Trickstuff Maxima im Test: Mit großer Kraft kommt große Verantwortung!

Trickstuff Maxima im Test: Mit großer Kraft kommt große Verantwortung!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wNy9Ucmlja3N0dWZmLU1heGltYS1IZWJlbC01MjQ4LXNjYWxlZC5qcGc.jpg
Trickstuff hat sich einen Namen für edel gefräste Bikeparts „Made in Germany“ gemacht. Aushängeschild ist ohne Frage die 1.100 € teure Trickstuff Maxima – den Freiburgern zufolge die stärkste Bremse auf dem Markt. Wir haben die Edel-Stopper im harten Enduro und Downhill-Einsatz auf Herz und Nieren getestet. Und ja, die Trickstuff Maxima ist stark – sehr stark! Zu stark? Die Antwort gibt's im Artikel!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Trickstuff Maxima im Test: Mit großer Kraft kommt große Verantwortung!
 

Anzeige

Re: Trickstuff Maxima im Test: Mit großer Kraft kommt große Verantwortung!
Gut kritisieren darf man ja nicht im Forum

Bremse ist schick
Bremse hat mehr Power als alle anderen
Bremse kostet 1100 Euro aber ist aber mehr als fair und gerechtfertigt
12-15 Monate Lieferzeit liegen absolut im zumutbaren Rahmen
Eine Bremse für 1100 dann doch an den Kunden zu liefern der erstmal entlüften muss ist auch vertretbar und total prima

Alles in allem das perfekte Produkt

Entlüften wegen innenverlegten Zügen!
 
Entlüften wegen innenverlegten Zügen!
nö bei mir waren beide maximas vorne und hinten nicht vernüftig entlüftet.

mit innenverlegt hat das nix zu tun. die Leitungen sind ja nicht wie bei shimano gepresst sondern geschraubt und man kann die sogar kürzen ohne das luft rein kommt.

kürzen musste ich aber nicht da man ja die richtige länge die man will angeben kann.
naj kurz: nach einmal entlüften war sie um welten härter.

P.s. das Entlüften mit den zwei spritzen funktioniert wirklich sehr gut.

War nach dem Kickstarter auch so einer meiner Kritikpunkte...

Man bekommt eine schicke Holzschachtel, Tshirt, Organspenderausweis... alles schick - aber ein Entlüftungskitt muss man sich dazu kaufen. Das hätte ich dazu gelegt. Hab ich TS auch so gesagt. Die meinten die Leute waren vie geiler auf das Tshirt...
Gibt halt zwei Gruppen. Die einen kaufen wegen bling bling - die anderen wegen Technik.
 
Ich nutzte die Direttissimageber mit den MT5-Zangen, die fassen sich nicht nur gut an, brauchen tut es die mit Sicherheit auch nicht um den Berg heile runterzugkommen. Was hat mich zu den Juwelen getrieben, die mich bestimmt noch zum Heulen bringen, wenn ich das erste Mal vor der Eisdiele draufstürze? Die Carbotechturepumpen mit Druckpunktwandern in Serie, trat immer dann ein wenn der Bremsbelagverschleiss zunimmt. Kann man super Troubleshooten mit der beworbenen "Schnellentlüftung" des Gebers, kommen irgendwann neue Belege in die Zange passt das Öl nicht mehr in den Geber, ja das muss man mögen. Wahrscheinlich darf man die Beläge nur anfahren und sollte dann wechseln ;-) Habe es dann eine Weile mit ZEE->Shiguraumbau probiert das war wesentlich besser, so wie man sich das vorstellt.
Letztendlich wollte ich mal BlingBling probieren und keine Teile vom Anglerausrüster mehr am Rad fahren.

BC aus Aachen hat folgende Meinung zum Liefertermin ...
1595311065119.png


Wenn die Hayesteile nicht mit DOT daherkämen, hätte ich diese mal am nächsten Rad probiert.
 
Und mit was Bremsen Frau und Kinder? hats etwa nicht für 4x Diretissima gereicht?
Weil du so lieb fragst: Magura 1x MT7, 2x MT8. Auch keine Probleme - warum auch. Bin selber ewig MT5 gefahren - ging auch. Ach so: Bilanz bei den Maguras im Urlaub: 1x Undichtigkeit am Banjo - neue Reserveleitung eingebaut, neue Beläge - weiter. War auch akzeptabel, werde ich aber reklamieren.
Krass günstig. Ich hab knapp 93000.- geblecht für meins.
Für dich sicher die richtige Entscheidung. Ich will regelmäßig nen Neues benutzen und wüsste auch nicht wie ich das Womo in die USA oder nach Australien oder wo ich in Zukunft noch Campen will hinkriege. Oder nicht Campen. Flexibilität und so. Passt schon.
 
nö bei mir waren beide maximas vorne und hinten nicht vernüftig entlüftet.

mit innenverlegt hat das nix zu tun. die Leitungen sind ja nicht wie bei shimano gepresst sondern geschraubt und man kann die sogar kürzen ohne das luft rein kommt.

kürzen musste ich aber nicht da man ja die richtige länge die man will angeben kann.
naj kurz: nach einmal entlüften war sie um welten härter.

