Trinkblasenschlauch friert ein!

Also bei mir reichte für 1.5h das zurückblasen vom Wasser vollkommen, daß nix gefriert.

Hier auch, bei unter -5°C ohne den Schlauch zu Isolieren fast 2.5h unterwegs gewesen. Zwischenzeitlich mal für 30mins ohne Zurückblasen probiert, das Mundstück und das Ende des Schlauchs waren schon angefroren.
Trinkblase von Vaude (Empfehlung, eine die sich mal vernünftig ohne Aufwand reinigen lässt) in den Notfallinnenrucksack der im eigentlichen Rucksack sitzt.
Bin mit (leitungs-)heißem Wasser gestartet.
 
Fahre seit Jahren im Winter, habe mein Trinkruckbeutel unter der Jacke. Blase den Rest auch immer zurück. Hatte noch nie Probleme mit dem einfrieren. Gibt von Protective extra Jacke mit Trinkschlauchöffnung oben im Kragen.
 
Hoi, also mit dem Isolierschlauch friert es genauso ein als wär nix rum... voll fürn popo, ich hab das teil!

Ich puste den rest zurück, aber dabei den schlauch "hoch"halten damit auch wircklich nix zurückbleibt. So funktionierte es auch bei -20°
 
Kurze Rückmeldung von mir...

Mit dem billigisolationsschlauch friert nix mehr ein :D

Nochmals danke für die zahlreichen tipps !:daumen:


Cheers
George
 
Zurück