- Registriert
- 18. April 2005
- Reaktionspunkte
- 0
hallo,
ich habe mir einen rocket ron und einen racing ralph zugelegt. beides 2011er modelle(tubeless-ready) in 2,25 mit dem ziel, diese tubeless auf einer ZTR podium zu montieren.
zur vorbereitung habe ich die reifen mit schlauch montiert und auf 3,5 bar aufgepumpt.
dabei ließ sich der racing ralph nicht richtig auf der felge montieren, d.h. er lief unrund. an der stelle mit dem schlag war auch zu sehen, dass die flanke unregelmäßig gefertigt ist. nach ein paar minuten unter 3,5 bar druck sprang die eine seite des reifens mit einem knall von der felge. der schlauch platzte dabei. den reifen habe ich reklamiert.
am nächsten tag montierte ich den rocket ron tubeless.
dieser hatte den druck über die nacht gehalten, es war jedoch auch eine beule zu sehen.
ich pumpte den roro mit milch auf, der reifenwulst rutschte auch mit einem plopp ins felgenbett. bei 1,8 bar sprang die eine seite des reifens jedoch von der felge. ein zweiter und dritter versuch scheiterte auch bei unter 2 bar.
ich pumpte den reifen nochmals mit schlauch auf 3,5 bar auf und nach einigen minuten platzte auch dieser, weil der reifen von der felge gerutscht war.
zur probe montierte ich den reifen mit schlauch auf eine mavic crossride-felge. auch dort war die beule zu sehen.
ich werde den reifen reklamieren.
für mich sieht das so aus, dass die beide reifen werkseitig eine unregelmäßigkeit in der flanke hatten und so nicht richtig in den felgenwulst rutschten.
an der felge liegts nicht, da ich auf der ZTR podium bereits 2010er roro und rara problemlos geradelaufend mit schlauch montiert hatte.
außerdem ist die felge extra für tubelessmontage konzipiert.
habt ihr schon erfahrung gemacht mit den 2011er schwalben?
ich habe mir einen rocket ron und einen racing ralph zugelegt. beides 2011er modelle(tubeless-ready) in 2,25 mit dem ziel, diese tubeless auf einer ZTR podium zu montieren.
zur vorbereitung habe ich die reifen mit schlauch montiert und auf 3,5 bar aufgepumpt.
dabei ließ sich der racing ralph nicht richtig auf der felge montieren, d.h. er lief unrund. an der stelle mit dem schlag war auch zu sehen, dass die flanke unregelmäßig gefertigt ist. nach ein paar minuten unter 3,5 bar druck sprang die eine seite des reifens mit einem knall von der felge. der schlauch platzte dabei. den reifen habe ich reklamiert.
am nächsten tag montierte ich den rocket ron tubeless.
dieser hatte den druck über die nacht gehalten, es war jedoch auch eine beule zu sehen.
ich pumpte den roro mit milch auf, der reifenwulst rutschte auch mit einem plopp ins felgenbett. bei 1,8 bar sprang die eine seite des reifens jedoch von der felge. ein zweiter und dritter versuch scheiterte auch bei unter 2 bar.
ich pumpte den reifen nochmals mit schlauch auf 3,5 bar auf und nach einigen minuten platzte auch dieser, weil der reifen von der felge gerutscht war.
zur probe montierte ich den reifen mit schlauch auf eine mavic crossride-felge. auch dort war die beule zu sehen.
ich werde den reifen reklamieren.
für mich sieht das so aus, dass die beide reifen werkseitig eine unregelmäßigkeit in der flanke hatten und so nicht richtig in den felgenwulst rutschten.
an der felge liegts nicht, da ich auf der ZTR podium bereits 2010er roro und rara problemlos geradelaufend mit schlauch montiert hatte.
außerdem ist die felge extra für tubelessmontage konzipiert.
habt ihr schon erfahrung gemacht mit den 2011er schwalben?