trial aufbau tips für mich als anfänger

Registriert
21. November 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Hamburg
so...ich mache da jetzt mal nen eigenen thread auf.
hatte ja in dem dark horse schon paar fragen gestellt.

ich könnte hier übers forum folgenden rahmen, + steuersatz+gabel+innenlager für 200€ kaufen.

bild ist nicht das beste, aber jut.

ist ein Megamo 26"er
und das sind die Daten die ich bisher habe:
"Der Rahmen wiegt glaub ich 1.8kg,Magura Bremsaufnahme, hat einen Integrierten Steuersatz(denn würdet ihr dazu bekommen>FSA<) und das CNC Yoke ist aus einem Stück(innenlager>kettenstreben)....
Kettenstreben 400mm, Radstand 1035(je nach Gabel),Lenkwinkel weiß ich nicht genau aber müssten 71 Grad sein.... und felgenmäßig kann auch die 47mm Koxx gefahren werden"

wäre das was? Also ich bin langsam von den DarkHorse rahmen weg, da ich irgendwie doch denke, das man mit absolutem billig scheiß auch nicht lange Spaß haben wird. aber so viel geld habe ich halt auch nicht.

wäre der rahmen was? für nen blutigen anfänger?

da es ja ein trial rahmen sein soll, denke ich das di egeometrie schon passen müßte...radstand könnte vielleicht bissel kurz sein?

danke schon mal für tips und hilfe. und werde sicherlich noch die eine oder andere frage hier stellen :rolleyes:

p.s: bilder kann man wohl nur anhängen?! auch egal. dann halt so
 

Anhänge

  • Megamo.jpg
    Megamo.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 152
Hallo 200€ ist ein fairer Preis,der Rahmen ist sehr stabil,überhaupt nicht zu vergleichen mit dem DarkHorse.Bei uns im Verein hat auch einer ein Megamo,und das schon seit 10Jahren.
Den bringst du so schnell nicht klein.
Gruss Peter
 
Ich bin in auch so um die 190cm und lange Zeit ein Megamo gefahren.
Natürlich kann man mit so einem kurzen Rad fahren -auch wenn man so groß gewachsen ist- aber ich finde, ein langes Rad ist besser.
Man hat einfach mehr Platz und stößt sich nicht dauernd an Lenker oder Vorbau.
 
najut...ich muß momentan wohl kompromisse eingehen. sei es preis, ausstattung oder größe des rahmens.

und dann lieber sowas, als das ich mir nen absoluten billigschrott hohle, der weder von der größe, noch von der qualität paßt und nach nem monat im arsch ist...sei es wegen meiner mangelnder technik oder weil mistige qualität :rolleyes:

ich glaube dann werde ich den wohl nehmen.


mal noch ne frage zum thema naben, und lagern:
irgendwie raff ich da was nicht oder ich verwechsel was. was ist der unterschied zu einer normalen nabe und so einer umgebauten starnabe? hatte das in diesem biketrialshop gesehen das es da umgebaute lx naben gibt. was bringt sowas?!

mein problem ist wohl, das ich nichma genau weiß wie ne nabe überhaupt funktioniert. ist jetzt ne große rasterung besser, oder ne kleine?!

fragen über fragen...und google hilft da irgendwie auch nich weiter :(
 
Hi,

zum Thema Naben: Eine starre Nabe (also ohne bzw. mit stillgelegtem Freilauf) fährst du dann, wenn du den Freilauf an der Kurbel sitzen hast. So wie das bei den meisten 20-Zöllern ist. Die haben eine sehr schmale Hinterradnabe ohne Kassettenkörper und ohne Freilauf ...

Beim 26er kannst du im Prinzip wählen, ob hinten normale Kassettennabe (mit Freilauf) und "normaler" Kurbel vorne oder eben Frontfreilauf und hinten starr.

Rasterung: je feiner, desto besser!!! Hab mir den ENO-Trial-Freilauf gegönnt (72 Einrastpunkte) :) und muss selbst als Anfänger sagen, dass der Unterschied dramatisch ist! Der packt sozusagen ohne jeden spürbaren Leerweg - einfach klasse!

Chris

PS: welchen Rahmen haste denn jetzt???
 
hmmm...aber diese hochwertigen naben sind so verdammt teuer.

und wenn ich das richtig verstanden habe, dann dreht sich doch die ganze zeit die kette, wenn ich den freilauf vorne am tretlager habe, oder???


habe jetzt nen megamo von robi hier aus dem forum. bild ist im ersten posting in diesem thread. und diese rahmen sehen immer so ******* winzig aus wenn da noch nix dran ist...furchtbar :D

also wegen nabe muß ich gucken...momentan bin ich eher für was billiges und preiswertes ;)



hab mal noch ne frage zur schaltung und zum ritzelpaket. wenn ich hinten nen 8er ritzelpacket draufmache, und vorne nur einen kettenblatt...kann ich dann hinten überhaupt alle gänge benutzen??? weil da steht die kette doch arg schief wenn ich da auf nen kleinen gang schalte, oder nicht?

