Tretlager kaputt? Hilfe!

Registriert
17. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich
N'abend.

Als ich eben im Keller war und mein Cube AMS Pro (Modell 2007) bei Seite stellen wollte ist mir aufgefallen dass die Kurbel total schwer geht. :(

Die letzte Ausfahrt mit dem Rad war vor knapp 2 Wochen. Da ich dabei bösartigst im Schlamm versunken bin und das Rad komplett eingesaut war hab ich auf dem Heimweg an der Tanke angehalten und das Rad in eine Waschbox gelegt. Mit dem Hochdruckreiniger hab ich extra nen Meter Abstand gehalten und versucht die Lager nicht direkt zu erwischen, aber das ist das einzig Besondere dass mir momentan einfällt. Hab das Rad zuvor noch nie an einer Tanke gewaschen..

Oder könnte es auch einfach sein dass über das Sitzrohr Wasser ins Lager gelaufen ist?

Falls mir jemand einen Tipp geben kann, wie ich rausfinden kann woran es hängt wäre das super.
Das Lager ist vermutlich das von Shimano, die Kurbel ist eine XT die normalerweise ja mit Lager kommt.


Was ist zu tun um eine verlässliche Diagnose zu bekommen?


merci vielmal
Michel
 
Das Innenlager wird verrostet sein, sowas passiert bei HTII sehr schnell:(
Vermutlich wirds auch nicht das einzigste Lager sein, wo Wasser reingekommen ist.

Kurbel ausbauen - linken Arm ab machen:
Beide Inbusschrauben am linken Arm lösen, den schwarzen Vielzahn abmachen (geht vielleicht auch mit ner passenden Münze), Arm abnehmen.
Rechte Kurbel mit Achse nach rechts durchschieben.

Lager begutachten.


Das Problem ist, die Lager sind "gedichtet" => Das Wasser kommt rein, kann aber schlecht verdunsten:ka:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo und danke für den Tipp. Habe zwischenzeitlich eh schon versucht mal rein zu schauen, aber mir ist aufgefallen dass sich da wohl in den letzten 15 Jahren das System geändert hat und mir der Schlüssel für den Vielzahn fehlt. Münze wollte ich nicht probieren.

Aber erstaunlicherweise geht es schon wieder viel leichter seit ich zumindest die beiden Inbusschrauben an der Kurbel gelöst habe. Wenn ich Glück habe hat sich einfach nur Dreck zwischen Kurbelarm und Lager festgesetzt. Werde mir die Tage eine Vielzahnnuss besorgen...


Michel
 
Die seitliche Vielzahn ist nicht zum Festziehen da, sondern nur zum Einstellen der Lager. Sie sollte sich ganz leicht lösen lassen.
Aber stimmt schon, Einstellen geht besser mit so nem Werkzeug.



Das mit dem Dampfstrahler...
Hatte mein erstes gescheites MTB nach jeder Fahrt gewaschen - nach nem Jahr war wirklich jedes Lager im Eimer.
Wasser im Innenlager, Steuersatz, Lager im Freilauf und Nabe, Hinterbaulager, sogar in der Gabel:(
Das Bike stand drei Monate übern Winter (in der Wohnung!!)
und beim Umdrehen nach drei Monaten lief Wasser raus.:heul:
 
Zurück