- Registriert
- 2. Oktober 2012
- Reaktionspunkte
- 2
Hi zusammen,
meine TRP DH-R Evo leckt seitdem ich einen längeren Bremsleitung installiert habe (nach Umbau vom alten ans neue Bike). Und zwar an einer komischen Stelle: es sind immer die Rückseiten der Bremsbeläge ölig. Vor dem Umbau war es nie ein Problem, habe die Bremse danach natürlich auch (zum 1. mal) entlüftet. Ich bin mittlerweile schon beim 3. Set Bremsbeläge angekommen und sehr frustriert.
Also nochmals zusammengefasst:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Es scheint bei TRP gewisse Probleme mit der Dichtigkeit zu geben wenn man "TRP DH-R oil leakage" googelt...
Was kann man im konkreten Fall tun? Habe dem TRP Service schon geschrieben, die sollten sich in den nächsten Tagen melden (haben wohl sehr schnelle und gute Reaktionszeiten).
Danke & Gruss,
Manu
meine TRP DH-R Evo leckt seitdem ich einen längeren Bremsleitung installiert habe (nach Umbau vom alten ans neue Bike). Und zwar an einer komischen Stelle: es sind immer die Rückseiten der Bremsbeläge ölig. Vor dem Umbau war es nie ein Problem, habe die Bremse danach natürlich auch (zum 1. mal) entlüftet. Ich bin mittlerweile schon beim 3. Set Bremsbeläge angekommen und sehr frustriert.
Also nochmals zusammengefasst:
- TRP DH-R Evo am Hinterrad Umbau auf längere Bremsleitung
- normal entlüftet
- Ölige Rückseiten der Bremsbeläge, aber kein ersichtliches Leck an den Kolben selbst
- keine anderen offensichtlichen Leckagen (z.B. am Banjo-Anschluss, oder an der Entlüftungsschraube des Bremskolbens)
- die Vorderrad-Bremse, die auch entlüftet wurde, funktioniert ohne Probleme und ohne Leckage.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Es scheint bei TRP gewisse Probleme mit der Dichtigkeit zu geben wenn man "TRP DH-R oil leakage" googelt...

Danke & Gruss,
Manu