tubeless reifen montage

Registriert
30. November 2006
Reaktionspunkte
0
hallo leute,

ich habe an meinem bike schon so alles mögliche getan,einen reifen habe ich noch nie gewechselt...
nach der explosion meines scott reifens kaufte ich jetzt einen schwalbe racing ralph und schnitt den scott von der felge...ging gut bis auf das kevlar:-)))
auf jeden fall,wie geht es jetzt weiter??gibts eine anleitung oder ein paar tips von euch???
es gibt auch angeblich si ein mittel mit dem man den reifen einschmiert,bevor man diesen überstülpt...ist das zeug notwendig?oder geht es auch ohne...
muss man die felge irgendwie saugbermachen oder entfetten???was ist mit dem ventil??kann ich das alte stehen lassen oder muss ein neues hin???

bitte um hilfe und rat,bin zwar bissi krank aber will schon bald wieder biken:-)

dankeeeeee
thomas
 
hallo,

danke für die antwort...soll ich die felge vorher mit benzin entfetten???oder sie mit dem geschirrspühler waschen?damit sie schön sauber ist...mit dem ventil muss ich nichts anstellen oder?
das kann ich stehen lassen:-)?

wie gehe ich dann vor??habe sowas noch nie gemacht.wie bekomme ich den reifen auf die felge???was muss ich beachten?.-)

danke
thomas
 
Sehr merkwürdig, ich hab schon dutzende Reifen gewechselt in meinem Fahrradleben, da hatte ich von (der restlichen) Fahrradtechnik noch nicht den Hauch einer Ahnung :confused:


Wie auch immer: Erst den einen Wulst des Reifens über die Felge wuchten, das sollte noch relativ einfach gehen, dann den Anderen. Der dürfte zum Schluß, kommt auch auf die Kombi Reifen/Felge an, mehr oder weniger schwer über das Felgenhorn gehen. Bei Tubeless-Reifen KEIN Reifenheber verwenden, könnte den Wulst beschädigen.

Wenn du den Reifen drauf hast, nimm einen Lappen/Schwamm und benetze die Felgenhörner mit Spüliwasser.

Den Reifen über den ganzen Umfang am Wulst schön zusammendrücken, so daß der Reifen in der Mitte der Felge positioniert ist (wichtig, weil sonst pumpst du dir 'nen Wolf)

So, jetzt kräftig pumpen. Wenn jetzt Luft entweicht, dann nachschauen, ob der Reifen auch mittig in der Vertiefung der Felge sitzt. Problemzone ist der Berech um das Ventil, da ist es manchmal schwierig, alles luftdicht zu bekommen.

Beim 1. Pumpen den Reifen richtig stramm aufpumpen. Es macht dann ein paar Mal laut *plopp*. Das ist ein gutes Zeichen, denn dann rutscht der Reifenwulst schön ins Felgenhorn.

Viel Glück :daumen:

Und bleib bloß mit Benzin vom Rad weg. Sowas hat da nix zu suchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
haaaalloooo,

danke du bist echt eine gute seele,das habe ich gebraucht...diesbezüglich frage ich lieber nach,weil die felge/reifen teuer sind...habe schon gabeln zerlegt kugellager auch aber reifen musste ich nie machen:-) deshalb frage ich lieber nach...
ich danke dir sehr für deine mühe,deine anleitung ist echt top!

danke danke danke

ride on

tommy
 
DANKE ECHt...das ist ein service:-) keine sorge ,richtisch druff mit da gülle:-)))

alles liebe und nochmals dankeschön
tommy
 
Zurück