P.s. das Entlüften mit den zwei spritzen funktioniert wirklich sehr gut.

War nach dem Kickstarter auch so einer meiner Kritikpunkte...

Man bekommt eine schicke Holzschachtel, Tshirt, Organspenderausweis... alles schick - aber ein Entlüftungskitt muss man sich dazu kaufen. Das hätte ich dazu gelegt. Hab ich TS auch so gesagt. Die meinten die Leute waren vie geiler auf das Tshirt...
Gibt halt zwei Gruppen. Die einen kaufen wegen bling bling - die anderen wegen Technik.
Ich habe kein T-Shirt bekommen :ka::heul:
Dafür Saatgut ?
 
Mich wundert immer wieder, dass Trickstuff so eine große Fan-Gemeinde hat. Bei dem Preis so eine Lieferzeit aufrufen zu können, ist für mich ein echtes Rätsel. :ka:
Und dann ist da nicht mal was zum Entlüften dabei. Aber egal. Es scheint zu funktionieren und deswegen schon auch meinen Glückwunsch an Trickstuff.
 
Mich wundert immer wieder, dass Trickstuff so eine große Fan-Gemeinde hat. Bei dem Preis so eine Lieferzeit aufrufen zu können, ist für mich ein echtes Rätsel. :ka:
Und dann ist da nicht mal was zum Entlüften dabei. Aber egal. Es scheint zu funktionieren und deswegen schon auch meinen Glückwunsch an Trickstuff.
Einige Leute "schrauben" sich für den Preis einen Motor ans Rad, andere lieber eine Bremse die Jahrzehnte halten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann ist da nicht mal was zum Entlüften dabei.
Woher kommt eigentlich die Erwartungshaltung, dass bei hochwertigen Bremsen im Vergleich zu günstigeren Bremsen Werkzeug dabei sein muss?
Gibts überhaupt irgendeinen Hersteller der ein Entlüftungskit mitliefert?
Wie hoch wird beim Wechsel auf Trickstuffbremsen wohl der Prozentsatz sein welcher bereits ein Entlüftungskit hat?
Was mach ich mit 2 Entlüftungskits, wenn ich meine zweite Trickstuff kaufe?
Ein Gebinde Öl soll dann sicher auch mitgeliefert werden?

Ich bin eigentlich froh, dass ich die Möglichkeit hab nur das zu bestellen, was ich auch wirklich will/brauche...
 
Meine Gabel kam zb mit zwei Gebinden Öl und zwei Werkzeugen.

Ich finde es immer gut, wenn möglichst viel Material und Werkzeug mitgeliefert wird.

Hayes liefert zb zwei Sätze Bremsbeläge mit.
 
scheint ja echt ne Frechheit zu sein wenn eine Bremse für 1100€ sich nicht nach öffnen des Kartons (warum überhaupt ein pappkarton und keine mit samt ausgekleidete rosenholzkiste?) nicht selbst am Rad montiert und sich vorher auch noch wie von geisterhand auf die richtige Länge kürzt und entlüftet
 
Woher kommt eigentlich die Erwartungshaltung, dass bei hochwertigen Bremsen im Vergleich zu günstigeren Bremsen Werkzeug dabei sein muss?
Gibts überhaupt irgendeinen Hersteller der ein Entlüftungskit mitliefert?
Wie hoch wird beim Wechsel auf Trickstuffbremsen wohl der Prozentsatz sein welcher bereits ein Entlüftungskit hat?
Was mach ich mit 2 Entlüftungskits, wenn ich meine zweite Trickstuff kaufe?
Ein Gebinde Öl soll dann sicher auch mitgeliefert werden?

Ich bin eigentlich froh, dass ich die Möglichkeit hab nur das zu bestellen, was ich auch wirklich will/brauche...
Ja, warum denn nicht noch das Öl für 1-2 Entlüftungsvorgänge? Ich persönlich denke, dass das bei dem Preis drin sein sollte, insbesondere wenn es sich um Standard-Spritzen aus der Medizin-Technik geht. Aber da darfst du ja anderer Meinung sein. Und ich muss ja Trickstuff nicht kaufen.
 
scheint ja echt ne Frechheit zu sein wenn eine Bremse für 1100€ sich nicht nach öffnen des Kartons (warum überhaupt ein pappkarton und keine mit samt ausgekleidete rosenholzkiste?) nicht selbst am Rad montiert und sich vorher auch noch wie von geisterhand auf die richtige Länge kürzt und entlüftet

Um das Geld kann man auch mal einen Monteur vorbei schicken.
Oder man zelebriert das ganze im Werk.
Werksabholung kostet bei Porsche Aufpreis.
 
