation gegen die physik ? das hat noch niemals niemand eingesehen.
was schreibst du für einen unsinn. Ich argumentiere das der unterschied zwischen beispielsweise 15 und 16 kg marginal (klein) ist. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen.

Der Ein kilo mehr oder weniger ist bergauf vernachlässigbar. zumindest wenn man keine rennen bergauf fährt und jede sekunde zählt.

Es gibt einfach viel relevantere Parameter an einem Mountainbike.

Man kann grob davon ausgehen das man von einem kg mehr am rahmen bei 100kg gesamtgewicht 1% langsamer wird.

D.h. ein Climb von einer stunde dauert mit einem Kilo mehr grob 36 sekunden länger.
Wieso sollte es irgendjemanden interessieren ob er mit seinem Enduro bike 36 sekunden früher auf dem berg ist oder nicht. Diese Endlosen gewichtsdiskussionen in jedem faden, ausgelöst leuten die denken das ein 16 kg bike nur etwa halb so gut bergauf fährt wie ein 15kg bike sind so dumm.
 
Zuletzt bearbeitet:
offensichtlich weiß es nicht jeder sonst müsste man nicht jedesmal erneut diskutieren obs nun wichtig ist ein paar sekunden früher oben zu sein oder nicht. Und dann mit physik argumentieren :lol:
wahrscheinlich hast du recht. 36 sek langsamer ist echt nix. aber wenn ich das lese:

Das Backcountry-Biest
Wo du hinwillst, brauchst du das hier

Das Slash ist eine kompromisslose Enduromaschine für uneingeschränkten Spaß auf den brutalsten Trails dieses Planeten. Mit 170 mm vorderem und hinteren Federweg, unterschiedlich großen Laufrädern und neuem High-Pivot-Dämpferdesign nimmt das Slash haarsträubende Abfahrten wie ein Biest und erklimmt knackige, kantige Anstiege souverän.

Dominiere Trails, von denen Endurobikes der vergangenen Jahre nur träumen konnten. Stürme mit dem Slash in die Schlacht, shredde über haarsträubende Geröllfelder und Wurzelteppiche und fahre Drops an, die so mächtig sind, dass du an deinem gesunden Menschenverstand zweifeln wirst – aber niemals an den Fähigkeiten deines Bikes.

da bin ich bergab sicher mit 3-4 minuten plus dabei oder? mindestens. wenn ich gut drauf bin und den gashahn hoffen lassen 5min. vielleicht wären 17 statt 16kg doch besser.... dann könnt ich noch mehr reinhalten..... was meinst du?
 
Dann berechne doch mal die notwendige Mehrarbeit des Gesamtsystems (Bike UND Fahrer), wenn das Bike 1kg mehr wiegt. Und stelle dem entgegen, wie auch immer du Zuverlässigkeit und Performance berechnen kannst.

Dass von dir oft wenig qualifiziertes kommt, ist ja scheinbar bekannt.
Diese Milchmädchenrechnung passt gut auf der Strasse, aber weniger gut wenn es ruppiger wird. Dann merkt man den Unterschied schon eher. Vor allem wenn man schieben oder tragen muss.
 
Die Gewichtsdiskussion ist mal wieder ziemlich albern, besonders vor dem Hintergrund, dass das vorgestellte Rad ziemlich leicht für ein HP Enduro ist.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass so frustrierte Touren/Gravel Fahrer hier einfach nur rumtrollen... @umtreiber - erzähl doch mal, was fährst du denn so und was meinst du sollte so ein Enduro wiegen?
 
was schreibst du für einen unsinn. Ich argumentiere das der unterschied zwischen beispielsweise 15 und 16 kg marginal (klein) ist. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen.

Der Ein kilo mehr oder weniger ist bergauf vernachlässigbar. zumindest wenn man keine rennen bergauf fährt und jede sekunde zählt.

Es gibt einfach viel relevantere Parameter an einem Mountainbike.

spar dir die mühe. der unterschied ist 1kg. da gibts nix zu relativieren etc. das weiss schon jeder....

da bin ich bergab sicher mit 3-4 minuten plus dabei oder? mindestens. wenn ich gut drauf bin und den gashahn hoffen lassen 5min. vielleicht wären 17 statt 16kg doch besser.... dann könnt ich noch mehr reinhalten..... was meinst du?

Ich hab gestern eine mir gut bekannte Runde gedreht. Anstieg zum Trail 5,54km, 552hm auf Asphalt.

Ich kenne die Runde mit 15kg, 15,3kg und nun gestern 16kg. Absolute Bestzeit 2020 mit einem 13 Trail-HT was durch seinen 800gr HR sich Vorteile geholt hat in den Passagen mit >10% Steigung. In den steileren Passagen war es nicht schneller als die 15kg+ Klasse, zumindest bei mir, der steileren Sitzwinkel bei den Fullys empfand ich da auch deutlich angenehmer.
Ich war gestern mit 16kg schneller als vor 2-3 Wochen mit 15,3kg. Nicht Sekunden, sondern Minuten.

Das gleiche gilt bergab. Trotz Hinterbau+Dämpfertuning, nun mehr Federweg, der Trail leidet unter Erosion dazu kommt das Fitnesslevel. Wenn fit bist kannst 300-400hm auf einem Naturtrail anders fahren als wenn nicht so fit bist.

Mein persönliches Fazit. Ja leichtere Bikes sind beim Tragen oder rumlupfen nett. Als Hobbyfahrer ist aber Fitnesslevel und Tagesform deutlich spürbarer als Gewicht. Wenn ein Bike 1kg leichter ist, wird es dir nicht den Arsch retten an einem schlechten Tag, dann bist trotzdem im Popo.
Das subjektive Wohlbefinden, gibt dir das Bike vertrauen es Laufen zu lassen, ist deutlich spürbarer als 1kg hin oder her wenn es bergab geht.
 
Witzig ist, was bereits erwähnt wurde, dass TREK mit dem SLASH Generation 5 SE doch noch das alte mit einer Special Edition neu aufrollt. 8.990 Euro ist schon happig und der Rahmen schaut von der Farbe her ziemlich crazy aus. 😜
 
Das Slash Gen4 hat ich selbst und einige Freunde, das Gen5 sehe ich auch öfters. Das Gen6 hab ich noch nie irgendwo live gesehen - ich denke mal das verkauft sicht nicht so toll. das Gen6 wird ja bei mtb-news auch schon zum zweiten mal vorgestellt..... Bekannte die es probegefahren sind, meinen die Kette fliegt immer ab, obwohl die echt nicht hart fahren.
 
Zurück