Tues 1.0 vs Tues 2.0

Registriert
28. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Ilvesheim
Servus,

bin am überlegen, mir ein neues Bike für den DH-Bereich zu kaufen. Habe diese beiden Bike von YT-Industries im Auge. Das Tues ist wesentlich günstiger, als das Tues 2.0, dafür sind die Komponenten natürlich auch nicht ganz so gut.
Was ich von euch gerne wissen wollte ist, ob es das normale Tues auch tut, oder ob die 600 Euro mehr wirklich nötig sind, denn 600 Euro sind in diesem Preisbereich schon ein ganze Menge Stoff.
Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass ich praktisch erst im DH-Bereich anfange, die ein oder anderen Drops und Sprünge jedoch durchaus möglich sein sollen, ohne den Bock gleich zu schrotten.

Danke im voraus für eure Hilfe.

Tues:

http://www.yt-industries.com/shop/i...o=201&x95c3b=3eim8p657c95t3ol1ieumpv0v416h39c

Tues 2.0:

http://www.yt-industries.com/shop/index.php?page=product&info=215
 
Wirst keins der beiden Bikes zerlegen. (Schäden durch Fahrfehler können auch bei 5000+€ Bikes vorkommen)
Die 600€ mehr fürs 2.0 sind mMn schon in den Teilen wiederzufinden und das Geld auch wert. Beim 2.0 kannst auch die Länge der Kettenstrebe verstellen (kurz = wendiger, lang = laufruhig). Ist allerdings im Augenblick nur mit Wartezeit zu erhalten und die Angaben auf der Seite von YT stimmen ja nicht immer ganz.
Mit dem 2.0 wirst nicht so schnell aufrüsten wollen (bzw. nur mit viel Aufwand (lies: Geld) können), die Bauteile sind schon klasse.
Wenn du warten kannst, dann das 2.0. Ansonsten auch bedenken, daß du Schutzausrüstung brauchst, die kostet ja auch von 100 bis ein paar Hundert € je nachdem was du kaufst.
 
Hmm ist das allgemein bekannt mit den Lieferzeiten, dass die genannten nicht wirklich stimmen?

Würd mich halt schon ankäsen wenn man dann aufs Bike wartet und praktisch der Sommer rum ist :heul:

Hat da jmd schon gute/schlechte Erfahrungen bei yt-industries gemacht?

Das mit den 600€, dass man das in den Teilen findet war mir eigentl. klar die Frage ist eher, ob man das als nicht Profi überhaupt spürt, und ob ich mich später, dann ärger weil ich an meine Grenzen stoße auf Grund des Radels.
 
Ehe das 1.0 an seinen Grenzen ist, bist du es schon allemal.
Den Unterschied der Bauteile kann man schon erfahren.
Beispiel Gabel: RC vs R2C2, die Einstellmöglichkeiten sind einfach mehr (Zugstufe und low speed compression gegen low und high compression + Anfangs und Endzugstufe). Ähnliches gilt für den Dämpfer.
Kannst das Fahrwerk einfach besser auf deinen Fahrstil einstellen.
Bremse: Elixir vs Code. Wenns innerhalb der Gruppe (z.B. Elixir 3 vs 7) wäre, dann wäre der Unterschied minimal, aber die Code ist doch nochmal ein bisschen aggressiver und standfester als eine Elixir.
Weiß gerade nicht, ob der X7 Schalthebel auch rapid fire (mehrere Gänge auf einmal schalten, geht bei SRAM nur aufs größere Ritzel) hat.
Die oben genannten Dinge plus die verstellbare Kettenstrebe und 2kg weniger Gewicht wären schon Sachen die auch dem nicht-Profi auffallen.

Ich kenne diverse Leute, die länger als angekündigt auf ihr Bike warten mussten. Teilweise wurden neue Räder erst zum Saisonende geliefert, obwohl direkt bei Veröffentlichung bestellt. Obs die Regel ist? Keine Ahnung. Schau einfach mal in YT Themen, wette da findest du mehr Infos.

Gibt wie immer zwei Seiten die Sache zu sehen. Du sparst ja 600€ und kannst diese z.B. in Verschleissteile stecken oder schon als Start fürs Sparen aufs nächste Radl sehen. Auf der anderen Seite kann man die Mehrausgaben auch "erfahren". Musst du wissen, es gibt da keine definitive Antwort.
Wenn du richtig durchstarten willst, dann bleiben die 1900 bzw 2500€ eh nur ein Tropfen auf dem heissen Stein ;)
 
Zurück