Ja, warum denn nicht noch das Öl für 1-2 Entlüftungsvorgänge? Ich persönlich denke, dass das bei dem Preis drin sein sollte
Weil der Kunde im Idealfall die Bremse erstmal garnicht aufmachen soll.
Deswegen werden auch die Leitungslängen bei Bestellung angegeben.
Auch bei innenliegenden Leitungen kann die Bremse ohne Entlüften verbaut werden. (Hab ich so gemacht, funktioniert einwandfrei)

Und wenn dann doch in 2 Jahren irgendwann entlüftet werden muss, macht das in vielen Fällen garnicht der Kunde selbst.

Ein Entlüftungskit beizulegen animiert nur unerfahrene Kunden dazu es selbst zu versuchen. Das will TS sicher nicht.
Es passt auch nicht zum Nachhaltigkeitsgedanken jedem Kunden bei jeder Bestellung den Plastikschrott beizulegen, ob ers braucht oder nicht.
Und ja, sicher kostet das Zeugs nicht viel, aber je mehr ich beilege, desto teurer wird das Produkt nunmal.
Hier wurde ja schon gefordert, dass beim Kauf Scheiben, Adapter, Entlüftungskit, Öl usw dabei sein soll...
Ich traus mir kaum zu sagen, dass bei TS Bremsen z.B. auch keine Transportsicherung dabei ist...

Kann doch jeder einfach bestellen was er auch braucht. :ka:
 
Gut kritisieren darf man ja nicht im Forum

Bremse ist schick
Bremse hat mehr Power als alle anderen
Bremse kostet 1100 Euro aber ist aber mehr als fair und gerechtfertigt
12-15 Monate Lieferzeit liegen absolut im zumutbaren Rahmen
Eine Bremse für 1100 dann doch an den Kunden zu liefern der erstmal entlüften muss ist auch vertretbar und total prima

Alles in allem das perfekte Produkt

Und die Ironie lässt grüßen......
Ich mache gleich "pipi" in die Hose...... :lol::lol:
 
Ach was... Man liest doch ständig von den Problemen mit Shimano, Magura und SRAM... da fällt doch jedem einer ein, der damit Probleme hat? Sram Bremsen die man besser nicht in die Sonne stellt sonst geht der Geber fest. Zu große Teile außerhalb der Toleranz, Shimano bekannt geworden für Druckpunktwandern und Maguras Plastik-Geber siffen, gehen selbst bei von Magura angegebenem Drehmoment die Gewinde kaputt...
Natürlich erwischt es nicht jeden. Aber ein bombensicheres Großserienprodukt sollte solche OFT wiederkehrenden Probleme einfach nicht haben.

Kann ich bestätigen.
Seit Magura die Gustav M vom Markt genommen hat, haben die es verlernt gute und zuverlässige Bremsen zu bauen :(
Durch die neuen Plastik-Geber sind es einfach nicht mehr die Bremsen wie vorher.
Obwohl meine MT7 ordentlich zupackt ist der Druckpunkt nie so richtig definierbar und verändert sich ständig.
Mal ist der Druckpunkt früher da, ein anderes mal muss der Hebel etwas weiter gezogen werden bis der Druckpunkt da ist.
Ich finde, daß die Plastik-Geber hier nicht ausreichend steif oder stabil sind und nachgeben.
 
Entlüften wegen innenverlegten Zügen!
Ne:
Da wir die Bremse mit ihrer 6 mm Stahlflex-Leitung extern verlegen mussten, ...

Das steht zum Entlüften im Text:
Während des iXS Downhill Cups in Bellwald hatten wir nach zirka zwei Minuten Fahrzeit trotz mehrfachem Entlüften Fading-Probleme an der Hinterrad-Bremse. Möglicherweise haben wir bei einem Sturz die empfindliche Dichtung unter dem orangen Deckel am Hebel beschädigt. Nach einer Reparatur bei Trickstuff funktionierte die Bremse tadellos.
Es steht leider nicht drin, ob die Dichtung tatsächlich defekt war und von Trickstuff getauscht wurde. Falls das so war, ist das der Bremse eher nicht anzulasten. Die Geber (also auch DRT) sind nicht dafür bekannt, besonders empfindlich zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil der Kunde im Idealfall die Bremse erstmal garnicht aufmachen soll.
Deswegen werden auch die Leitungslängen bei Bestellung angegeben.
Auch bei innenliegenden Leitungen kann die Bremse ohne Entlüften verbaut werden. (Hab ich so gemacht, funktioniert einwandfrei)

Und wenn dann doch in 2 Jahren irgendwann entlüftet werden muss, macht das in vielen Fällen garnicht der Kunde selbst.

