truvativ hussefelt

  • Ersteller Ersteller -=[chris7485]=-
  • Erstellt am Erstellt am
C

-=[chris7485]=-

Guest
so, muss jetzt mal ne frage loswerden...
wollte mich endlich mal von meinen alten billigen knarzenden vierkant kurbeln trennen und sie durch truvativ hussefelt ersetzen...

bei www.hibike.de gibts die schon für 139€, da käm aber noch des neue ISIS innenlager zu
bei www.bike-mailorder.de für 159€, allerdings auch nochmal zusätzlich das innenlager dazu

wisst ihr, welcher shop die dinger noch BILLIG(!!) im angebot hat?
da gabs auch mal n set mit kurbeln+ innenlager glaub ich.
gut solln die dinger ja sein...
ich wieg ca. 55kg und einsatzgebiet wär hobbymäßig DH z.B. in rittershausen oder auch mal bikepark und treppen usw jumpen.
dürfte doch keine probleme geben wenn ich das alles schon mit meinen alten specialized kurbeln geschafft hab?!

und welche länge würdet ihr empfehlen?
hab jetzt 175mm...

HELFT MIR :D
 
Ich würd die FSA x drive empfehlen, die gibts bei bike-mailoder für 240 oris komplett mit lager und kurbel abzieher. Die hab ich mir jetzt auch bestellt ;)
 

Anhänge

  • kurbel fsa x drive.jpg
    kurbel fsa x drive.jpg
    38,2 KB · Aufrufe: 270
Wo willste denn für 220 Euro ne Chieftain herkriegen?

Und beachte, dass bei der Chieftain noch nichtmal 'n Kettenblatt dabei ist!
 
NEEEEEEEEIIIIIIIN, nich ablenken :D

hatte die truvativ schon im auge und wollte die eigentlich auch kaufen...
wollte nur mal eure meinung wissen, wie die sind und ob und wo ich die günstig bestellen kann...
 
nimm die hussefelt von HIBIKE, die sind nähmlich MIT innenlager!
hab mich gerade nochmal versichert, und das ist so.
(und ich dachte, als ich die bei ebay mit rockring und innenlager für 150eu (neu) gekriegt hatte, war das ein guter deal.):eek:
 
bei hibike is der versand aber schei** teuer... vioelleicht schicken sie sie dir auf rechnung...
 
Für die Truvativ hab ich mich vor einiger Zeit auch interessiert und da wurd mir von abgeraten. Ein Kollege meinte, er hätte innerhalb eines Jahres zwei mal die cranks geschrottet.
Daraufhin hab ich mich für die FSA V-Drive Extreme entschieden und bis heute nicht bereut.
Die gibt´s übrigens auch bei bike-mailorder.

gruß gt
 
die truvativ kurbeln sind eigentlich geil! zumindest haben sie bei mir noch überhaupt keine zicken gemacht :) . nur das innenlager (truvativ isis drive dh) hat nicht wirklich lange gehalten...
 
schreib ne mail an mailorder und sag denen das du die gleichen kurbel bei hibike für 139 bekommst und ob die net was am preis machen können.. ich denk mal die lassen bei 20€ mit sich reden.. und wenns nur 15 sind.. dafür ist der versand bei mailorder besser! einen versuch ist es doch wert..

bye daniel
 
naja werd wohl glaub ich das hibike set bestellen, weils innenlager schon dabei is...

wenn meine jetzigen das alles ausgehalten haben, wirds keine schwierigkeiten geben...hoff ioch mal =)
im moment hab ich n XT-innenlager drin...

weiss jemand, welches innenlager da geliefert wird? truvativ hat nämlich auch n DH lager, aber die werden das billigere reintun, oder?!
naja werd heut mal anrufen bei denen

und zähne? ich tendier eher zu 38 und kurbellänge wär bei hibike nur 165mm zu bestellen, aber für mein hardtail is des glaub ich net das schlechteste...:D
 
naja werd die wahrscheinlich holen mit 165mm und 38 zähnen bei hibike.de für 139€
allerdings weiss ich net ob das mit dem innenlager und meinem rahmen passt, hat da jemand erfahrung?


fahre nämlich specialized kurbeln, die mal an meinem alten hardrock dran waren und die linke kurbel hat beim umbau an meinen univega ram 922 da n bisschen am rahmen geschliffen.
jetzt hab ich n 120er xt-innenlager drin, da is jetzt aber natürlich noch platz :D
 
des machen die leider net, also werd ich das ding solange fahren bis es "knacks" macht und ichs geschrottet hab...
aber sogar mein altes innenlager, das standardmäßig in meinem alten specialized hardrock eingebaut war hat treppensprünge usw ausgehalten.

kommt ja auch aufs gewicht an und ich mit meinem gewicht bin sicherlich einer der leichteren hier :D

des hält schon :D
 
Mit der truvativ hussefelt hab ich leider keine guten Erfahrungen gemacht. Mir ist am WE bei einer sauberen Landung die Pedale ausgerissen. Das gesamte Gewinde hat sich quasi aufgelöst und die Kurbel war 8 Wochen(!) alt nur zur Info: ich wiege 68Kg
 
die gute kurbel gibt es bei uns für 235.- € incl innenlager und kettenführung. bei der montage muss darauf geachtet werden das die unterlegscheibe zwischen dem pedal und der kurbel liegt.
achtung sonst reist das pedal gewinde aus.
die kurbel muste in der zweiten september woche wieder am lager sein.
 
du kommst leider zu spät :D

hab die jetzt bestellt für 139€, bin halt schüler und hab nie geld =)

aber was is mit ner unterlegscheibe? das kapier ich net so ganz? da kommt eine zwischen pedal und kurbel?
könnte mir das mal jemand verklickern? damit ich da dann kein scheiss mache, oda liegt da n hinweis mit in der packung?
 
jo.
die ist in einem tütchen an der kurbel dabei.
wenn du die nicht raufmachst, reißt halt das gewinde raus.
 
man legt also einfach ne unterlegscheibe zwischen kurbel und pedal, bevor man s anschraubt?
wozu soll des gut sein und wieso verthindert des ding abreissen der pedalgewinde?
:confused:

wenn ne unterlegscheibe drunter is lässt sich das pedalgewinde noch n stück weniger in die kurbel schrauben und müsste grade dann höhere gefahr zum abreissen haben?!
:confused:
 
das selbe prinzip wie mit der "normalen" unterlegscheibe.
bin zu müde und zu angetrunken um jetzt darüber nach zu denken, aber man legt ja nicht um sonst bei (fast) jeder schraube eine unterlegscheibe runter.
 
naja, dann schlaf mal lieber deinen rausch aus :D

ich werd auch nich drüber nachdenken, obwohl ich stocknüchtern bin, sondern werd des ding dann einfach drunterlegen und fertig :D

je nach dem wann die dinger hier bei mir antanzen
 
Die Truvativ Kurbel ist so ausgelegt daß die Unterlegscheibe zwischen Pedale und Kurbel absolut notwendig ist. Das kommt von dem materieltechnischen Unterschieden zwischen der von truvativ benutzten Alu-Legierung und der meist aus Stahl gefertigten Pedalachse. Wenn die Scheibe fehlt ist die Auflagefläche der Achsschulter zu klein und gräbt sich ins Alu - das Pedal lockert sich und Du mußt nachziehen usw. im Endefekt ist das Material um die Gewindebohrung herum derart geschwächt das es reißen kann. Die Unterlegscheibe vergrößert die Auflagefläche und schützt somit den Kurbelarm.

cu ;~)
 
Zurück