The Tretschwein
Klaus
ja das ist das andere Argument. Hab mich gedacht, dass Du damit kommst 
Ich finde in der Praxis dass die Speedies knackiger halten.

Ich finde in der Praxis dass die Speedies knackiger halten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tretschwein35 schrieb:oder nur der selber Corpus. Lager, Freilauf sind anders.
Tune wurde früher bei Speed Tec in Babenhausen produziert. Danach gab es parallel Speed Tec. Mindestens genauso gut. Halt nicht den Namen gehabt.
Bei den Ringle weis ich nicht wo die gefertigt werden oder wo Tune seine Drehteile jetzt anfertigt. Das ist ja nicht so, dass Herr Fahl im Keller an der Drehbank steht. Er kauft auch in Taiwan ein. Halt nur Höchstwertiges.
Tretschwein35 schrieb:Bist ein echter Tune-Fan gell? Ich dachte du weist es![]()
Tretschwein35 schrieb:Nun gut!![]()
Zum Thema! Chris King ist sicher gut. Von der Optik nicht mein Ding.
Fette Dinger. Da sehe ich nicht den Sinn. Die sind doch vom Körper blos so fett, weil es sich leichter drehen lässt.
Ach die Mär von der steifen Nabe lassen wir jetzt bitte in der Gruft.
Oh obwohl.....wenn die Kings richtig krass rattern wäre das was
Chris Chance schrieb:Wat,ich lach mich krank.![]()
Habe White HR Nabe hier.Die Lager sind nichts besonderes.Stinknormale Industriekugellager.
cluso schrieb:King? hat jemand gerufen?
Leichter drehen??
Du bist spassig. Hast schon mal eine gesehen? Die Jungs arbeiten da mit Toleranzen die jenseits von gut und böse sind. Meinst die können ihre Drehbank nicht 2cm "enger" programmieren?
Ach ja unkaputtbar sind Sie auch. Und der Sound ist einfach nur extraordinär.
Gruß