Tretlager/Innenlager nicht einfach nachschneidbar ?

StillPad

Heimwerker King
Registriert
10. Januar 2005
Reaktionspunkte
20
Ort
Hang Over
Hallo Leute,

Ich habe ein dickes Problem und brauch ganz schnell Antwort.

Ich habe hier eine Trekking Rahmen aus Stahl wo so ein tolles 4 Kannt Lager drin war was festgerostet war.
Das Lager war eins mit Plastiklagerschalen, deshalb konnte ich es zum Glück auch raus bohren.
Leider hat dabei das Gewinde vom Rahmen was abbekommen.

Ich war eben beim Radladen und der meinte das man das nicht so einfach Nachschneiden kann bei Stahlrahmen!

Jetzt Frage ich mich, ob der mich verarschen will?
Gibt es ein Unterschied zwischen Alu BSA und Stahl BSA Gewinde?
Das Gewinde ist eigendlich noch recht gut in Schuß nur hat es Unebenheiten(Macken) weshalb man das Lager nicht gut reindrehen kann.

Der Radladen meinte noch das das Nachschneiden kein Problem wäre, man muss nur den Rahmen auf eine Maschine aufspannen und das würde so 60-80€ kosten.

Letztes mal als ich mit mein Alu Rahmen da war kamm einfach ein Gewindeschneide links und rechts rein und gut war.

Warum soll das bei Stahl nicht funktionieren? Das Gewinde ist auch nur auf der Antriebsseite beschädigt.

Bitte helt mir :)
 
Häää...??? 60-70 Euro? Wahrscheinlich hat der das noch nie gemacht!!!
Das Nachschneiden ist kein Problem, dazu braucht man auch keine Maschine...
Normalerweise dürfte das nur so um die 10-15 Euros kosten und etwas mehr, wenn Du es auch noch planfräsen lassen möchtest...
 
Heißt also das der Kerl mich verarschen will oder wie?
Gibt es bei den Dinger unterschiede bei den Gewindeschneider? Ich kenne das das es extra welche für ALU gibt.
Komm mir da voll verarscht vor. :mad:


Was wäre den gutes Werkzeug? Gibs das irgend ein Laden der das verdammt günstig anbietet?
Hab bei ebay nur das gefunden KLICK
 
Ja, sowas wäre das, das taugt voll zum Nachschneiden. Aber nen Kauf lohnt eigentlich nicht....
Geh mal zum ältesten Fahrradladen inner Stadt, der kann das noch und macht das bestimmt recht günstig... :D
 
Naja das Problem ist ich hab echt kein Bock das Bike zur Fuss sonst wohin zu schieben. Bei den in meiner Nähe geht das ja angeblich nicht.

Obwohl viele die aus Hannover kommen den Laden wohl kennen ;)
Fahren etliche von im Deister rum mit den Schriftzug.

Ausserdem bin ich gerne unabhängig, ich bin mir schon die ganze Zeit die ganzen Spezialwerkzeuge am nachkaufen.
Ich glaube auch, wenn man ein neues Innenlager montiert, ist das nicht verkehrt das Gewinde mal nachzuschneiden.
Geht der ganze Dreck wenigstens raus. ;)

Ist übrigens sehr zu empfehlen bei der Scheibenbremsen montage :)
 
Lany schrieb:
Dann lad die Gurke doch ins Auto und fahr zu dem Laden...
:lol:

Wenn ich eins hätte :rolleyes:
Ich wohn hier ein einer angeblichen groß Stadt da bin ich überall schneller mit dem Rad als mit den Auto.

@Cunelli

Ich meinte damit Gewinde nachschneiden ;)
Die Gewinde von der Bremsscheibenaufnahme.

Und das Innenlager natürlich wenn man ein neues Innenlager montiert.
 
na ob das nachschneiden nötig gewesen ist ?
ich hätte das gewinde ordentlich mit rostlöser behandelt, hinterher dicke fettschmierung und das neue innenlager reingeschraubt durch das reinschrauben würde sich auch das gewinde wieder zurecht schneiden
 
Es war notwendig, das das einStahlrahmen ist und der einfach das Gewinde was aus ALU war vom Innenlager platt gemacht hätte.

Das Gewinde war durch de bohren ziemlich scharfkantig
 
Hallo,
richtig gemacht :) durch das eindrehen des padronenlagers (trettlager) das gewinde nachschneiden????!!! Stümper!!! Hoffe du hast keinen technischen beruf erlernt ;)
wer immer sagt das man den rahmen einspannen muss, sollte mir mal erklären wo einspannen?
ein nur leicht beschädigtes gewinde (oberfläche) kann man jeder zeit nachschneiden. sollte erlich auch nicht mehr als 5€ kosten. ist 2 minuten sache.
nur man möge beachten das es verschiedene gewinde gibt. so wie links wie rechts gewinde.
aber jeder shop (wenigstens in meiner nähe) hat das werkzeug. und macht solche arbeiten.
aber wie ich ja lese hast du es super hinbekommen!
Gruss Thorsten
 
Zurück