tschou zäme

mollerboller

Jedi-Ritter
Registriert
13. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
bin vor kurzem auf dieses forum gestossen.


hallo zusammen

hab grad gestern einen platten beim downhill geholt (wohl ein sogenannter snakebite) mein bekannter hat gemeint das material war wohl nich das beste...


gesucht nachdem der schlauch def überm jordan is.....guter schlauch ev. guter reifen der nicht gerade schlapp macht....


gruss m


ausem mittelland
 
Der Hauptgrund für einen platten Reifen ist/war bei mir meist auch ein Druchschlag und dies fast immer Hinten.

Wenn Dir Tubless was sagt - Ich hab's hinten seit dieses Jahr drauf. Bis jetzt keinen Platten Reifen. Allerdings muss dazu der richtige Felgen auch vorhanden sein.
Nachteil: konstanter leichter Luftverlust - ich muss ca. alle 1-2 Wochen nachpumpen.


cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Der Hauptgrund für einen platten Reifen ist/war bei mir meist auch ein Druchschlag und dies fast immer Hinten.

Wenn Dir Tubless was sagt - Ich hab's hinten seit dieses Jahr drauf. Bis jetzt keinen Platten Reifen. Allerdings muss dazu der richtige Felgen auch vorhanden sein.
Nachteil: konstanter leichter Luftverlust - ich muss ca. alle 1-2 Wochen nachpumpen.


cu RedOrbiter
www.Trail.ch

Tubless ist absolut genial :daumen: fahre seit 4 Jahren Tubless, in der Zeit genau noch einen Platten.
Wegen konstantem Luftverlust: es gibt "Füllmatterial" in verschiedenen Varianten, Gummimassen die sich am Pneu verteilen und die kleinen undichten Stellen stopfen - hilft übrigens auch bei kleinen Löchern (Dornen und ähnliches) Nachteil ca. 50 -100 gr. mehr Gewicht aber dafür den Pneu wirklich dicht
Ein weiterer Vorteil des Tubless, er kann mit wesentlich weniger Druck gefahren werden (1,5 - 2 Bar) = mehr Gripp
 
Zurück