so die erste Reparatur ist geglückt, mal sehen wie lange es hält, sieht aber sehr zuverlässig aus. Hier mal kurz eine Anleitung:
1. Innenlagergehäuse (bzw. Rahmenteil) von allen Rückständen befreien. Ich hab es mit einer kleinen Drahtbürste für dei Bohrmaschine gemacht. Anschließend gut entfetten mit Alkohol oder besser einen Industriereiniger aus der Sprühdose.
2. Harz und Metallpulver (Härter) nach belieben mischen, je nachdem wie flüssig oder fest man es braucht. Vorsicht wird zu wenig härter genommen wird es nicht fest.
3. Die Paste auf das beschädigte Gewinde auftragen (nicht zu dick - nicht zu dünn). Wenn beide Gewinde beschädigt sind erstmal nur das eine, das andere braucht man in der Regel als Führung für das Tretlagerwerkzeug beim gewinden.
4. Gut aushärten lassen, am besten über Nacht. Hier zahlt sich Ungeduld nicht aus!!
5. Jetzt mit Gefühl große Überstände mit der Feile abnehmen (wer sauber gearbeitet hat hat jetzt weniger zu tun) und anschließend das neue Gewinde einschneiden.
6. Gegebenenfalls die Sache nochmal auf der anderen Seite wiederholen.
7. Tretlager einsetze, beim anziehen nicht mit zuviel Gewalt bei gehen, zur Sicherheit lieber ein paar Tropfen Locktite und nicht voll Kanne anknallen, sondern nur "normal" fest.
Also bis auf das Gewindeschneiden kann die Arbeit eigentlich jeder selbst machen. So lange sauber und ordentlich gearbeitet wird sollte das gut halten.
@sharky
Das Zeug kann man in jeden Handel für Industriebedarf käuflich erwerben. Bei Rissen im Steuerrohr wäre ich aber dann doch vorsichtig, wenn das Teil nur leicht ovalisiert ist, kann man da mit Sicherheit was retten. Wenn es aber angerissen ist, wage ich zu bezweifeln ob das hält.
So denn!