Trouble mit XT 785

LaCarolina

Electric warrior
Registriert
9. April 2010
Reaktionspunkte
12
Ort
Andalusien
Hi, ich hab die XT 785 seit diesem Frühjahr am Rad und bisher ohne Probleme.

Bei den letzten beiden Fahrten hatte ich jedoch Ärger mit der Hinterradbremse. Die ganze Leitung fängt plötzlich an zu vibrieren und ein lautes Brummen ist zu hören (erschreckend laut).
Das ganze fing bei der ersten Abfahrt nach einer langen Abfahrt so ziemlich am Ende der Abfahrt an, die Scheibe war natürlich heiss und ich habs darauf belassen. Aber bei der nächsten Abfahrt schon viel früher und jetzt am Sonntag im Flachland.

Ich hab schon den Mechaniker gefragt, ob es an der Scheibe liegen könnte (ich hab hinten 160er Avid-Scheiben drauf), was der verneinte.

Hat einer von Euch eine Idee, was das sein könnte?
 
Mal die Schrauben vom Bremssattel und Adapter mit einem Drehmomentschlüssel festziehen.
http://www.cube.eu/uploads/media/Drehmomente_Deutsch_2011_01.pdf
Wenn du häufig lange Abfahrten fährst, dann evtl mit einer 180er Scheibe versuchen. Evtl anderer Hersteller.
Ebenso häufiger die Bremse loslassen (in Intervalen bremsen), damit die zwischendurch abkühlen kann.
Kann auch sein, dass die Scheibe durch Überhitzung sich etwas verzogen hat. Das kann auch Vibratition erzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nicht verglaste Beläge sind, dann ist irgendwas an deinem Hinterbau nicht fest oder hat Spiel!

Nabe, Horst-Link Lager, Schnellspanner, Verschraubung Bremssattel oder Scheibe!

Eine größere Scheibe wird den Effekt verstärken!
 
Belege sind ok, hab alles vom Mechaniker meines Vertraues kontrollieren und festziehen lassen. Daran liegt es nicht. Bin gestern gefahren, das gleiche. Irgendwann fängt die Bremse an zu schreien, für 5-1o Sekunden und dann ist wieder Ruhe :rolleyes:


Der Mechaniker meint es könnte an der Scheibe liegen, ich werd jetzt eine Original-Shimano dranschrauben.
 
Jetzt bitte nicht lachen, es liegt evtl. am Freilauf. Wenn der Freilauf etwas hakt dann kommt es zu diesen Vibrationen dass sich der ganze Hinterbau schüttelt und Krach macht als fliegt das Rad gleich auseinander.
Probier mal folgendes aus: Auf freier Streckke aus wenn Du rollst und rückwärts trittst ob die Kette dann einen Bogen nach unten macht, oder vielleicht siehst Du es schon im Stand beim rückwärts Kurbeln. Sobald der FReilauf sich wieder leichtgängig dreht ist das Geschüttel weg.
Nehm einfach zum testen ein anderes Hinterad, vom Kumpel oder Händler, und schon ist das Problem weg.

Wir hatten schon zwei Räder mit dem Phänomen, beide mit Crossmax SLR.
 
bitte auch probieren, auf freier Srecke leicht bergab mit ca 30 kmh rollen und die Füße von den Pedalen nehmen, drehen sich die Kurbel ist der Freilauf nicht in Ordnung. Bleiben die Kurbeln stehen ist der Freilauf In Ordnung.
 
Also es war wohl doch die Bremsscheibe. :rolleyes:
Ich habe jetzt die Original XT Icetec montiert und nix schreit mehr :daumen: Anscheinend mag die XT die Avid Scheiben nicht, jedenfalls nicht an meinem Hinterrad.
Auch die Bremskraft hat sich wesentlich erhöht, kann die Scheiben echt empfehlen.
 
Hi Carola,

fahre vorne die Icetec und hinten die Avid. Hinten vibriert der Hinterbau etwas. Das liegt an der Bremsscheibe! Dachte am Hinterbau, man lernt nie aus.

Einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr wünscht
 
Die Vibrierung und das Kreischen waren halt sehr stark, allerdings nur für ca. 10 Sekunden, danach war wieder Ruhe. Technisch hätte ich auch keine Erklärung, warum das mit der Avid passiert und mit der Shimano nicht.:confused:

Bin aber froh, das es nicht das LF ist.

Guten Rusch auch für Dich :)
 
Naja, da nichts lose war, ist die Erklärung wird wohl eher, dass du mit genau der Bremse und der Avid Scheibe eine Resonanzfrequenz deines Rahmens getroffen hast!

Das hatte ich mit der Elixir und einer 203er Scheibe hinten bei meinem Enduro auch! 185er Scheibe wieder montiert und es war wieder still!

Sollte man nicht zu lange vibrieren lassen, da wirken sehr große Kräfte!

Dass die Schimanskies besser Bremsen ist ein guter Tipp! Hoffentlich sind die Avid Scheiben bald runter geschliffen ;)
 
Tja, das wäre eine Erklärung, wenn ich nicht dazwischen den Rahmen gewechselt hätte. Hatte vorher ein Specialized HT und jetzt ein Cube AMS. Bei beiden Rahmen die gleiche Vibration.

Hatte gestern eine halbstündige Abfahrt, keine Probleme. Allerdings merke ich jetzt den Unterschied zwischen vorne (ist noch die 185er Avid drauf) und hinten. Vorne ganz leichtes Vibrieren und hinten alles still und kein Mucks. Die hintere 160er bremst besser als die vordere 185er .
 
Zurück