Trial - Zusammenstellung

Registriert
6. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Guten Nachmittag ;)

Ich habe vor einigen Wochen mich so langsam aber sicher immer mehr in den Sport verliebt. Das Trialen gefällt mir einfach sehr gut.

Mein Geburtstag steht bald vor der Tür und dann wird erst mal ein neues Mountainbike angeschafft, denn diesen Sport finde ich auch sehr geil.

Ein Trial wäre natürlich auch sehr gut, aber für einen blutigen Anfänger wie mich ist das meiner Meinung nach zu früh. Ich werde also erstmal ein paar Basics auf meinem MTB üben und dann früher oder später ein Trial anschaffen.

Jetzt stellt sich aber die Frage, wie zur Hölle bekomme ich ein ordentliches Trial zusammen. Ein Inspired Element 24" kostet einfach viel zu viel. Jetzt bin ich mal über das Angebot von Marino gestossen...taugen die Rahmen was? Wäre das eine gute Idee ein Rad selbst zusammen zu bauen? Sollte eigentlich nicht so schwer sein, denn ich habe schon einige Räder repariert und zusammengebaut.

Könnte ich mir also einen Rahmen und evtl. eine Gabel beim Marino kaufen und dann die restlichen Teile im Trialmarkt. Bekomme ich da auch eine MT8 oder HS33?

Außerdem frage ich mich noch immer 20" oder 24"? Das 24er gefällt mir eben...wer hätte es gedacht?...durch den Macaskill Danny. Das sieht einfach genial aus wie er das alles macht...

Dann würde ich auch noch gerne wissen was ich denn konkret alles für mein Trial brauche und ob ich das wirklich alles zusammengebaut bekomme.

Vielleicht noch zu mir. Ich bin noch 16, knapp 180 cm groß und wiege rund 55 kg. Hat das entscheidende Einflüsse auf Rahmengröße und die Einstellungen?

Ich glaube das reicht erstmal...

Grüße aus Südbaden ;)
 
Hol dir ein gebrauchtes hier aus dem Forum, warte auf ein günstiges Angebot und schon bist du mit 550-750€ dabei.
 
ja, kauf ein gebrauchtes.
Einen Marino kann man wohl kaufen (sofern man sich mit ihm verständigen kann), allerdings erhält man dann natürlich keine Inspired-Qualität.
Wenn Du einen Marino-Rahmen mit Neuteilen ausstattest hast Du auch schnell 1000€ ausgegeben.
Eine HS33 kriegst Du überall.
Falls Du Dir wegen der Radgröße nicht sicher bist fahre erstmal diverse Räder zur Probe.
Bei 55kg brauchst Du nicht die stabilsten Teile. Die Einstellungen gilt es selbst auszuprobieren
 
Gebrauchtes ;) Okay...

Warum kein 26" ich finde das etwas zu groß. Ist ja schon wie ein MTB. Ich bin früher etwas BMX gefahren, da fand ich die größer immer ziemlich schön und ein Mittelding wäre dann eben die 24" die ich gerne testen würde. Ich müsste auf jeden Fall mal jemanden in meiner Gegend finden der ein Trial hat. Dann kann ich mich zu 100% entscheiden.

Entweder 20"...oder eben doch 24".
 
Dann ein 20er...irgendwann geht der Rahmen auch mal bestimmt kaputt und dann kann man über die Investition in ein 24er nachdenken.

Mit wie viel muss ich für ein 20er rechnen?
 
In Rheinau? Sagt dir das was, aber nicht das bei Mannheim...sondern bei Kehl/Straßburg. Karlsruhe ist eigentlich auch in der Nähe.
 
Zurück