Tschibo-Cityrad

Registriert
4. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hi Leutz!

Meine Mutter kam heute ganz freudestrahlend aus der Stadt. Sie hat bei Tschibo ein Damen-Cityrad für 333 € gesehen. Ansehen könnt ihr es euch hier .

Ich war jetzt auch mal kurz da, habe es mir angeschaut und weiss nicht so recht was ich davon halten soll. Einerseits ist viel Schnickschnack drin, wie Standlicht (vorne und hinten) mit Nabendynamo von Shimano, Federung vorne und hinten, drei Bremsen (2 V-Brake und eine Rücktritt-), 2-Beinständer, andererseits weiss ich nicht, was ich von der Schaltung halten soll (kenne mich da nicht aus) oder von den Bremsen (sind von Promaxx). Der Bremshebel sieht zwar nach Alu aus, jedoch nur auf den ersten Blick. Auf den zweiten ist es Plastik mit Alufarbe überzogen (lol Alufarbe :D ).

Was haltet ihr von dem Preis-Leistungs-Verhältnis? Was haltet ihr von der Schaltung und von so einer vertikalen Hinterbaufederung? Meine Mutter braucht sicherlich kein Highend-Bike. Was würde mich sowas in einem großen Fahrraddiscounter kosten wenn der Frühling wieder startet (zB Bikemaxx)? Sollte ich bessere Teile als in diesem Rad drinne suchen, also auf Markenkomponenten wie Shimano achten?

Ich danke schon mal für eure Mühen!

Greetz

Scheich Xodox
 
ich denke, dass das rad vom preis-leistungs verhältniss sehr gut ist. man kann für den preis natürlich keine super gute qualität erwarten, aber an den wichtigen stellen die in der stadt wichtig sind, wurden einiger maßen vernünftige teile verbaut (SRAM Spectro S7, standlicht....das was man in der stadt für die sicherheit braucht, etwas komfort leistet und einigermaßen stressfrei ist...)

die federung ist natürlich im vergleich zu mtb federsystemen völliger müll, aber sie muss ja keine performance bieten, sondern nur etwas komfort bringen.....

also für jemanden der nur in der stadt fährt (einlaufen, arbeit etc. ) gut geeignet!
 
Ich denk auch für das Geld wirst du weder im Discount noch im Handel ein "Einkaufsfahrrad" mit besserer Ausstattung und mehr Zubehör finden.

War heute auch mal beim Röster die Bikes die da rumstehen erfüllen vllt nicht unsere Ansprüche an ein Mountainbike (was sie ja auch nicht sind) aber für den vorgegebenen Verwendungszweck Stadtrad völlig o.k. und mit Sicherheit auch halbwegs stressfrei. Und Kulant ist Tschibo allemal bei evtl. Reklamationen.
 
um die karre zu bewegen brauch man schon ordentlich muskeln. 19 kilo bringt ja wohl kein normales fahrrad auf die wage.
aber ansonsten isses nicht schlecht.
 
Jetzt aber mal Butter bei die Fische. Ich hab mir das Rad auch für meine Mutter angesehen. Für den Preis ein "vollgefedertes" bike. Was will man da erwarten? Das gute Stück ist unglaublich schwer. Außerdem hab ich meine Zweifel an der Langlebigkeit der Federungen (Selbst bei gemäßigter Fahrweise). Warum sollte eine Dame im mittleren alter ein gefedertes bike benötigen? Wenn sie doch sowieso nur auf Teer damit rollt?! Wozu dann die Federung? :spinner: Absolut sinnfrei dieses bike. Für das gleiche Geld bekommt man auch ein ungefedertes Rad mit Straßenausstattung und für den Einsatzzweck "ordentlichen" Komponenten. Jeder Händler wird hocherfreut sein wenn er irgendwann diverse Wartungsarbeiten an einem Rad durchführen kann das er nicht verkauft hat. Da wird dann mit Sicherheit nochmal ordentlich abkassiert.
 
Ich fänd's auch sinnvoller, ein einigermaßen leichtes Rad mit fetten Reifen für die Mama anzuschaffen. Da kann sie dann auch auf das Gewippe verzichten.

