Trittfrequenz

Registriert
26. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
zu Hause
Moin,

ich bin auf der Suche für eine Trittfrequenzanzeige.
Das Ding soll aber nicht nur stumpf die aktuelle Trittfrequenz anzeigen (macht ja inzwischen jeder 3.-klassige Fahrradtacho).
Ich möchte, ähnlich wie bei den Pulmessern, einen unteren und eine oberen Schwellwert angeben können. Beim Unter- bzw. Überschreiten dieser Schwellwerte soll das Ding das signalisieren (piepsen).

Ideal wäre, wenn es ein separates Gerät ist.

:)
 
Hi,

Das Ding soll aber nicht nur stumpf die aktuelle Trittfrequenz anzeigen (macht ja inzwischen jeder 3.-klassige Fahrradtacho).
Ich möchte, ähnlich wie bei den Pulmessern, einen unteren und eine oberen Schwellwert angeben können. Beim Unter- bzw. Überschreiten dieser Schwellwerte soll das Ding das signalisieren (piepsen).

Die Garmin Edge 305 und 705 können das.
Aber ob das in deinem Preisrahmen liegt?


Viele Grüße
Mathias :)
 
Es soll schlicht die Trittfrequenz anzeigen und beim Über- oder Unterschreiten der eingestellten Schwellwerte piepsen (o.ä).
Da wäre ein Garmin etwas oversized.
:)
Die meisten Tachos piepsen nicht. Bin auch nicht sicher, dass das ein Edge tun würde. Allenfalls blinken würde ich erwarten. Von den "günstigeren" Herstellern würde ich es Polar noch am ehesten zutrauen, die haben allerlei Trainingszonen. Leider keine Erfahrung mit Polar.

@BritInMUC: Selbstbau Trittfrequenzmesser sind nicht gesucht, solange du bei diesen keine Min und Max Werte festlegen kannst. Wenn du einen günstigen Tacho angeben kannst, der Min/Max Verwaltung für die Geschwindigkeit (statt Trittfreq.) kann, ist das die Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Polar S710i kann keine Trittfrequenzgrenze durch piepsen signalisieren.

Weis nicht ob das die aktuellen Fahrradversionen können. Vielleicht mal auf deren Homepage schauen.

Für nötig halte ich die Signalisierung aber nicht.
Wenn man eine Zeit lang mit Trittfrequenzmesser gefahren ist kann man recht schnell bis auf ca.5 U/min genau die aktuelle TF schätzen. Der Blick auf den Tacho ist dann eigentlich nur noch eine Bestätigung.

So ist es zumindest bei mir wenn ich mit dem Rennrad unterwegs bin.
 
Hi,

Bin auch nicht sicher, dass das ein Edge tun würde. Allenfalls blinken würde ich erwarten.

Und ich würde eigentlich erwarten, dass du dich einfach zurück hälst wenn du dir nicht sicher bist und keine Ahnung davon hast!
Beim 305er:
Training/Alarme/Trittfr.-Alarm/ und nun kann man einen oberen und unteren Wert eingeben.


Viele Grüße
Mathias :)
 
Für nötig halte ich die Signalisierung aber nicht.
Wenn man eine Zeit lang mit Trittfrequenzmesser gefahren ist kann man recht schnell bis auf ca.5 U/min genau die aktuelle TF schätzen. Der Blick auf den Tacho ist dann eigentlich nur noch eine Bestätigung.

So ist es zumindest bei mir wenn ich mit dem Rennrad unterwegs bin.

Das ist ja auch nicht für mich, sondern für meinen Kurzen (7 Jahre).
Er vergisst zwar nicht, jedem zu erzählen, wie viel Gänge sein Fahrrad hat, er vergisst aber im Eifer des Gefechts gerne mal, hoch oder runter zu schalten ...

:)
 
Zurück