Trek Superfly

Nach Umbau auf neuen LRS

Vorher: 10250 Gramm
Jetzt: 9490 Gramm (noch mit den Original-Schnellspannern).

Ich finde, da geht noch was!
 
Kleine Änderung im Ablaufplan bei meinem Umbau.
Der hier: http://light-wolf.de/index.php?option=com_rsgalerie&task=Radsatz&rsID=308
ist nämlich schon fertig, daher muss der Umbau von X0 auf XX erst einmal warten.

Auch die Tatsache, dass es die X0 demnächst mit der Übersetzung 38/24 Z geben wird lässt mich zögern, ob der Umbau auf XX wirklich noch sinnvoll wäre.

Sobald der LRS montiert ist gibt´s wieder Bilder, mit vorher/nachher Gewichtsangaben.

@Oskar1974: bleibt Dir denn überhaupt noch etwas anderes übrig als zu warten? Habe gehört, dass die Verfügbarkeit bei den Superflys in der Zwischenzeit deutlich eingeschränkt sein soll.


Hi,
ich glaube bei Fun Corner gibts noch welche ( bzw. die können in Gr. 17,5) noch welche ordern.
Aber im Glanz Finish sind sie schöner ( mein Flash 29er ist ja schon matt, und ein graus zum säubern)
Viel Spaß beim basteln
Grüße
Pat
 
Ich fahre mein GF Paragon mit G2 Geo mit einer normalen Manitou Minute, dafür aber mit 100 statt der originalen 80mm Federweg.

Ich merke keine Nachteile, muss aber ehrlich zugeben, dass ich SEHR unempfindlich gegen Änderungen am Rad bin, i.d.R. setze ich mich auf ein Rad, stelle die Sattelhöhe ein udn fahre los.
 
wir fuhren eine 100er durin im fisher hifi 26", orignalgabel 120er fox rlc g2

geo wurde sehr agil, aber bergab immer noch gut fahrbar und nicht frontlastig, bergauf gings wesentlich besser,

bei tausch von 100er auf 100er wird man im normalfall nicht viel merken, mit einer 80er gabel gewinnst 2cm sattelüberhöhung (bei 29er oft ein problem da zu gering) und erbst eine race-geometrie, entscheidend ist auch einbauhöhe der gabel (magura ist da eher niedrig angesiedelt)
 
Hallo zusammen,
ich hab bei meinem Superfly nun ganz was mühsames entdeckt..
Mir verzieht es beim ordentlichen reintreten (im Wiegetritt) das Heck so extrem das hinten auf der Kasette die Gänge anfangen zu springen.. das ist dann wohl mühsam!!
Egal welches Pedal getreten wird, das Heck zieht es nach rechts.. (da der Antrieb auf der rechten Seite ist) Ist euch das schon aufgefallen?
Gruss
 
Hallo zusammen,
ich hab bei meinem Superfly nun ganz was mühsames entdeckt..
Mir verzieht es beim ordentlichen reintreten (im Wiegetritt) das Heck so extrem das hinten auf der Kasette die Gänge anfangen zu springen.. das ist dann wohl mühsam!!
Egal welches Pedal getreten wird, das Heck zieht es nach rechts.. (da der Antrieb auf der rechten Seite ist) Ist euch das schon aufgefallen?
Gruss

@fanet82: die Frage ist ja, ob ausser Dir noch jemand ein Superfly Elite 100 hat. Mir scheint es nämlich so, dass Du diesen Status hier im Forum exklusiv hast!
 
Hehe ist das jetzt gut oder schlecht? Will keiner das Gerät oder was mag da der Grund sein?

Ich würd´s eher positiv sehen. Ist ja auch nicht gerade ein Schnäppchen und daher wohl auch der exklusive Status. Habe übrigens genau wie Du auch den tonnenschweren Serien-LRS gewechselt: Einsparung fast 800 Gramm!!! Habe nun den hier:

Naben: Acros A-Hub.54
Felgen: ZTR Race 29”
Speichen: Sapim Superspoke
Reifen: Schwalbe Rocket Ron EVO TLR 29 x 2,25” inkl. Tublesskit
Schnellspanner: Parts of Passion
 
@fanet82

hätte noch nichts bemerkt, hatte bike schon im renneinsatz, mit ein paar full-out-antritten,...

oder bin zu leicht mit zu wenig power-output
 
Hallo zusammen,
ich hab bei meinem Superfly nun ganz was mühsames entdeckt..
Mir verzieht es beim ordentlichen reintreten (im Wiegetritt) das Heck so extrem das hinten auf der Kasette die Gänge anfangen zu springen.. das ist dann wohl mühsam!!
Egal welches Pedal getreten wird, das Heck zieht es nach rechts.. (da der Antrieb auf der rechten Seite ist) Ist euch das schon aufgefallen?
Gruss

Vielleicht hatte beim verlegen der Carbonmatten einer einen schlechten Tag ?
 
