Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
www.bross.de
sagst dem nen schönen Gruß vom Tim!
Wenn deine ISG Aufnahme noch nicht plan gefräst ist, dann versuch besser das Ding über den Händler deines Vertrauens zu beziehen. Incl Planfräsen der ISCG Aufnahme.Hi!
Weiss jemand denn eine gute Bezugsquelle? Bisher ist bike-mailorder mit Rabattkarte der günstigste den ich aufgetan hab, oder geht da noch was?
Ich würd mir gern die AM holen, nachdem was ich hier gelesen hab.
Gruß
CHRiS
( )Wenn überhaupt, so müsste der Adapter gegen verdrehen ausreichend gesichert sein.
wenn dies die einzige Verbindung mit dem Rahmen ist, so wird dies NICHT reichen.vom innenlager geklemmt
Hmm, könnte halten - würde aber nicht drauf wetten.eine schraube würde ja die hs mit dem rahmen verbinden und ein verdrehen verhindern aber reicht das
Du musst auf jeden fall dafür sorgen, dass die HS-Platte, die Du an den Adapter/Rahmen schrauben würdest, senkrecht zur Achse steht. Ob Du dies durch Planfräsen oder Unterleg-/Distanzscheiben erreichst, bleibt Dir überlassen.und muss ich den adapter auch plan fräsen ?
eine schraube würde ja die hs mit dem rahmen verbinden und ein verdrehen verhindern aber reicht das und muss ich den adapter auch plan fräsen ?
Da würde ich Dir zustimmen. Ich meine sogar, dass an meinem Ghost AMR Square, an welchem herstellerseitig die HS verbaut war, nicht plangefräst wurde (oder wenn, dann vor dem eloxieren).was alle immer mit ihrem Planfräsen haben,
hab schon am 2. Rahmen nix gefräst, sehe keine Beeinträchtigung.
Ich glaub da machen sich einfach einige verrückt.
Im normalen Modus nichts. Im Overdrivemodus muss die Kraft, die auf die Sperrklinken einwirkt, gehalten werden. Welche Kräfte hier auftreten kann ich mir nicht vernünftig vorstellen (hat da jemand eine gute Beschreibung/Erklärung?). Sind diese Kräfte abhängig von der auf die Pedale ausgeübte Kraft?Desweiteren ist der Kurbelarm fix mit dem innenlager verbunden, wo soll da bitte das Körpergewicht auf der Schraube lasten?
um auf meine Frage vorhin nochmal zurück zu kommen:Ja, es wirkt ein Drehmoment auf die Aufnahmeâ¦
Ja, es wirkt ein Drehmoment auf die Aufnahme, aber kein Körpergewicht, es juckt dich die ISCG Aufnahme nicht ob ich auf den Pedalen stehe oder nicht, diese Last trägt das Innenlager.
Behauptung: Falsch!â¦was heiÃt das für dich? auch der normal gang der hs übt einen gewissen drehmoment an solchen schrauben aus,
Wenn dort solche Kräfte wirken, wie Du sie hier Beschreibst, dann müssten meine drei Schrauben schon längst gebrochen seinim overdrive wird der drehmoment (vom drück auf'm pedal) im getriebe um faktor 22/36 verändert (doch runter, oder?). das muss irgendwie gekontert werden - man kann's sich so vorstellen, dass die hs sich (im rotationssinne) dagegen stemmt, um die änderung verwirklichen zu können.
so, nun stellt dir vor, 100kg stehen auf einer pedal, bergauf bei 20%, das gewicht 175mm von der achse. die klemmung durch das geschraubte lage agiert bzw. 'kontert' auf nur einem bruchteil dieser radialen entfernung von der achse, die einzige schraube liegt doch etwas weiter 'auÃen' - also, alle fixierungen müssen den deutlich gröÃeren hebelweg des fahrergewichts standhalten. denk dann auch dran, dass das ganze (rahmen, achse und lage) leicht zyklisch nachgibt, insbesondere beim wiegetritt, sprich: die klemmung durch das lage ist evtl. nicht immer so gut wie im stand - so geht die belastung auf die schraube über ...
oder man springt und die landung bzgl. die kräfte auf den pedalen ist nicht sauber verteilt ...
so, last but not least - ich kriege eine M5 oder M6 schraube kaputt mit der hand und einem maulschlüssel, oder zumindest das gewinde in einem alu-rahmen ...
Behauptung: Falsch!
Begründung: In diesem Zustand (normaler Gang == Sperrklinken sind zusammengedrückt durch den Schaltzug) kann die HS auch komplett ohne die HS-Grundplatte gefahren werden => es wirken keinerlei Kräfte auf die Schrauben der Adapterplatte/Rahmen
Wenn dort solche Kräfte wirken, wie Du sie hier Beschreibst, dann müssten meine drei Schrauben schon längst gebrochen sein![]()
klar kann man das ausrechnen.
1. Drehmoment von deinem Fuß (etwa 175mm x 100kg x 9,81m/s^2 = 170Nm)
2. Overdrive = 1,6??? weiß ich jetzt nicht
3. Drehmoment Fuß / 1,6 = 110Nm
4. Abstützmoment = 60Nm
Fertig.
Solange man nicht im Overdrive fährt, liegt auch keine Kraft ander ISCG AUfname an. Die HS braucht ja eben deshalb nur die ISCG für den Overdrive.
jaaa, da kommen wir der Sache schon näher
Die Rechnung bezieht aber nur ein gleichmäßiges treten mit 100kg mit ein. Aber wieviel steigt das Abstützmoment bei extremen Belastungsspitzen an? Da spielt ja nicht nur die höhere auftretende Kraft sondern auch die höhere Beschleunigung eine Rolle.
Wenn ich die Kraft auf 140kg erhöhe, bin ich schon bei 90Nm.
Nun noch die Beschleunigen etwas erhöht und man hat fast den Faktor 2 der einfließenden Kraft. Bei 140kg sind das dann ca. 105Nm!
Nicht grad wenig oder <> vergleich zu Radschrauben am Auto
OK - soweit so gut, jetzt müsste bitte nur noch ein Alu-Schweiß-Profi mir eventuell bestätigen, dass ca. 9 Schweißpunkte zwischen Rahmen und ISCG Adapter diese Kraft (105Nm) aushalten - ohne Gewähr natürlich.
LG
Rough_Rider