Drei Bremsen? Cool. Reichen zwei nicht aus, um die 19 kg zum Stehen zu bekommen? :D

Ernsthaft: Preis hin oder her, sowas würd ich meiner Mutter nicht zumuten.


Gruß Geisterfahrer

edit: Aber Deine Homepage find ich klasse! Benutz auch schon lange nur Mozilla und noch ein paar andere :daumen:
 
macht mal halblang.
die mutter will weder einen dh fahren noch ein rennen gewinnen.
vor 10 jahren waren 19 kg für räder mit ständer, korb und lichtanlage ein traum.
unterm hinter bricht es auch nicht zusammen.
das wichtigste, die frau kam fröhlich nach hause und freute sich. das ist das wichtigste und nur dann wird sie das rad auch nutzen und somit was für die umwelt und vor allem für sich tun.
und was soll das mit der wartung? wenn sich hier einer ein bike im net bestellt, wird ihm doch auch immer gesagt, dass jeder händler ihn bedient und es ansonsten ein mieser händler ist.
kh-cap
 
Danke für die vielen Meinungen. Ich bin jetzt immer noch hin- und hergespalten. Einerseits haben die von euch Recht, die sagen, dass meine Mutter damit nur in der Stadt fährt und da das Rad schon recht komfortabel ist. Andererseits wiegt das Ding doch 19 Kilo. Sie hat schon momentan so einen "Panzer". Wenigstens weiss ich jetzt, dass Tschibo in dem Fall keinen Schrott anbietet, bzw. dass das Preis-Leistungs-Verhältnis gut ist. Ich denke, ich schaue mal morgen in ein oder zwei Fahrradläden ob sie eventuell ein leichteres Rad für einen ähnlichen Preis haben. Falls nicht, werde ich wohl zu Tschibo greifen.

Danke nochmal!

Greetz

Scheich Xodox

P.S.:
Aber Deine Homepage find ich klasse! Benutz auch schon lange nur Mozilla und noch ein paar andere
Danke, so was hört man echt gerne. Da lohnt sich dich die Arbeit. Ich habe damit schon fast meinen gesamten Bekanntenkreis auf die "rechte Bahn" gebracht. ;)
 
scheichxodox schrieb:
Danke für die vielen Meinungen. Ich bin jetzt immer noch hin- und hergespalten. Einerseits haben die von euch Recht, die sagen, dass meine Mutter damit nur in der Stadt fährt und da das Rad schon recht komfortabel ist. Andererseits wiegt das Ding doch 19 Kilo. Sie hat schon momentan so einen "Panzer". Wenigstens weiss ich jetzt, dass Tschibo in dem Fall keinen Schrott anbietet, bzw. dass das Preis-Leistungs-Verhältnis gut ist. Ich denke, ich schaue mal morgen in ein oder zwei Fahrradläden ob sie eventuell ein leichteres Rad für einen ähnlichen Preis haben. Falls nicht, werde ich wohl zu Tschibo greifen.

Danke nochmal!

Greetz

Scheich Xodox

P.S.: Danke, so was hört man echt gerne. Da lohnt sich dich die Arbeit. Ich habe damit schon fast meinen gesamten Bekanntenkreis auf die "rechte Bahn" gebracht. ;)

Die Preis/Leistung von dem Tschibo Teil ist kaum zu schlagen.

Für den Preis bekommst du bei uns:

1 "Stadtmtb" (roh) mit

- keiner Federgabel (Cromo)
- super sexy roter Cromo Rahmen (kannst später nem Klemptner verkaufen :lol: )
- 21 Gang Shimano TY Revo Schaltung
- Keine Doppelbett Felgen
- Niro Speichen
- vielleicht noch ein Schutzblech Set

Wird wahrscheinlich bei allen so aussehen.
 
Das bike kann man ja geschwind tunen:
Skareb rein, DT Laufradsatz, beide hinteren Bremsen ausbauen, Gustav M als Ausgleich, SLR Sattel und haufenweise Carbonparts.
Dann ist es top...