und wäre es denn möglich vorne auch 2 kettenblätter + rockring dranzuschrauben? weil wollt schon noch bissel vorankommen mit dem ding und mich nich immer tottrampeln(jaja...die hardcore trialisten werden jetzt den kopp schütteln und mich für beknackt erklären...ich verschweige auch lieber, das ich vorhab mir erstmal nen normalen sattel anzubauen :p )
 
zu deinem antrieb würde ich dir diese kombi vorschlagen:

die feste deore-nabe bei www.echobike.de und für vorne die echokurbel mit freilauf-am besten gleich den ENO/ENO-trial nehmen,dann haste du an dieser stelle keine sorgen mehr :daumen:
die deorenabe hat auch den vorteil,dass sie einen stahlfreilaufkörper hat-damit kannst du deine übersetzung hinten frei zusammenstellen-zu beachten ist dabei:dein "trialgang" sollte genau in der flucht vom freilaufritzel vorne stehen-also einen möglichst gerade kettenlinie!daneben kannst du dann kleiner ritzel,z.b. ein 11er stecken,damit du auch mal schneller fahren kannst.ich würde mir dafür eine 8-fach kassette besorgen,die nieten entfernen,damit du jedes ritzel einzeln stecken kannst und so eine passende abstufung zusammenstellen-die komplette kassette brauchst du aber nicht!-der schaltbereich sollte so schmal wie möglich sein,damit die kette nicht all zu schräg läuft.eigentlich brauchst du nur 2 gänge:einen zum trialen und einen zum schnell fahren :daumen:

gute trialübersetzungen mit dem ENO 18t freilauf sind 18:16 oder 18:15.
zum schnellfahren reicht dann die 18:11 übersetzung dicke aus :daumen:
 
aber bringt das denn irgendweche vorteile ob der freilauf nu vorne oder hinten ist? oder ist das einfach ne geschmacksfrage?!

hmm..ich bin noch am überlegen...aber aufgrund von geldmangel wirds wohl erstma die lowprice variante werden :/
 
dadurch,dass der freiluaf vorne ist,ist viel merh gewicht im zentrum des bikes-deswegen ist das bike leichter zu beschleunigen und fühlt sich leicht an.dieser vorteil ist natürlich nur mit einer entsprechend leichten starrnabe(echo,try-all) spürbar-aber die deore tuts auch für den anfang.
preislich ist es durch den ENO-trial im vergleich zur chris king auch günstiger,bei gleichem,sicheren fahrkomfort :daumen:
 
allerdings kannst du echt probeleme kriegen wenn deine kettenspannung nicht zu krass ist..
wir hatten neulich das problem dass die kette immer um ein halbes glied durchgerutscht ist was sich in nem mega knack und einigem spiel am pedal bemerkbar machte.. es war dann die fehlende kettenspannung.. dieses problem hast du aber nur mit frontfreilauf..
ich fahr jetzt hinten obwohl vorne eindeutig cooler ist.. :daumen: :daumen:
 
nunja...ich fahre jetzt erstmal mit freilauf hinten. werden einem hier aus dem forum ne alex 32 mit hügi classic nabe abkaufen, und dann mal schauen. irgendwie wird das schon hinhauen.
 
und mal noch ne frage zu den hinteren ritzeln? soll ich mir da ne kassette kaufen oder wie funktioniert das? der freilauf hat wohl paar kerben, was mit chris king ritzel oder ner kassette kein problem sein soll.

kann man jede kassette so ohne weiteres auseinandernehmen, oder muß man da noch was beachten?
 
ich würde ne XT-kassette nehmen;8-fach.damit kannst du dann auch die etwas breiteren 8fach-kette fahren.die 4 größten ritzel sind bei dieser kassette auf ein spider genietet-abstufung ist 28-25-21-18.

dabie ist 20:18 ne gute trialübersetzung.kommt drauf an welche krubel du fährst.22:18 ist auch noch moderat.
 
hab mir jetzt deore kurbeln mit 22er blatt ersteigert.

aber da das ding nur 10€ gekostet hat werd ich damit erstmal meien erfahrungen sammeln.

ähm...ein spider...ich vermute jetzt mal das ist einfach so ne art halterung für die ritzel? hab ma gegoogelt aber keine sinnvolle beschreibun gefunden. aber genietet sagt ja eigentlich schon, das man da dann keine einzelnen ritzel austauschen kann so ohne weiteres?


noch ne frage: kennt jemand nen langen und (sehr) günstigen vorbau?
 
Der Hält nichts. Nimm den mit 4 Schrauben.

Ich habe den da mit 2 Schrauben mit 31,8mm-Klemmung und Megamo-Lenker an meinem Normal-MTB... ich hab Schiss dass mir die Schrauben abreißen wenn ich mal aufs Hinterrad gehe. Werde den auch noch ersetzen.
 
@funky-jay:auf dem bild ist der spider durch die rote pfeile gekennzeichnet.auf dem bild ist eine ultegra-kassette zu sehen.bei billigeren kassette sind immer die größten 6 ritzel durch 3 metallstifte vernietet-was beim trial aber nicht hält.die nietstifte biege oder brechen und dann kann sich das einzelne ritzel in den freilaufkörper fressen.
bei dem ultegrapaket sind die ritzel auf den alu-spider genietet.dadurch wird die antrittskraft über die breite auflagefläche des spiders auf den freilaufkörper übertragen.

ACHTUNG! die vernieteten ritzel können sich auch auf dem spider verdrehen und brechen,deshalb sollte man die ritzel immer auf risse und die nieten auf verbiegungen untersuchen.die einkerbung bleibt aus.das ritzelpaket/oder der spider seperat,sollten nach einem halben jahr gewechselt werde,da die bruchgefahr ansonsten steigt.

zum vorbau:bei diesem teil sollte nicht gespart werden,da man beim trial die ganze zeit gewicht und belastung auf dem lenker und dem vorbau hat!es sollte mindestens einer von echo oder koxx sein-kosten von 30-42€
bei www.echobike.de
 

Anhänge

  • SHI124002_big1.JPG
    SHI124002_big1.JPG
    12,8 KB · Aufrufe: 38
hmmm...stimmt auch wieder. was nutzen mir 10€ ersparnis wenn mir das ding dann bricht, und ich mich ordentlich aufs maul lege. also doch dei bissel teurere variante :rolleyes:


danke übrigens für die kompetenten antworten hier immer...geht vorallen an konrad :)
 
Zurück