eventuell:

ich fahr noch 9-fach,
vielleicht bei 10-fach und weichem/offenem dämpfer springt durch einfedern beim hartem wiedegtritt (pedalrückschlag) die kette, hatte ich beim trek fuel fallweise auch mit 9-fach
 
Alsobei mir springt nichts und ich merke auch keine Verbiegung! Hatte jetzt schon 2 Renneinsätze und viel Intervall-Training... Bin total hgappy mit dem Bike!:daumen:
 
eventuell:

ich fahr noch 9-fach,
vielleicht bei 10-fach und weichem/offenem dämpfer springt durch einfedern beim hartem wiedegtritt (pedalrückschlag) die kette, hatte ich beim trek fuel fallweise auch mit 9-fach

Klingt irgendwie noch interessant, doch wenn ich so überlege, es kam auch auf den normalen Forststrassen vor..
Kollege hat auch noch ein aktuelles 11er Superfly, werde da mal sehn wie es ist, auch werde ich evt mal einen anderen Bikeshop abchecken, die so ein Teil in der Ausstellung führen..

Ist irgendwie schon ein wenig frustrierend.. Ich mein ich hab knapp 78kg, das sollte so ein Gerät doch locker noch verkraften!!
 
Das Ding werde ich beim Worldcup in England in gut 2 Wochen mal genauer unter die Lupe nehmen - und vor allem viele Bilder machen und hier einstellen:

7019087dlw.jpg
 
@Oeti 03: fanet82 spricht vom Fully. Deinen Fotos nach zu urteilen fährst du jedoch das Hardtail.

@fanet82: Das mit dem Heckverziehen liegt doch hoffentlich nicht an deinem tollen neuen und super leichtem Laufradsatz?!? :)

Hier steht, dass schon das Vorgängermodell (Gary Fisher) geflext hat und am Rahmen hat sich ja angeblich kaum was geändert beim 2011er Modell:

http://www.bikeradar.com/gear/categ...view-gary-fisher-bikes-superfly-100-10-36115/

Ich selbst habe auch das Fully, habe meine Rad aber noch nicht so strapaziert wie du, das Problem also nicht. Außerdem habe ich das 17.5er. Beobachte mal weiter bitte und poste mal weiter diesbezüglich.
 
Hier mal die Dokumentation der weiteren Umbaumaßnahmen (Laufradsatz) in Bildern:

7044662kit.jpg


7044665ilr.jpg


7044667bqc.jpg


7044668cex.jpg


7044670seb.jpg


Gewicht ist nun 9,4 kg. Wie komme ich bloß auf die 8 vor dem Komma:confused:? Doch Umbau auf XX? Warten auf die neue 2012er SID Worldcup 29er? Anderer Sattel mit Carbongestell? Irgendwelche Vorschläge?
 
Suche auch noch ein Fully für 2012.

Das noch nicht veröffentlichte Ibis wird ungesehen in der engsten Auswahl sein..Hab schon zwei gehabt und die sind spitze. Aber möchte 120mm am Heck.

Im Moment mit einem Niner Air 9 C unterwegs und bin begeistert.
 
Hier mal die Dokumentation der weiteren Umbaumaßnahmen (Laufradsatz) in Bildern:






Gewicht ist nun 9,4 kg. Wie komme ich bloß auf die 8 vor dem Komma:confused:? Doch Umbau auf XX? Warten auf die neue 2012er SID Worldcup 29er? Anderer Sattel mit Carbongestell? Irgendwelche Vorschläge?


Hallo,
Ist schön geworden das Teil..
Bei den Schnellspannern binn ich immer vorsichtig, trau den dingern nicht so.. hatte auch mal diese Pop teile, jedoch beom Rennrad..
Wo kanst du noch was rausholen; Sattel, Sattelrohrklemme, Vorbau, evt Pedale, Titanschrauben, evt Tubeless..
Da gibts schon noch Möglichkeiten.. :-)
Gruss
 
Gibt es eine genaue Teileliste? da kann dir sicher geholfen werden - 400 Gramm sehe ich da leicht möglich.

Rahmen: Trek Superfly Elite Carbon 17,5 Zoll
Gabel: Fox F29RLC
Schalthebel: Sram X0
Umwerfer: Sram X0 Direct Mount
Schaltwerk: Sram X0
Kurbel: Sram X0 39/26Z
Kassette: Sram XX 11/36Z
Kette: Sram PC1091R
Pedale: Shimano XTR PD-M 980
Sattel: Fizik Tundra 2
Sattelstütze: Bontrager Race XXX Lite
Lenker: Bontrager RXL Lowriser
Vorbau: Bontrager Race X Lite
Bremsen: Avid X0 160/160 mm
Naben: Acros A-Hub.54
Felgen: ZTR Race 29”
Speichen: Sapim Superspoke
Reifen: Schwalbe Rocket Ron EVO TLR 29 x 2,25” inkl. Tublesskit
Schnellspanner: Parts Of Passion
Flaschenhalter: King Cage aus Titan
 
Zurück