Ein Entlüftungskit beizulegen animiert nur unerfahrene Kunden dazu es selbst zu versuchen. Das will TS sicher nicht.
Es passt auch nicht zum Nachhaltigkeitsgedanken jedem Kunden bei jeder Bestellung den Plastikschrott beizulegen, ob ers braucht oder nicht.
Und ja, sicher kostet das Zeugs nicht viel, aber je mehr ich beilege, desto teurer wird das Produkt nunmal.
Hier wurde ja schon gefordert, dass beim Kauf Scheiben, Adapter, Entlüftungskit, Öl usw dabei sein soll...
Ich traus mir kaum zu sagen, dass bei TS Bremsen z.B. auch keine Transportsicherung dabei ist...

Kann doch jeder einfach bestellen was er auch braucht. :ka:

Fertig abgelängte Leitungen sind ja sicher was tolles. Das bringt mir aber wirklich nur dann einen Vorteil, wenn die Leitung für die Montage nicht vom Geber oder dem Sattel abmontiert werden muss.
Dank der schwachsinnigen innenverlegten Leitungen muss die Leitung aber ab, damit man die durch den Rahmen fädeln kann.
Wer da nicht aufpasst hat einen Befüllvorgang inkl.

Was Ich aber persönlich als schwach und ganz schlecht betrachte, dass beim Entlüftungskit noch nicht mal 100 ml Bremsmedium dabei sind.
 
Weil der Kunde im Idealfall die Bremse erstmal garnicht aufmachen soll.
Deswegen werden auch die Leitungslängen bei Bestellung angegeben.
Auch bei innenliegenden Leitungen kann die Bremse ohne Entlüften verbaut werden. (Hab ich so gemacht, funktioniert einwandfrei)

Und wenn dann doch in 2 Jahren irgendwann entlüftet werden muss, macht das in vielen Fällen garnicht der Kunde selbst.

Ein Entlüftungskit beizulegen animiert nur unerfahrene Kunden dazu es selbst zu versuchen. Das will TS sicher nicht.
Es passt auch nicht zum Nachhaltigkeitsgedanken jedem Kunden bei jeder Bestellung den Plastikschrott beizulegen, ob ers braucht oder nicht.
Und ja, sicher kostet das Zeugs nicht viel, aber je mehr ich beilege, desto teurer wird das Produkt nunmal.
Hier wurde ja schon gefordert, dass beim Kauf Scheiben, Adapter, Entlüftungskit, Öl usw dabei sein soll...
Ich traus mir kaum zu sagen, dass bei TS Bremsen z.B. auch keine Transportsicherung dabei ist...

Kann doch jeder einfach bestellen was er auch braucht. :ka:
Ja stimmt. Kann jeder bestellen was er braucht. Und muss auch keiner ne TS-Bremse bestellen.
Andererseits ist sie deutlich teurer als die Wettbewerber und zwar mit Abstand. Da kann ich es schon nachvollziehen, dass da der Ruf nach einem Komplett-Set nachvollziehbar ist. Du hast schon Recht, dass das die Marge schmälert. Verstehen tun es trotzdem viele nicht. Aber egal. Wir können das ewig im Kreis diskutieren. Wir haben hier einfach verschiedene Standpunkte, ohne das einer von uns beiden da jetzt richtig liegt und der andere nicht. Und ich hatte ja auch geschrieben, dass ich TS beglückwünsche, dass sie seit Jahren mit einer Politik aus (sehr) teuer und ewiger Lieferzeit Erfolg haben. Dass ich das nicht verstehe ist was anderes. Gönnen kann ich den Erfolg trotzdem! Ehrlich!
 
ProblemTrickstuffs Lieferzeit ist Maguras Geberproblem, irgendwie leben Sie in eine friedlichen Koexistenz.
Ist für mich ein Grund die Hayes mal auszuprobieren. Habe bis dato nur Gutes gehört.

P.s. War DOT vs Mineralöl schon :D

Das DOT funktioniert, haben ein paar Leute in der KFZ-Branche getestet, aber ich will am Bike, wo ich selbst dran rumschraube nicht mit rumhandtieren und ich habe es noch einfach mit aussenliegenden Leitungen.
Auch wenn es mir die Leitung mal im Wald zerupfen sollte, war schon Harvester ... egal:D
 
da geht es auch um Service. Du kannst heute noch deine Cleg komplett warten/inspizieren neu aufbauen lassen. Also als Langzeitinvestment taugt so eine Bremse schon. Und in 10 Jahren lachst du vielleicht über 1,5 Jahre Lieferzeit.
 
Zurück