Das Rad ist doch vollig in Ordnung, meine Mamma ist vor sehr vielen Jahren mit ihrer Schwester quer durch Deutschland mit dem Fahrrad, die Räder wogen über 20 kg, hatten keine Schaltung und waren mit Gepäck vollgeladen. Täglich zwischen 80 und 100 km waren drin.
19 kg für ein so vollgepacktes Rad mit Federung sind akzeptabel, dazu eine gute Sicherheitsausstattung und eine Schaltung. Damit kommt man dann auch jeden Berg hoch, wenn auch langsam. Aber die Muttis wollen ja nicht ein uphill race gewinnen.
Da kann man bedenkenlos zugreifen sage ich.

@ Falschfahrer: Stell Dir vor deine Mamma fährt im Winter einkaufen, Eure steile Straße runter zur alten Mälzerei, Schneematsch spritzt auf die Felgen, Mutti will bremsen aber es tut sich nicht viel weil sie noch nicht auf Swiss Stop Beläge getauscht hat und auch keine Brakebooster verbaut hat, sie entsinnt sich dass doch damals im Katalog etwas von drei Bremsen stand, haut mal kräftig verkehrt herum in die Pedale und steht.
Für "ältere" Leute (ich will hier keine Mamma angreifen) ist eine Notbremse ganz sicher nicht verkehrt.

Und warum schreibe ich hier überhaupt, ich bin in einem mountainbikeforum, kann Stadtfahrräder nicht ausstehen, bin müde und muss bald wieder aufstehen...

Ich bin raus,
Gruß,
Ramin

..Beim örtlichen bikedealer wirst Du kaum etwas leichteres oder vergleichbar ausgestattetes für annähernd dieses Geld finden..
 
tobesen schrieb:
Jetzt aber mal Butter bei die Fische. Ich hab mir das Rad auch für meine Mutter angesehen. Für den Preis ein "vollgefedertes" bike. Was will man da erwarten? Das gute Stück ist unglaublich schwer. Außerdem hab ich meine Zweifel an der Langlebigkeit der Federungen (Selbst bei gemäßigter Fahrweise). Warum sollte eine Dame im mittleren alter ein gefedertes bike benötigen? Wenn sie doch sowieso nur auf Teer damit rollt?! Wozu dann die Federung? :spinner: Absolut sinnfrei dieses bike. Für das gleiche Geld bekommt man auch ein ungefedertes Rad mit Straßenausstattung und für den Einsatzzweck "ordentlichen" Komponenten. Jeder Händler wird hocherfreut sein wenn er irgendwann diverse Wartungsarbeiten an einem Rad durchführen kann das er nicht verkauft hat. Da wird dann mit Sicherheit nochmal ordentlich abkassiert.


ist doch volliger quatsch den du da erzählst!
das gewicht ist gut! nicht schwerer als andere! ich hab meiner mutter letztes jahr für 700€ ein fahrradmanufaktur fahrrad gekauft (ohne federung) und das wiegt immernoch 17 Kg. hätte es damals das tchibo bike gegeben hätte ich auf jeden fall das genommen ;-)

und auch sonst, federung in der stadt ist definitiv sinnvoll für komfort (schlaglöcher, kopfsteinpflaster etc) und warun sollte die so schnell kapott gehen? ist doch keine dämpfung oder sonst weche komplizierte technik drinne (nur stalfeder...da leiert nix aus oder so..)

die sram schaltung ist auch top! standlicht vorne und hinten, narbendynamo, schutzbleche ..... das ist doch das perfekte stadtrad! und für den preis könntem man die schonmal auf vorrat kaufen :lol:
 
das radl scheint echt in ordnung zu sein. und für den preis sowieso.
je nach straßenzustand bei euch wäre was ungefedertes mit dicken reifen und federstütze noch interessant wg wartungsarmut - aber mit dem tchibo-radl machst du auch mit federung sicher nicht viel falsch.
 
och ja.. für mama wird´s reichen ;)
hab übrigends die unisex rad-unterwäsche von tschibo angetestet heute ...die ist wirklich empfehlenswert :love:
 
Zurück