Trinkblase. Wie Schlauch und Mundstück langfristig sauber halten?

Wenn ich die Blase länger nicht nutze, zieh ich den Schlauch von der Blase ab, mach das Mundstück ab, und hänge ihn auf. So kann er gut austrocknen. Ähnlich wie bei den Trocknungstürmen der Feuerwehr. In die Blase kommt ein geknülltes sauberes Geschirrtuch. So kann alles schön trocknen. Und die Blase nutze ich jetzt schon jahrelang. Ausspülen der Blase nach Benutzung ist natürlich selbstverständlich.
 

Anzeige

Re: Trinkblase. Wie Schlauch und Mundstück langfristig sauber halten?
Anstatt Corega Tabs kann man auch gut Spülmaschinenpulver nehmen. Das ist eh mein Universalreinigungsmittel - damit hab ich letztes Umwerfer und Schaltgehäuse gereinigt (Für etwa ne Stunde in nen Eimer mit warmem Wasser und Spülmaschinenpulver eingelegt, dananch mit der Bürste gereiningt und mit klarem Wasser abgespült...).
Warmes Wasser und etwa 1 EL Pulver in die Blase und das ganze für ne Nacht liegen lassen. Die Lösung auf jeden Fall auch in den Schlauch und das Mundstück laufen lassen. Danach mit klarem Wasser nachspülen und trocknen lassen. Das Mundstück mache ich immer noch extra mit einem Q-Tip und Octanisept (Schleimhautdesinfektionsmittel) sauber.
 
Zurück