TRP DH-R Evo leckt

Registriert
2. Oktober 2012
Reaktionspunkte
2
Hi zusammen,
meine TRP DH-R Evo leckt seitdem ich einen längeren Bremsleitung installiert habe (nach Umbau vom alten ans neue Bike). Und zwar an einer komischen Stelle: es sind immer die Rückseiten der Bremsbeläge ölig. Vor dem Umbau war es nie ein Problem, habe die Bremse danach natürlich auch (zum 1. mal) entlüftet. Ich bin mittlerweile schon beim 3. Set Bremsbeläge angekommen und sehr frustriert.

Also nochmals zusammengefasst:
  • TRP DH-R Evo am Hinterrad Umbau auf längere Bremsleitung
  • normal entlüftet
  • Ölige Rückseiten der Bremsbeläge, aber kein ersichtliches Leck an den Kolben selbst
  • keine anderen offensichtlichen Leckagen (z.B. am Banjo-Anschluss, oder an der Entlüftungsschraube des Bremskolbens)
  • die Vorderrad-Bremse, die auch entlüftet wurde, funktioniert ohne Probleme und ohne Leckage.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Es scheint bei TRP gewisse Probleme mit der Dichtigkeit zu geben wenn man "TRP DH-R oil leakage" googelt... ;) Was kann man im konkreten Fall tun? Habe dem TRP Service schon geschrieben, die sollten sich in den nächsten Tagen melden (haben wohl sehr schnelle und gute Reaktionszeiten).

Danke & Gruss,
Manu
 
Wenn nur die Beläge ölig sind spricht das für undichte kolben und eher weniger für die Leitung. Kannst du ausschließen dass das Öl vom Anschluss der Leitung am sattel kommt?
 
Hi zusammen,
meine TRP DH-R Evo leckt seitdem ich einen längeren Bremsleitung installiert habe (nach Umbau vom alten ans neue Bike). Und zwar an einer komischen Stelle: es sind immer die Rückseiten der Bremsbeläge ölig. Vor dem Umbau war es nie ein Problem, habe die Bremse danach natürlich auch (zum 1. mal) entlüftet. Ich bin mittlerweile schon beim 3. Set Bremsbeläge angekommen und sehr frustriert.

Also nochmals zusammengefasst:
  • TRP DH-R Evo am Hinterrad Umbau auf längere Bremsleitung
  • normal entlüftet
  • Ölige Rückseiten der Bremsbeläge, aber kein ersichtliches Leck an den Kolben selbst
  • keine anderen offensichtlichen Leckagen (z.B. am Banjo-Anschluss, oder an der Entlüftungsschraube des Bremskolbens)
  • die Vorderrad-Bremse, die auch entlüftet wurde, funktioniert ohne Probleme und ohne Leckage.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Es scheint bei TRP gewisse Probleme mit der Dichtigkeit zu geben wenn man "TRP DH-R oil leakage" googelt... ;) Was kann man im konkreten Fall tun? Habe dem TRP Service schon geschrieben, die sollten sich in den nächsten Tagen melden (haben wohl sehr schnelle und gute Reaktionszeiten).

Danke & Gruss,
Manu
Ich habe an meiner Bremse ähnliche Probleme sie hat keine Leistung jedoch ölen tut sie nicht du solltest eventuell mal probieren mit einem Platz Halter für die Beläge wie zb. Den transporteinsatz auf die Bremse druck zu geben durch ziehen des Hebels und gucken ob du etwas erkennen kannst vorher natürlich reinigen. Bei mir liegt es eher an der haftung die nicht entsteht allgemein höre ich nichts gutes über die Bremsen leider obwohl sie mir am Anfang mega gefallen haben.
 
Habe die Bremse mittlerweile als Garantiefall eingeschickt. TRP bzw. der CH-Vertrieb waren super hilfreich; habe einen komplett neuen Bremssattel bekommen. Das Problem sollte damit gelöst sein. Habe trotzdem nur noch wenig Vertrauen nachdem ich mir 3 Sets Bremsbeläge versaut habe… Bin wieder bei Magura MT5 und werde da bis auf Weiteres bleiben :)
 
Habe die Bremse mittlerweile als Garantiefall eingeschickt. TRP bzw. der CH-Vertrieb waren super hilfreich; habe einen komplett neuen Bremssattel bekommen. Das Problem sollte damit gelöst sein. Habe trotzdem nur noch wenig Vertrauen nachdem ich mir 3 Sets Bremsbeläge versaut habe… Bin wieder bei Magura MT5 und werde da bis auf Weiteres bleiben :)
Ich werde es mit meiner Bremse noch weiter versuchen und hoffe ich kann nochmal so vertrauen aufbauen zu der Bremse da sie mich optisch auch besonders sehr anspricht.( ignorieren wir mal wie komisch sich das anhört)
 
Zurück
Oben Unten